Zentrale Lüftungsanlage - Luft über Rohre im Erdreich kühlen/wärmen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

Elias_dee

Hi Leute,

ein Freund, der seit 15 Jahren eine zentrale Lüftungsanlage bei sich im Haus betreibt, hat mir den Tipp gegeben, die Luft, die im Schnorchel im Garten angesaugt wird, nicht direkt ins Haus zu leiten, sondern über ein Rohr im Erdreich auf 10 Grad zu temperieren. Er hat dazu ein einfaches KG-Rohr vor dem Haus eingebuddelt und verlegt, welches die Luft ca. 20 Meter durchleitet (ist in 1,20 Meter Tiefe verbuddelt).

So ist die Luft im Sommer angenehm kühl und im Winter (relativ zur Außentemperatur) warm - immer 10 Grad eben.

Ich habe davon noch nirgendwo gelesen, finde die Idee aber genial. Spricht irgendwas dagegen?

Grüße
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

tolle Sache das! Google mal "Luftbrunnen" und "Kontrollierte-Wohnraumlüftung".
Nachteile: Arbeit (geht so), Kosten (überschaubar). Platzbedarf. Kondensatablauf / Ableitung am tiefsten Punkt vorsehen über Revischacht.
Achtung: Wie immer Laienmeinung. Mein Wissen ist nur angelesen, sprich Theorie da ich das bei uns nicht umsetzen konnte (Platz / Zeit)
 
Zuletzt aktualisiert 16.11.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 812 Themen mit insgesamt 11769 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zentrale Lüftungsanlage - Luft über Rohre im Erdreich kühlen/wärmen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 316
2Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
3Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
4Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel - Seite 210
5Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211

Oben