Türöffnung zu klein

4,30 Stern(e) 3 Votes
F

fun_2012

Hallo zusammen,

nachdem jetzt unser Estrich drin ist, hat unser BL nachgemessen und gemerkt, daß ALLE Türöffnungen zu klein sind. Es fehlen überall 2-4cm. Uns wurde jetzt vorgeschlagen, daß man die Türen und Türstöcke abschneiden kann. Wir haben aber weisse Lacktüren - das geht doch dann nicht wirklich, oder?
Wie würdet Ihr das Problem lösen? Türsturz versetzen? Was kostet das die Firma?

thx


Fun
 
B

barcuda

Praktisch ist es zwar möglich, Türen sauber zu unterschneiden (Unterkante müsste aber neu versiegelt werden), wenn sauber gearbeitet wird. Angenommen, es sind Standardtürgrößen eingesetzt (z.B. Türmaß vereinfacht 90 x 200 cm, entspricht Baurichtmaß 88,5 x 201 cm), bedeutet dies bei abgeschnittenen Türen, sollten irgendwann einmal die Türen wieder ausgetauscht werden, es wieder Türen mit Sondergrößen werden müssen, welche erheblich teurer sind als Standardgrößen. Je nach Ausführung kosten Türen dann schnell das 1,5-fache.

Die Kosten für das Versetzen der Türstürze sind so nicht einfach zu benennen, hängt vom Bautenstand (schon gemalt?) und Wandoberfläche ab (gespachtelt / Tapete?). Ist noch Rohbau bzw. noch kein Putz aufgebracht, empfehle ich schnell und entschieden auf ein Versetzen der Stürze zu bestehen. Die angegebenen Abweichungen sind deutlich höher als die zulässigen Toleranzen im Hochbau.

Entscheidender ist der Unterschied im Aufwand, ob es Türen in Trockenbauwänden sind oder in massiven Wänden, in tragenden Wänden ist es noch aufwendiger. Sofern die Türstürze in massiven Wänden einfach nur nachgeschnitten werden sollen, empfehle ich einen externen Fachmann hinzuziehen. Kritisch ist dann, dass die Überdeckung der Bewehrung noch gewährleistet bleibt - je nach Bauweise. Ein Nachschneiden der Stürze bis zu 4 cm kann dazu führen, dass die Tragfähigkeit der Stürze oder die Überdeckung der Bewehrung gefährdet ist.

Ich empfehle auch, die Brüstungshöhen der Fenster zu prüfen. Wichtig ist, dass die Mindesthöhen der Brüstungen (Absturzhöhen) nicht unterschritten werden (Höhen sind je nach Situation und Bundesland unterschiedlich vorgegeben). Insgesamt prüfen: wo liegt der Fehler, nicht dass beim Einbau der Treppe dann erneut das böse Erwachen kommt.

Fazit: Ich würde auf Nachbesserung bestehen, erst recht, wenn die Türen 2 m hoch sind (bei größeren Höhen ist dies in der Nutzung zumindest verschmerzbar).
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1343 Themen mit insgesamt 15379 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Türöffnung zu klein
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben