Split/Kies zwischen Holzunterkonstruktion - Wasser versickern ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
G

grubenbuddler

Hallo Forum!

Ich lese ja schon eine Weile immer wieder mal mit und habe Dank Euch schon einige gute Anregungen bekommen! Nun will ich doch auch mal aktiv werden und stelle gleich mal die erste Frage:

Würdet Ihr mir zu folgendem raten:

Wir haben eine Holzterrasse im Garten mit Holzbohlen und jeweils 1 cm Abstand dazwischen (so wie üblich). Ist wunderbar eingebaut, passt auch alles. Nun haben wir zum wiederholten Male Wespen bei uns im Garten gehabt, die ein Nest bauen wollten (im Spielhaus, am Dachbalken, nun im Vogelhaus). jedes Mal ist es uns rechtzeitig aufgefallen. Nun kam aber der Gedanke ins Spiel (und die Recherche im Internet bestätigt, dass dies wohl schon Anderen so ergangen ist), dass die Wespen vielleicht mal ein Nest unter der Holzterrasse bauen könnten. Platz und Zugang ist ja genug da. Nun denke ich darüber nach, die Holzbohlen aufzunehmen und plan bis Oberkante Holzbohlen mit Kies oder Split (kein Sand) aufzufüllen, damit keine Wespen dort mehr bauen können. Einziger Nachteil, der mir einfällt: Dann kann aber bei Starkregen auch das Wasser nicht so gut versickern (keine Drainage).

Würdet Ihr mir dazu raten oder hat vielleicht jemand von Euch damit schon Erfahrung?

Vielen lieben Dank für Eure Antworten!

Der Grubenbuddler ;-)
 
W

Wastl

Ich würde es dir nich raten. Der Sinn der Unterkonstruktion besteht ja darin, dass die Balken nicht im Wasser liegen. Hast du bis oben Kies fehlt die Lüftung von unten und die werden ziemlich schnell faulen.
Gegen Wespen kann man auch die chemische Keule rausholen? Die kannst du auch schräg unter die Balken sprühen?
 
G

grubenbuddler

Ich würde es dir nich raten. Der Sinn der Unterkonstruktion besteht ja darin, dass die Balken nicht im Wasser liegen. Hast du bis oben Kies fehlt die Lüftung von unten und die werden ziemlich schnell faulen.
Gegen Wespen kann man auch die chemische Keule rausholen? Die kannst du auch schräg unter die Balken sprühen?
Danke Dir recht herzlich. Ein guter Punkt!

Sehen das die Anderen hier im Forum auch so oder gibt es auch Fürsprecher?

Danke für Eure Antworten!


P.S.: Mit der Chemie, und dann noch schräg von oben durch die dünnen Zwischenräume: das möchte ich mir eigentlich ersparen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.05.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1432 Themen mit insgesamt 20221 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Split/Kies zwischen Holzunterkonstruktion - Wasser versickern ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
2Geht das? Zuwegung komplett durch den Garten. Beispiele gesucht 27
3Aktuelle Kosten Garten- und Landschaftsbau - Winkelsteine 15
4Hausanschlusssäule im Garten vs. Hausanschluss direkt im Hauswirtschaftsraum 35
5Bau 150-160qm Einfamilienhaus im Garten der Eltern - Überfordert! 26
6Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
7Unkraut-Garten vor Neubau - was tun? 21
8Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
9Welchen Garten-Landschaftsbauer nehmen? Mehrwert? 17
10Grundstück zur Bebauung neben Bestand - "Einfamilienhaus in Omas Garten" 23
11Lichtplanung / Gestaltung Garten 12
12Erdkabel zum Garten nochmal absichern? 18
13Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss) 37

Oben