Finanzierung mit verschiedenem Eigenkapital?

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

Dennis_Saskia

Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Finanzierung und ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Wir planen den Kauf einer Immobilie, sind aber unverheiratet. Wie sieht es aus, wenn ich 75% Eigenkapital habe und Sie 25%. Zu welchen Teilen trägt man sich in das Grundbuch ein, weil wir die Raten beide anteilig bzw. zu 50% bezahlen möchten.

Wahrscheinlich benötigt man sowieso einen separaten Vertrag, oder? Gibt es noch etwas zu beachten?

Liebe Grüße
 
R

Reinhard84.2

Naja, dann müsste man noch schauen, wie es mit den anderen Ausgaben ist und wie man diese gerecht aufteilt.

Wenn Dennis Vegetarier ist, Saskia aber gerne Mal einen schönen Braten isst - wie kann man das gerecht ausrechnen und aufteilen, wenn man für den Haushalt einkaufen geht?

Dennis bestellt im Restaurant drei Cola und Saskia ein stilles Wasser - was tun?

Und dann erst, wenn Kinder dazukommen....
 
N

nordanney

Wir planen den Kauf einer Immobilie, sind aber unverheiratet. Wie sieht es aus, wenn ich 75% Eigenkapital habe und Sie 25%. Zu welchen Teilen trägt man sich in das Grundbuch ein, weil wir die Raten beide anteilig bzw. zu 50% bezahlen möchten.
Wenn Ihr 75/25 Eigenkapital einbringt, ist eine 75/25 Ratenteilung gar nicht schlecht. Aber funktioniert leider bei der Bank formal nicht - dort haftet bei einem gemeinschaftlichen Darlehen jeder zu 100%.
Wahrscheinlich benötigt man sowieso einen separaten Vertrag, oder?
Das macht Sinn.

Um welche Beträge geht es konkret?
 
D

Dennis_Saskia

Naja, dann müsste man noch schauen, wie es mit den anderen Ausgaben ist und wie man diese gerecht aufteilt.

Wenn Dennis Vegetarier ist, Saskia aber gerne Mal einen schönen Braten isst - wie kann man das gerecht ausrechnen und aufteilen, wenn man für den Haushalt einkaufen geht?

Dennis bestellt im Restaurant drei Cola und Saskia ein stilles Wasser - was tun?

Und dann erst, wenn Kinder dazukommen....
Das ist kein Problem. Da haben wir eine gemeinsame Kasse aus der alles bezahlt wird. Einkaufen und Haushalt ist wirklich das geringste Problem. Nur bei einer so großen Investition müssen wir überlegen.

Ansonsten teilen wir immer alles.
 
D

Dennis_Saskia

Wenn Ihr 75/25 Eigenkapital einbringt, ist eine 75/25 Ratenteilung gar nicht schlecht. Aber funktioniert leider bei der Bank formal nicht - dort haftet bei einem gemeinschaftlichen Darlehen jeder zu 100%.

Das macht Sinn.

Um welche Beträge geht es konkret?
Ja, das wäre am einfachsten, aber das möchte Sie nicht, weil ihr im Fall der Fälle dann natürlich auch weniger am Haus gehört.

Beträge sind eigentlich egal, aber wir können einfach mal mit 75.000 und 75% und 25.000 und 25% rechnen, macht es einfach. Darlehenssumme wären dann 300k.
 
M

markusla

Heiratet einfach, das macht alles einfacher, was das Thema angeht.
Und falls noch Kinder kommen sollen, macht es das noch viel viel einfacher

(alleine wegen Erben und Erbschaftssteuer)
 
Zuletzt aktualisiert 14.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung mit verschiedenem Eigenkapital?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 11109
2Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 852
3Finanzierung ohne Eigenkapital - Tilgung / Zins 63
4Finanzierung genehmigt, Einsatz Eigenkapital Ing-Diba - Seite 228
5Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital 53
6Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
7Baufinanzierung 40.000€ Eigenkapital, gebunden an Eigentumswohnung 29
8Jetzt Bauen oder warten bis mehr Eigenkapital vorhanden ist? - Seite 230
9Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 236
10Baufinanzierung so machbar? Alternativ ein paar Jahre Eigenkapital ansparen - Seite 238
11Hausbau ohne Eigenkapital? - Seite 555
12Eigenkapital und Finanzierung - was ist der beste Mix? 42
13Hausbau ohne Eigenkapital - Ist sowas möglich? - Seite 3117
14Baufinanzierung - Grundschuld statt Eigenkapital? - Seite 458
15Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 883
16Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 7293
17Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden 28
18Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? - Seite 17245
19Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
20Kauffinanzierung: wieviel Eigenkapital (bei den niedrigen Zinsen)? - Seite 427

Oben