Frage zur Förderungen von Dach und Fenstern

4,80 Stern(e) 4 Votes
A

Altbau1930

Wir übernehmen aus der Familie ein Haus von 1930, welches gut in Schuss ist, wir aber dennoch einiges Sanieren möchten.

Unter anderem die Fenster und 2 Dächer inklusive Dämmung (1x Haupthaus, 1x Anbau).

- 1x Dach (Haupthaus) mit 90qm Dachfläche erneuern und dämmen, je 1 normales Veluxfenster pro Dachseite. Belag zur Zeit Schiefer, aber kein Muss.

- 1x Dach (Anbau) mit 60qm Dachfläche erneuern und dämmen, ohne Fenster. Belag zur Zeit auch Schiefer, aber auch kein Muss.

- 11 neue Kunststoff-Fenster mit Rollläden/Kästen, Schätzung 1000€ pro Fenster inkl. allen Arbeiten von Fachfirma.

Beim Beratungsgespräch in der Fensterfirma wurde uns erklärt, dass beim Einbau von 3-fach Fenstern zwangsläufig die Fassade gedämmt werden müsse, was wir nach Möglichkeit vermeiden wollen (Es sind 60cm dicke Schieferaußenwände)! Also sollen 2-fach verglaste Fenster rein mit folgenden Werten:

Einbruchemmung Widerstandsklasse RC2, Dämmwert Profilsystem: 1,3W (m2K), Dämmwert Fenster 1,0W (m2K).

2 Bäder werden auch saniert, Heizung komplett ist von 1999 und bleibt unberührt.

Hat jemand hier einen Richtwert für die Kosten der Dachsanierung, wenn alles von einer Firma erledigt wird?

Was könnten wir bei dem Vorhaben zurückerstattet bekommen, bzw. welche Förderungen könnten wir erwarten?

Danke für Tipps!
 
Zuletzt aktualisiert 13.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1357 Themen mit insgesamt 15498 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zur Förderungen von Dach und Fenstern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
2Haus mit 30cm Wand dämmen? 10
3Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
4Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
5Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? 16
6Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
7Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
8Wir planen einen Anbau 24
9Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
10Anbau-Planung / Änderung 72
11Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
12Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
13Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
14Planung Anbau für Haus der 60er 63
15Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
16Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
17Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
18Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
19Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
20Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12

Oben