B
Bau2025
Hallo,
viele Ziegelsteinhersteller bieten auch fertige Ziegelwandelemente an die dann mit dem Kran versetzt werden.
Mich stört, daß die einzelen Wandstücke am Bau nicht miteinander verbunden / verzahnt sind, sondern nur auf Stoß versetzt werden.
Selbst in den Ecken gibt es keine Verbundmauerwerk, sondern nur flacher Stoß.
Die Montagefugen werden dann mit Bauschaum gefüllt.
Die Baumethode mag kostengünstiger und zeitsparender sein.
Ist Haltbarkeit gleichwertig mit konventioll erstelltem Mauerwerk oder gibt es an den Stoßfugen irgenwann Risse?
Vielen Dank für die Antwort.
Mfg
viele Ziegelsteinhersteller bieten auch fertige Ziegelwandelemente an die dann mit dem Kran versetzt werden.
Mich stört, daß die einzelen Wandstücke am Bau nicht miteinander verbunden / verzahnt sind, sondern nur auf Stoß versetzt werden.
Selbst in den Ecken gibt es keine Verbundmauerwerk, sondern nur flacher Stoß.
Die Montagefugen werden dann mit Bauschaum gefüllt.
Die Baumethode mag kostengünstiger und zeitsparender sein.
Ist Haltbarkeit gleichwertig mit konventioll erstelltem Mauerwerk oder gibt es an den Stoßfugen irgenwann Risse?
Vielen Dank für die Antwort.
Mfg