Wann Heizungsrohre austauschen

4,50 Stern(e) 4 Votes
wrobel

wrobel

Moin Tom

Da spricht so gar nichts für.
Du hast da in vermutlich in Wasserleitungen aus verz. Stahlrohr gesehen.

Heizungsleitungen aus Stahl nehmen in der Regel nur Schaden an schlechten Schweißnähten
(dauert dann aber keine 30 Jahre) an undichten Gewindeverbindungen oder bei Feuchteeinwirkung von außen.


Olli
 
B

Bauherr_0877

Diese Diskussion möchte ich gerne wieder starten.
Bei uns ist das Haus 1962 gebaut worden und die Heizungsleitungen aus Stahl.
Elektrik muss neu gemacht werden so dass die Wände zum Teil sowieso aufgemacht werden müssen.

Wir sind davon ausgegangen dass die Heizungsrohre (wie Trinkwasserleitungen) erneuert werden müssen.

Wir hatten 3 Heizungsfirmen vor Ort um Angebot zu erstellen und 2 haben gesagt dass die Heizungsleitungen nicht unbedingt getauscht werden müssen. Der dritte war nicht so sicher.

Die Begründung dafür war dass Heizungsleitungen eigentlich als geschlossenen Kreis funktionieren und daher nicht so empfindlich wie Trinkwasserleitungen sind...

Einerseits möchten wir nicht unnötigen Kosten erzeugen anderseits sind die Leitungen immerhin 55 Jahre alt und wir möchten nicht in den nächsten 20 Jahren die Wände erneut aufmachen…

FRAGE:
Gibt es eine zuverlässige Methode um den Zustand von diese Leitungen zu überprüfen (nicht nur an eine Stelle)?
Ist es tatsächlich denkbar dass Stahlleitungen 75 bis 80 Jahre halten?
 
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wann Heizungsrohre austauschen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
2Bodenplatte - Bewehrung Stahl schaut raus 12
3feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür - Seite 211
4Wände aus Styrodur oder Styropor? 10
5Was muß man beim Wände entfernen/versetzen beachten? 10
6Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
7Wände vor den Fußböden fliesen? 11
8Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
9Kosten für Innenausbau Bodenbeläge, Wände, Decken - Seite 224
10Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
11Garagenbau aus Beton! 3 Wände oder Hausanbau? Was meint ihr? 26
12Wände neu verputzen/verkleiden (mit Fotos) 12
13Mythos?! "Atmende Wände" Was ist dran? 54
14Wände Malervlies / Decke Kalkfarbe? 22
15Elektroosmose, um feuchte Wände zu sanieren 11
16Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
17Dekorfliesen - 3d Fliesen - zeigt her eure besonderen Wände - Seite 234
18Fliesenmuster Wände im Badezimmer - Seite 326
19Verständnisfrage: Satteldach - tragende Wände - Grundriss 11

Oben