36,5 cm Ziegelwandelement im Vergleich zu konventionell gemauertem Haus

5,00 Stern(e) 4 Votes
B

Bau2025

Hallo,
viele Ziegelsteinhersteller bieten auch fertige Ziegelwandelemente an die dann mit dem Kran versetzt werden.

Mich stört, daß die einzelen Wandstücke am Bau nicht miteinander verbunden / verzahnt sind, sondern nur auf Stoß versetzt werden.
Selbst in den Ecken gibt es keine Verbundmauerwerk, sondern nur flacher Stoß.

Die Montagefugen werden dann mit Bauschaum gefüllt.

Die Baumethode mag kostengünstiger und zeitsparender sein.

Ist Haltbarkeit gleichwertig mit konventioll erstelltem Mauerwerk oder gibt es an den Stoßfugen irgenwann Risse?

Vielen Dank für die Antwort.

Mfg
 
11ant

11ant

Das Konzept, Stein auf Stein gemauerte Wände erst als fertige Tafeln zusammengefügt zu transportieren ist legal, aber allein schon wegen des Mörtelstresses hochgradiger Unfug. Und wo da der Hebel für eine höhere Kostengunst herkommen soll, wissen auch nur die Götter des Marketings. Eine Eckverbundverschränkung nach dem Vorbild einer Fingerverzinkung herzustellen, wäre bei dieser Bauweise nicht möglich. Dazu müßte man die Ecken aus Gründen der Montagelogistik schon "hybrid" vorgefertigt / baustellengefertigt herstellen. Ich würde allerdings auch eher von "manchen" also von "vielen" Herstellern sprechen, die diesen Quatsch dennoch anbieten. In den Stoßfugen moderner Ziegelwände kann es allerdings keine Risse geben: die werden trocken vermauert, und Luft reißt nicht. Ich habe allerdings schon Bilder von solchen Wänden gesehen, bei denen auch die Stoßfugen gemörtelt waren - sogar mit Kreuzfugen ! als quasi Quadratur des Narrenwerkes. Bauschaum gehört hier noch viel garnichtser hin - allerdings haben wohl rund 90% aller "Anwendungen" von Bauschaum eher satirischen als technischen Charakter. Hammer käine Hammer, joh dann nemme mer de Zang. Erleuchte mich bitte: was soll Verbundmauerwerk sein ?
 
Zuletzt aktualisiert 23.10.2025
Im Forum Baumaterialien / Werkzeuge / Produkte gibt es 131 Themen mit insgesamt 1250 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 36,5 cm Ziegelwandelement im Vergleich zu konventionell gemauertem Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kellertüraussparung verkleinern mit Bauschaum empfehlenswert? 11
2Große Stoßfugen im Rohbau noch innerhalb der Akzeptanz oder Mangel? 40

Oben