Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
V

vaplja3ag0

Hallo zusammen,

unser Haus wurde 2014 gebaut und wie so oft wurden unnütze Telefonkabel verlegt (wir haben das Haus erst nach Fertigstellung gefunden und gekauft, hatten also während des Baus keine Einflussmöglichkeiten).
Die Telefonkabel würde ich nun gerne gegen ordentliche Netzwerkkabel austauschen, allerdings war ich etwas erstaunt, wie die Kabel im Keller aus der Decke kommen.
Mich würde interessieren, ob das schon einem Mangel entspricht oder noch akzeptiert werden muss. Scheinbar wurde der ganze Kabelstrang (Elektro- und Telefonkabel wild verflechtet) beim Loch in der Decke ziemlich zugespachtelt, ich müsste das also erstmal freiklopfen und hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung, was mich dahinter erwartet.
Eure Meinung?

Danke für jedes Feedback und
beste Grüße
Jens
elektroinstallation-ordnungsgemaess-durchgefuehrt-erfahrungen-277918-1.jpg
 
V

vaplja3ag0

Ich würde auch erst mal in Erfahrung bringen ob das Telefonkabel überhaupt in einem Leerrohr liegt. TAE Dose ab und nachschauen!
Also bisher sieht es so aus. Man sieht zwar nicht viel wenn die Dose ab ist, aber wackel ich das Kabel höre ich es gegen Plastik schlagen die Wand hoch. Tendenz geht also zu Leerrohren.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation ordnungsgemäß durchgeführt? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unifi NanoHD an Betondecke - welche Dose vorsehen? - Seite 261
2Leerrohr vom Versorgungsraum ins DG 50mm - ausreichend 14
3Ein Leerrohr für die Telekom einplanen? 21
4Kabel durch Leerrohr einziehen 20
5Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
6Wie Leerrohr mit Erdkabel abdichten? 26
7Wird keine TAE Dose mehr benötigt? - Seite 267
8DSL Dose - Habe ich den Internetanschluss kaputt gemacht? 10
9Wird heutzutage noch eine TAE Dose benötigt? 75

Oben