Haus mit integrierter Wohnung, IBG Grundrissbeispiel Erklärung?

4,70 Stern(e) 3 Votes
C

Cmajere

Hallo,

wir ( Ich meine Frau unser Kind) haben vor zusammen mit ihren Eltern (meinen Schwiegereltern) zusammen ein Haus zu beziehen.

Ich habe mir dazu mal diverse Varianten des gemeinsamen wohnens angeguckt. Wichtig wäre mir das es halt 2 getrennte Wohnungen wären. Zusammenleben halt ja aber bitte jeder mit Privatsspähre. :D

Was im Augenblick an Idee bei mir reift ist die Variante Haus mit EinliegerWohnung als kostengünstigste Lösung. Die EinliegerWohnung sll wohl etwas kleiner sein als die eigentliche Wohnung im Haus. Würde aber den Eltern wohl dicke ausreichen da die im Moment auf 25 qm leben:(.

Ich habe hier nen Katalog vor mir liegen vom IBG Haus mit einem Beispielgrundriss kann mir aber konkret nicht wirklich was drunter vorstellen, die Beschreibung ist elider auch sehr dürftig.

Kann mir wer kurz erläutern ob so ein Haus mit Einliegerwohnung 2 getrennt abschließbare Wohnungen hat ( nur 1 Haustür, weil spart ja Anschlusskosten).

Gibt es andere ähnliche Varianten ?

MfG
 
L

Lily

Guest
Hi,

bei den meisten Beispielgrundrissen kann noch sehr viel verändert werden. Gibt es von der Firma auch ein Musterhaus dann könntet ihr euch das mal ansehen !

Wallküre
 
L

Lily

Guest
wenn mehr als eine Generation unter einem Dach wohnen dann ist es besonders wichtig dass jeder seinen getrennten Bereich hat.

Tomaten
 
J

JOERG24

Das könnt Ihr machen wie Ihr wollt. An den Anschlussgebühren muss dass nix ändern. Ne zweite Eingangstür kostet halt ein paar Euro. Natürlich kann man das auch innen machen mit einer abschließbaren Wohnungstür.

Schaut euch möglichst viele Anbieter an und vergleicht genau die Leistungsbechreibungen. Benutzt nach Möglichkeit die Muster Baubeschreibung vom Verbraucherschutz und lasst die von den Anbietern ausfüllen.

Das machen die nicht gerne - aber man sollte einfach drauf bestehen
 
L

Lily

Guest
Hi,

es gibt viele Bauzentren wo man sich Musterhäuser ansehen kann, das ist viel aufschlussreicher als nur einen Plan zu haben.

Pudel
 
L

Lily

Guest
Hi,
das mit der Einliegerwohnung ist für die Schwiegereltern sicher die beste Lösung denn wer möchte schon den ganzen Tag auf der Pelle hocken ? Ich glaube dann kann man das ganze auch trennen, ich meine wegen der Betriebskosten wie Heizung und Strom usw.

Barbar
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86480 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit integrierter Wohnung, IBG Grundrissbeispiel Erklärung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus + Einliegerwohnung im Hang mit flexibler Nutzung - Seite 530
2Definition für eine Einliegerwohnung - Seite 420
3Einliegerwohnung / Doppelhaus Vorteile - Seite 764
4Grundrisse Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 280 m2 auf 320m2 sympathisch kleinen Grundstück - Seite 786
5Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² 59
6Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
7Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 244
8Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
9Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla mit Einliegerwohnung - Was meint ihr? 17
10Hausbau/Einliegerwohnung, Realisierung ohne Haushaltsrechnung 14
11Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung & Garage - Seite 214
12Gesetzliche Bestimmungen "Einbau einer Einliegerwohnung" 13
13Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
14Einliegerwohnung Verkauf, nun klopft das Finanzamt an 17
15Neubau Stadtvilla mit Einliegerwohnung und Doppelgarage 72
16Bitte um Feedback zu Grundrissen Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 21
17Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung 18
18Komplettes Doppelhaus mit Einliegerwohnung. Sockel und Traufhöhe? 20
19Baufinanzierung Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung 22
20Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung 129

Oben