KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik?

4,80 Stern(e) 4 Votes
H

henning89

Danke für die schnelle Antwort!
Bei 218m² Nutzfläche und einer Wohneinheit würde ich dann ja auf 2680 KWh/a kommen.

Leider kenn ich mich mit der DIN V 18599 nicht so aus.
Kann man eine Abschätzung machen, in welcher Größenordnung die KWp der Anlage dimensioniert sein müsste?
Es handelt sich um ein Satteldach mit 35° Dachneigung, unverschatteter Süd-Ost Ausrichtung (ca. -30°) in Hamburg.

Hatte mal etwas von 1 KWp ist ca. 1000 KWh/a gelesen, die angebotenen 4,68 KWp erscheinen mir daher etwas überdimensioniert.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 213 Themen mit insgesamt 5050 Beiträgen


Ähnliche Themen zu KfW 40+ und 10.000 Häuser Programm - Anforderungen an Photovoltaik?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kleinere Photovoltaik Anlage 2 KWp 11
2Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
3Betriebsdaten einer 10 kWp-Anlage. Austausch diverser Daten - Seite 215
4Photovoltaik Anlage: Wie viel kWp reichen bei einem Haus? - Seite 581
5Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
69,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
71483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 347
8Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14

Oben