Treppenlänge: Was ist die optimale Länge einer Treppe?

4,80 Stern(e) 4 Votes
C

Christian NW

Wir wollen eine gerade verlaufende Wangentreppe. Doch wie lang sollte diese sein, damit sie bequem und angenehm begehbar ist?

Es muss ein Höhenunterschied von 150 cm (= Höhe der Räume im EG) + die Höhe der Deck
treppenlaenge-was-ist-die-optimale-laenge-einer-treppe-230212-1.png
enkonstruktion überwunden werden.

Wieviel Grad Neigung empfindet man als angenehm bei Treppen?

Unser Planer hat für die Treppe 330 cm eingeplant.

Was haltet ihr davon?
 
C

Christian NW

Stimmt ...

Es muss ein Höhenunterschied von 250 cm (= Höhe der Räume im EG) + die Höhe der Deckenkonstruktion überwunden werden.
 
C

Christian NW

18.8/25.4 würden nur 13.2 cm Deckenkonstruktion erlauben ... ... Mit 16 x 17.5/28 käme man auf 280 cm Geschosshöhe mit Deckenkonstruktion und 420 cm Länge im Grundriss.
Mein Problem ist, dass ich da nicht ganz durchsteige. Was heißen die Zahlen? Dann könne ich auch beim Bauträger gezielter nachfragen ... ?


Warum überhaupt einen neuen Thread?
Ich hatte mich beim ersten total verhauen und habe es nicht ändern können ... Sorry!
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenlänge: Was ist die optimale Länge einer Treppe?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Garagenbau und Höhenunterschied 18
2Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
3Grillecke Mauern Höhenunterschied 24
4Steigung Hofeinfahrt / Höhenunterschied 20
5Wie Höhenunterschied von 13cm auf 6m zu Nachbar ausgleichen? 17
6TGA-Planer mit Passivhaus Erfahrung 11
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124

Oben