Holzfenster und Holzklappläden renovieren bitte um Hilfe

4,70 Stern(e) 3 Votes
S

saege

Hallo zusammen,

habe einige Fragen an die Holz- und Malerexperten.

Ich habe letze Woche unsere Holzfenster und Holzklappläden von einem Malermeister renovieren lassen und bin nicht ganz glücklich über das Ergebnis.

Er hat eine Cetol Novatech Next Lasur verwendet.

Was ist hier schief gegangen und wie kann man das noch ausbessern?

Danke im Voraus für eure Antworten

Nahaufnahme verwitterte Holzbretter mit abblatternder Farbe und sichtbarer Holzstruktur


Nahaufnahme einer holzbraunen Kommodenfront mit horizontalen Lamellen und Metallbeschlägen.


Gealterte Holzlamellen mit abblätternder blauer Farbe und sichtbarer Maserung.


Verwitterte Holzlamellen mit abblätternder Farbe an einer Tür.


Nahaufnahme brauner Holzlamellen im Fensterrahmen


Holztür mit horizontalen Lamellen, Metallschrauben und Beschlägen.


Nahaufnahme brauner Holz-Jalousie mit horizontalen Lamellen und seitlichem Holzrahmen links


Nahaufnahme von Holzfensterläden mit horizontalen Lamellen; blaue Himmelspalte sichtbar


Nahaufnahme brauner Holz-Jalousie mit waagerechten Lamellen und Seitenrahmen.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Wo sind die Nachher-Bilder?

Das hat doch kein Profi gemacht bei solchen Tropfnasen! Ich rate mal... myHamxxxx - Richtig?
 
S

saege

Diese Arbeit hat uns ein selbständiger Maler-und Lackierermeister, staatlich geprüfter Gestalter, abgeliefert, sogar mit eigener Homepage , darin steht:

Um Ihnen ein perfektes Ergebnis abzuliefern, legen wir größten Wert auf sorgfältige Vorbereitungen und eine saubere Arbeitsweise.

Wir haben seine Arbeit reklamiert und folgende Antwort erhalten:

Solche Nahaufnahmen sind eigentlich nicht zulässig und auch unnötig, insbesondere an Stellen vor denen man im Notfall nicht dauerhaft steht und dadurch keine wirkliche optische Beeinträchtigung hat.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

Es gibt glaube ich für jedes Handwerk eine Schlichtungsstelle. Die würde ich einschalten. Oder die Innung kontaktieren. Zumindest nicht bezahlen aktuell. Für mich sieht das wie Murks aus, jedoch bin ich kein Malerei- oder Lackierfachmann. Wenn du zahlst hast du kein Druckmittel mehr das ihn dazu bringt das zu richten. Das Ganze abschleifen und neu behandeln könnte theoretisch teurer sein als seine bisher geleistete Arbeit. Nicht aussitzen, aktiv auf eine Lösung hinarbeiten. Und unbedingt fachliche Hilfe / Unterstützung dazu holen. Die muss (Schlichtungsstelle) erst auch mal nix kosten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 15.10.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1495 Themen mit insgesamt 13253 Beiträgen
Oben