Vergleich zweier Baugrundstücke hinsichtlich Lichtverhältnisse

4,20 Stern(e) 5 Votes
M

MarBea

Guten Tag,

Wie es im Leben so kommt, standen wir eigentlich kurz vor dem Kauf des Grundstückes.

Nun hat uns aber ein Privatmann ein weiteres Grundstück im Baugebiet angeboten. Und upps, da ist sie wieder, die Unsicherheit.

Vielleicht könntet Ihr mir bei der Entscheidungsfindung helfen (zumindest beim "ursprünglichen" Grundstück müssen wir uns bis Ende Januar für oder gegen den Kauf entscheiden).

Angeboten wurden uns von der Gemeinde die Grundstücke 1045 und 1046 (mit blauem Kreuz in der Anlage markiert) mit einer Gesamtfläche von 698 qm.

Nun sind zwei weitere Grundstücke - auf der beigefügten Anlage die Nummern 998 und 999 (orange Kreuze) mit in der Verlosung. Gesamtfläche 775 qm.

Von den Lichtverhältnissen her erscheint mir diese Kombination die günstigere. Das Haus auf der 998 platzieren, mit Ausrichtung des Wohnzimmers bzw. der Terrasse nach Süden. Natürlich würde das Haus auf dem Grundstück mit der Nr. 1000 (zweigeschossig) dem Garten hin und wieder vor allem im Winter die Sonne nehmen. Aber das Haus sollte doch eigentlich ausreichend Licht bekommen?

Über Eure Meinungen und Einschätzungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank!
MarBea
grundstuecke-anlage-gesamtflaeche-garten-licht-30643-1.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo,

Wie es im Leben so kommt, standen wir eigentlich kurz vor dem Kauf des Grundstückes.
Die Grundstücke kommen mir bekannt vor; ich meine mich zu erinnern, diesbezüglich vor einiger Zeit ein Gespräch geführt zu haben.

Angeboten wurden uns von der Gemeinde die Grundstücke 1045 und 1046 (mit blauem Kreuz in der Anlage markiert) mit einer Gesamtfläche von 698 qm. Nun sind zwei weitere Grundstücke - auf der beigefügten Anlage die Nummern 998 und 999 (orange Kreuze) mit in der Verlosung. Gesamtfläche 775 qm.
Ich sehe nicht wirklich einen Vor- oder Nachteil im Vergleich beider Grundstücke; beide Angebote haben den Garten zur Straße hin, bei beiden kann er über die Westseite erweitert werden.

Von den Lichtverhältnissen her erscheint mir diese Kombination die günstigere. Das Haus auf der 998 platzieren, mit Ausrichtung des Wohnzimmers bzw. der Terrasse nach Süden. Natürlich würde das Haus auf dem Grundstück mit der Nr. 1000 (zweigeschossig) dem Garten hin und wieder vor allem im Winter die Sonne nehmen. Aber das Haus sollte doch eigentlich ausreichend Licht bekommen?
Der Vorteil, wenn es denn einen geben sollte, liegt darin, dass 998 + 999 ziemlich am Ende der Straße liegen und insgesamt größer sind, daher aber auch einen höheren Kaufpreis erfordern. Vielleicht auch weniger Verkehr stattfindet, sofern die Urbanusstraße nicht als "Abkürzung" der Anwohner über Gebühr benutzt wird.

"Licht" bekommst Du ausreichend auf beiden Grundstücksangeboten. Wenn ich es richtig erinnere, ist nur 1-, max. 2-geschossige Bebauung erlaubt ;)

Freundliche Grüße
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleich zweier Baugrundstücke hinsichtlich Lichtverhältnisse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
2Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
3Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
4Grundstücke in Köln nur über Bauträger? 54
5Lokale Bank vermarktet Grundstücke - Koppelgeschäft 26
62 (Traum-)Grundstücke - Finanzierung unklar. Eigenkapital ansparen? 40
7Grundstücke selbst teilen und erschließen 24
8Vereinigung zweier Grundstücke - Baufenster neu legen? 20
9Erfahrung Grundstücke finden durch Nachbarn fragen - Seite 210
10Bewerbung für ein Neubaugebiet: Auswahl der Grundstücke 41
11Katzensicherer Garten 16
12Wie groß sollte ein Garten mindestens sein? 11
13Wärmepumpe besser im Haus oder im Garten? 38
14Passender Baum für Garten gesucht 11
15Garten ca. 600qm anlegen grobe Kostenschätzung? - Seite 333
16Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
17Separater Wassermengenzähler für Garten um Abwassergebühr sparen? - Seite 424
18Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
19Garten-Landschaftsbau desaster oder muss das so wirklich so teuer sein? 30
20Garten-Landschaftsbauer Angebot ok oder doch eher total überzogen? 103

Oben