2 Badplanungen von Architekten und Installateur

4,40 Stern(e) 5 Votes
Koempy

Koempy

Ich würde evtl auch Variante 2 wählen. Da würde ich aber wahrscheinlich die Wanne unter die Schräge stellen, wenn der Kniestock nicht zu klein ist und evtl dort noch über ein Dachfenster nachdenken.
Und an die Wand, wo die Badewanne war, könnte man Badmöbel aufstellen.
Evtl könnte man in so einem Großen Bad auch über ein Bidet nachdenken.
 
Sir_Kermit

Sir_Kermit

Moin,

Das kostet immens Platz und ich behaupt ja immer, wer sowas plant, hat noch nie ein Bad geputzt: schon mal überlegt, wie unpraktisch dieses tote Eck hinter der Wanne zu putzen ist?
Als Mit-Hausmann kann ich deinen Einwand mehr als nur gut verstehen. Wenn ich die Abmessungen richtig deute, dann muss man zunächst in die Wanne steigen, um hinten halbwegs bequem säubern zu können. Da sich die Ecke geradezu als Regal aufdrängt, liegen dort nach kurzer Zeit nicht nur Staub und Waschmittelreste herum.

Kermit
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5040 Themen mit insgesamt 100309 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 2 Badplanungen von Architekten und Installateur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Unterputzarmaturen Wanne mit Handbrause 11
2Hanglage, Keller vorne raus freiliegend, Wanne 31
3weiße Wanne als Wohnraum 11
4Ideal Standard Wanne Hotline 13
5Keller als Weiße-Wanne - Heizen?! 16
6Soll ich eine Acryl- oder Stahlemail-Wanne auswählen? 10
7Freistehende Wanne - Pro und contras - Seite 215
8Geringe Betonüberdeckung beim Keller „weiße Wanne12
9Weiße Wanne - Wassereinwirkungsklasse W2.2-E 19
10Nachträglicher Einbau Wanne oder Dusche? 27
11Informationen zu Keller mit weißer Wanne gesucht 11

Oben