Finanzierungsvergleich, welche Konditionen

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

delalma

Wir sind nun in der finalen Phase unserer Planung und haben nun endlich die Baufreigabe.

Bevor wir nun final unsere Finanzierung unterschreiben hätte ich gerne einen kleinen Vergleich.
Bau-Finanzierungssunme: 550.000€
Eigenkapital 40.000€
Zusatzsicherheit: Weitere Immobilie.

10 Jahre -> 0,36%
Effektiver Jahreszins (Preisangabenverordnung).

20 Jahre -> 0,92%
Effektiver Jahreszins (Preisangabenverordnung).


Eventuell werden wir noch ein bisschen warten, man munkelt ja einiges an der KFD front.
Kleiner Auszug eines Zeitungsbericht.

Immerhin: Privatkunden und Mittelständler könnten bald vom Negativzins nicht nur belastet werden, sondern auch profitieren. Die staatliche KFW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) will ab 2020 Förderkredite mit negativen Zinssätzen vergeben. Heißt: Wer sich Geld leiht, bekäme mehr, als er für das Darlehen zahlt.

Freue mich über einen Austausch mit euch.
 
N

nordanney

Immerhin: Privatkunden und Mittelständler könnten bald vom Negativzins nicht nur belastet werden, sondern auch profitieren. Die staatliche KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) will ab 2020 Förderkredite mit negativen Zinssätzen vergeben. Heißt: Wer sich Geld leiht, bekäme mehr, als er für das Darlehen zahlt.
Na ja, zunächst gibt die KfW die negativen Einstände an die Banken weiter. Ob dann auch der Negativzins beim Kunden ankommt, ist noch gar nicht klar.
 
G

guckuck2

Die Konditionen sind top und die Zukunft kennste nicht. Wegen einer Nachkommastelle schiebt man sein Projekt nicht auf.
 
Hyponex

Hyponex

Finde die Konditionen auch Super, bei 1A Auslauf.

Bei der KfW geben die Banken es immer 1:1 weiter, teilweise geben da einige Banken sogar es Rabattiert weiter (d.h. statt 0,75% gibt es dann aktuell zu 0,50%)

d.h. wenn KfW es zu -0,50% macht, gibt es so wieterhin.

liegt daran, dass aktuell die Banken für das Geld von der KfW 0,00% zahlen, die 0,75% verbleibt also bei den Banken als "Marge" da die die ganze Abwicklung, Risiko etc. tragen.
 
T

Tobibi

Rate / Tilgung? Ansonsten: Machen. Top Konditionen. Wir haben im Sommer eine ähnliche Summe auch mit zweiter Immobilie in der Hinterhand zu 1.04% für 20 Jahre abgeschlossen. Seitdem also noch mal besser geworden.
 
N

nordanney

d.h. wenn KfW es zu -0,50% macht, gibt es so wieterhin.
So ist es aber bei der KfW nicht gemeint. Sie gibt den negativen Einstand weiter, darauf kommt aber noch die Marge der Bank. Wenn die Bank also 0,75% Marge bekommt, müsste der negative Einstand mindestens -0,75% betragen, damit die Kunden zumindest die 0% bekommen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70460 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungsvergleich, welche Konditionen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung der Immobilie machbar? 56
2Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
3Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
4Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
5Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
6Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
7Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
8Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
9Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
10Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
11Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
12Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
13Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
14Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
15Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? 90
162 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
17Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
18Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
19Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219
20Frage zum eff. Jahreszins 50

Oben