Sind Windwächter für Raffstoreanlagen Vorschrift?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

scooter

Hallo zusammen!

Wir stehen kurz vor dem Aufbau unseres Einfamilienhaus, in welchem wir im ges. EG Raffstoreanlagen zur Beschattung in der Laibung verbauen. (größte Breite 2,75m).

Dazu stellt sich uns die Frage, sind Windwächter (die ja vom Hersteller empfohlen werden) eigentlich Vorschrift? Also Bauvorgabe bspw. nach anerkannten Regeln der Technik?

Denn der Hersteller übernimmt ja keine Garantie bei Sturmschäden und nicht manuell hochgefahren Anlagen. Trifft dies ggf. auch auf die Leistung der Versicherung zu?

(Es geht uns also nicht um die Sinnhaftigkeit eines Windwächters, die ist uns schon klar. Es geht uns nur um die Frage, ob es Bauvorschrift => also im Standard auszuführen ist.)

Danke schon mal vorab für Eure fachliche Einschätzung!

Gruß, scooter ;-)
 
S

Sebastian79

Nein, kein Standard - in der Versicherung sollte die Klausel der Einrede der groben Fahrlässigkeit ausgeschlossen werden.

Wir haben nur 3 Raffstores - ich werde einen Wächter vorsehen, aber erstmal nicht installieren. Mal schauen, wie es sich entwickelt...
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12074 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sind Windwächter für Raffstoreanlagen Vorschrift?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück / Finanzierungshöhe / Versicherung? Erfahrungen 10
2Wer von euch hat eine BU-Versicherung? - Seite 3114
3Folgewasserschaden - Erfahrungen mit Versicherung? 25
4Suche nach Immo Kredit Vorteile/Nachteile Versicherung vs Bank - Seite 222
5Bauherrenhaftpflicht-Versicherung bei Sanierung im Bestand nötig? - Seite 217

Oben