Kopfsteinpflaster als Eingrenzung für Pflasterfläche vor Garage?

4,80 Stern(e) 6 Votes
I

icandoit

Scherz bei Seite. Die Gruendung der Kopfsteiplastersteinzeile geht sicher tiefer als die aktuelle GOK. Simpler geht es nicht mehr auszufuehren.

Falls das die Grundstücksgrenze ist hat der zuerst Bauende die besseren Karten.
 
Nordlys

Nordlys

Ich glaube, 11 ant sieht es richtig. Das muss mit Tiefbauer beredet werden. Hier ist auch nur ein minimaler Unterschied zwischen uns und den Nachbarn, nur einige cm. Dennoch ging keine Granitsteinkante, wie wir sie sonst haben, duese viereckigen Granitwürfel, sondern wir mussten eine echte Bordsteinkante aus Beton setzen.

Kreisförmiges Beet mit hellen Steinrand, umlaufende Pflastersteine, Boden und kleine Sträucher.


Weißes Einfamilienhaus mit rotem Ziegeldach, Baugrund um das Haus, Garage links.


Weiße Garage eines Hauses mit rotem Ziegeldach, grauem Pflasterweg und Hof; blaues Nachbarhaus im Hintergrund.
 
N

NOmex

Ich glaube, 11 ant sieht es richtig. Das muss mit Tiefbauer beredet werden. Hier ist auch nur ein minimaler Unterschied zwischen uns und den Nachbarn, nur einige cm. Dennoch ging keine Granitsteinkante, wie wir sie sonst haben, duese viereckigen Granitwürfel, sondern wir mussten eine echte Bordsteinkante aus Beton setzen.
Also höhentechnisch werden wir ca. 10-20 cm höher liegen. Eine Überlegung wären doch noch Granit Rasenkantensteine (6x20x100cm) oder?
 
H

hampshire

Je nach dem was der Nachbar vor hat kann man sich ggfs. untereinander helfen und ein abstützendes Betonfundament für beide Seiten nutzen. So haben wir es beim ersten Haus in unserer Reihenhaussiedlung gemacht. Finanziell für beide Seiten zut und ohne jegliches Grundstücksgrenzenstreitpotenzial.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20604 Beiträgen
Oben