Waschbecken im Wäscheraum?

4,30 Stern(e) 3 Votes

Waschbecken im HWR?

  • Ja

    Stimmen: 10 90,9%
  • Nein

    Stimmen: 1 9,1%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    11
Y

ypg

Ein Kondenstrockner musst Du jedes Mal entleeren.
Da handelt es sich um plusminus einen Liter Wasser.

Flusen würde ich (um Himmels Willen) nicht im Abwasser versorgen. Das kann in die Tonne, bevor es Deine Rohre verstopft
 
D

dohuli

Meistens hat man Trockner und WA nebeneinander stehen und für WA ist ohnehin ein Ablauf da. Wenn man sich heute nen Kondenstrockner kauft, hat der oft auch nen Ablaufschlauch (nicht nur die teuren Modelle), den man einfach mit an den Abfluss der WA anschließt. Also aus meiner Sicht keine Notwendigkeit für ein Becken im Hauswirtschaftsraum-Raum des TE.
 
Musketier

Musketier

Wir haben eine ähnliche Raum-Konstellation und haben das Waschbecken aufgrund der Raumgröße weggelassen. Einziger Punkt wo wir ein Waschbecken benötigen würden, ist bisher das Ausgießen des Wassers, da unser Kondenstrockner noch keinen Schlauch hat. Von der Menge her würde ich sagen, dass alle 3 Trocknungsvorgänge bei uns der Behälter ausgeleert wird. Also pro Woche einmal. Wem die 10 Schritte/Woche zu viel sind, der muß halt ein Waschbecken installieren. Ich muß aber dazusagen, wir mähen, saugen und Lüften noch selber.
 
B

Bieber0815

Flusen würde ich (um Himmels Willen) nicht im Abwasser versorgen.
War auch nicht meine Absicht, aber es ergibt sich ggf. ein Bedarf, etwas auszuspülen, abzuspülen (ein Sieb, ein Bauteil, was auch immer). Dafür muss aber nicht zwingend ein passendes Becken fest installiert neben der Waschmaschine sein Dasein fristen. Man kann das auch im Nebenraum oder im Eimer machen.

Ein super-kurze Recherche hat ergeben, dass auch Wärmepumpentrockner mit festem Anschluss ans Abwasser noch einen Behälter haben, der manuell zu leeren ist (mir nicht bekannt, wie oft). dann würde ich wohl doch einen Ausguss vorsehen.
 
D

dohuli

Ein super-kurze Recherche hat ergeben, dass auch Wärmepumpentrockner mit festem Anschluss ans Abwasser noch einen Behälter haben, der manuell zu leeren ist (mir nicht bekannt, wie oft). dann würde ich wohl doch einen Ausguss vorsehen.
Also es mag solche Geräte geben. Aber es gibt definitiv (viele) Geräte, die einen Ablaufschlauch für das Kondensat haben, was das Entleeren des Kondensatauffangbehälters unnötig macht. Für die Geräte, die einen solchen Ablaufschlauch nicht haben, gibt es oft Zubehörteile, die sowas für ein paar Euro nachrüstbar machen.
Der Bastler macht das vermutlich mit nem Aquarium-Schlauch, ein paar Kabelbindern und Gaffa-tape selbst.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1357 Themen mit insgesamt 14286 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Waschbecken im Wäscheraum?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
28,02m Positionierung Waschbecken / Toilette 69
3Badplanung - Wie den Platz für Waschbecken und Schränke nutzen 32
4Waschbecken entfernen - Fließe kaputt? 10
5Waschbecken an Vorwandelement ersetzen 25
6Waschbecken ohne Schraubenlöcher 16
7Kann man ein Waschbecken nachträglich im WC-Raum installieren? 11
8Unterbauschrank Waschbecken 61
9Standdard-Waschbecken gegen Waschtischanlage selbst tauschen? 23
10Vormauer bei Toilette und Waschbecken 28
11Kosten Abwasser - ich bin etwas baff 15
12Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
13Neubau Anschlusskosten, speziell Abwasser - Seite 217
14Geeigenetes Gefälle für Abwasser 14

Oben