Kleinsteinpflaster/Granitpflaster - Mängel? Entwässerungsrinne nötig?

4,80 Stern(e) 8 Votes
S

Schorsch_baut

Die dünnen Streifen zersplittern schneller bei Frost oder bei Druck. Granit ist zwar hart, aber eben auch eine kristalline Struktur. Man hätte das über die Fugenbreite über eine langere Fläche ausgleichen können, aber das kostet halt extra.
 
wiltshire

wiltshire

Es kommt mir so vor, als habe es keine gute Auftragsklärung gegeben - weder von Seiten des Pflasterers, noch von Eurer Seite aus. Die Überraschung über Verlegemuster und Existenz der Rinne weisen darauf hin.

wir haben vor kurzem von einem Gartenbauer die Hofeinfahrt mit Granit (10 x 10 cm ) im Reihenverband verlegen lassen.
War diese Auswahl Eure Vorgabe oder der Vorschlag des Pflasterers?
Beim Anschluss an die Straße gibt es eine Schräge, sodass die Steine behauen werden müssen. Für unseren Geschmack sieht der Anschluss zu unruhig aus. Gibt es hier eine bessere Möglichkeit?
Ja, natürlich gibt es Alternativen, aber das ist Geschmackssache. Der Pflasterer hat eine Methode gewählt und diese konsequent und gleichartig durchgeführt. Dagegen ist nichts zu sagen.
Außerdem fragen wir uns, ob die Entwässerungsrinne überhaupt gebraucht wird.
Das kommt darauf an wie das Grundstück gelegen ist und wie die Vorgaben der Kommune sind. Die Fläche ungefragt ohne Rinne zu bauen hätte ich als Pfusch angesehen.
Denn das Kleinsteinpflaster mit den Fugen sollte doch eigentlich reichen, um die Fläche zu entwässern.
Nein, das Wasser wird über die Fläche hinaus laufen und dort versickern oder ablaufen. Viele Gemeinden fordern, dass Wasser, welches auf versiegelte Flächen eines Grundstücks fällt auch auf diesem zu versickern hat.
 
H

Harakiri

Pflaster kann auch als Drainpflaster ausgeführt werden, dann gilt es nicht als versiegelte Fläche. Dafür müssen aber entsprechend die Fugen & Unterbau ausgeführt werden, und es muss zudem einen Nachweis über die Wasserdurchlässigkeit seitens Pflaster-Hersteller vorliegen. Dann kann man auf Rinnen auch verzichten.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kleinsteinpflaster/Granitpflaster - Mängel? Entwässerungsrinne nötig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1„versickerungsfähiges Pflaster“ - Seite 220
2Wasserdurchlässiges Pflaster, Lehmboden, Wassermanagement allgemein - Seite 537
3Dach-Entwässerung in die Rinne oder über ein Traufblech 15
4RINN Pflaster und Platten Erfahrungen - Seite 972
5Pflaster nicht eben und fest - was hilft? - Seite 538
6Streumittel / Streugut bei Eis für wasserdurchlässiges Pflaster 11
7Hofzufahrt, Zugangswege Pflaster oder Betonieren - Seite 228
8Abssolut unglücklich mit neuem Pflaster, passt nicht - Bitte um Tipps 26
9Garagentorhöhe für neues Pflaster 11
10Aufbau der Einfahrt mit Schotter, Split und Pflaster? 18
11Wasser drückt sich durch das Pflaster? - Seite 211

Oben