Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl.

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

Bocatoo

Es gibt keinen Bestand, Bestand.
Alles in Planung.
Daher wird alles im Bauantrag sein.
Wir sind hier im Außenbereich §34 , alles ok und möglich, ist abgeklärt (Bauvoranfrage).
... es ändert aber alles nicht an dem was ich anfragen möchte ....s. post,
".......hat jemand Erfahrung damit und/oder ähnl. gebaut oder verbaut...(frei tragende/stehende Absturzsicherungen!)
Situation in etwa wie auf Foto , nur als Flachdach Neubau...
 
Birkenfelder

Birkenfelder

Hallo,

kommt immer auf den Dachaufbau darunter an. Wenn das Flachdach mit Trapezblechen, Dämmung und Begrünung ausgeführt wird, hast du nichts woran du das Geländer befestigen könntest. Wenn du eine Betondecke hast, kannst du da jedes beliebige Geländer draufdübeln.

Aber Achtung: Jede Durchdringung der Abdichtungsfolien bringt das Potential der Undichtigkeit mit sich!

Ein Plan oder Skizze wären daher echt hilfreich.

Nicht böse gemeint, bei "freitragende Absturzsicherung" musste ich schon etwas schmunzeln
 
B

Bocatoo

Danke,...da sind wir ja schon mal zwei, ich muss hier auch schmunzeln da scheinbar niemand richtig liest oder sich die Mühe macht dies zu tun.....und ich hoffe du weisst was diese Begrifflichkeit der "freitragenden/selbsttragenden Absturzsicherung" überhaupt ist...,und zum 2.mal..nein , keine Betondecke (sonst könnt man ja fixieren, will ich ja nicht, da Durchdringung...s.Text) , und ja..ich weiss steht alles da...keine Durchdringung...ja, daher Frage die ich vorhin nochmals gestellt habe...,bzw. überhaupt am Anfang gestellt habe...,dazu brauchts keine Skizze!.., ich möchte wissen wer so etwas evtl. schon verbaut hat, zufrieden ist, oder Hersteller empfehlen kann...,im Anhang z.B.

Terrasse mit Glasgeländer und Stufen auf einer Dachterrasse
 
Birkenfelder

Birkenfelder

...Hier gäbe es die Möglichkeit der industriellen Revisionsgeländer welche durch Eigengewicht und Zuladung (Kies,Platten) frei tragend stehen.Wäre dies auf einem Privathaus machbar?Hat dies jemand bereits gemacht?Wer hat anderes ähnliches verbaut und wie ohne Durchdringung der Dachhaut?
...
Wird im Industriebau oft nachträglich gemacht. Hat Zulassung, sieht sch… aus und kommt zur Ausführung, wenn vorher niemand die Absturzsicherung im Auftrag hatte.

2) Der Aufgang zum Flachdach kann über versch. Wege möglich sein.Favorisiert wird ein "innenliegender" Aufgang/Treppe in Verbindung mit einem Dachaustritt mit Glaskuppel und elektrischer Öffnung/Schliessung.Hat jemand so etwas mal verbaut oder anders gelöst?
Alle Erfahrungen diesbezgl. sind interessant ,Danke!
Auch das ist im Industriebau durchaus üblich. Eine Lichtkuppel (meist aus GFK) mit E-Motor und von unten wird eine Leiter angestellt, wenn jemand zu Wartungszwecken aufs Dach muss. Vorteil du hast von innen keine unschöne Aufstiegsleiter an der Wand. Alternative wäre ja eine ortsfeste Steigleiter an der Außenwand. Optisch aber auch kein Highlight.

Ich bekomme nur immer Magenschmerzen, wenn ein Geländer keinen vernünftigen Anschluss zum Untergrund hat. Klar funktioniert das mit großen Fußplatten (=Eigengewicht) und Kies darüber. Kannst du dir von jedem Schlosser oder eben wie der Hersteller deines Bildes (Fa. Hei...) herstellen lassen. Erfahrungen mit solchen Geländern habe ich persönlich aber keine.

Wie oft muss denn da jemand aufs Dach zu Wartungszwecken? Gibt noch die Möglichkeit am Aufsatzkranz der Lichtkuppel Ösen vorzusehen, an denen man sich im Wartungsfall mit einem Sicherungsseil einhaken kann. Dann entfällt das Thema Geländer ganz.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Dach gibt es 799 Themen mit insgesamt 6685 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Flachdach Bebauung mit selbsttragendem Geländer oder ähnl.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alternative zum Flachdach - Seite 316
2kosten begehbares Flachdach - Seite 213
3Dach, Flachdach, Satteldach, Pultdach - Was kostet wie viel? - Seite 322
4Kombination aus Pultdach und Flachdach 14
5Einfamilienhaus mit Flachdach - eure Meinungen? 15
6Wasser auf Flachdach - doppelte Lagen Dachabdichtung 11
7Stattvilla mit "Satteldach" oder Flachdach 37
8Sat-Antenne auf Flachdach - Montage und Kabelverlegung 11
9Staffelgeschoss erlaubt wenn Bebauungsplan Flachdach gefordert? 15
10Sattel- oder Flachdach - Erfahrungen? 18
11Staffelgeschoss, Dachgeschoss, Satteldach, Flachdach 11
12Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
13Einfamilienhaus - Flachdach - Waldrandlage - 175 qm - Seite 14125
14Begrüntes Flachdach und Photovoltaik-Anlage 14
15Feedback zum Grundriss - Einfamilienhaus Flachdach 34
16Attikaausbildung bei Flachdach 10
17Flachdach Gewähr ausgelaufen was tun oder nichts 29
18Grundriss Einfamilienhaus mit Flachdach auf 600m² Grundstück 19
19Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
20Nachbar möchte Flachdach verhindern. Ausnahme lt. Plan möglich. 36

Oben