Parkett durchgehend schwimmend verlegen

4,60 Stern(e) 5 Votes
H

HansBau

Hallo zusammen,

in einem ca. 25 Jahre alten Haus möchten wir den Teppichboden im OG entfernen und durch auf einer Trittschalldämmung schwimmend verlegten Parkett ersetzen. Fußbodenheizung ist nicht vorhanden.
Uns würde es besser gefallen, dass ohne Übergangsleisten zwischen den Räumen auszuführen.

Meine Gedanken bisher dazu:
- an den Wänden ca. 10 bis 15mm Luft zwischen Parkett und Wand lassen
- mit dem Verlegen würde ich im Flur mit der rot markierten Diele anfangen und mir von dort aus ein "Gerüst" (gelb markiert) bauen, um das Parkett zu den Wänden möglichst gut auszurichten und dann mit dem Verlegen in die einzelnen Zimmer beginnen.
- die genauen Raummaße kann ich leider noch nicht aufnehmen, da wir erst im Juli in das Haus können. Ich habe die Maße aus dem Bauplan genommen minus Putzstärke. Dann werde ich auch noch an der Feineinteilung der Dielenbreiten arbeiten.
- geplanter Parkett ist von Fa. Meister (2200x180x13mm³) mit Multiclick-System

Was meint ihr, bekomme ich Probleme aufgrund von Quellung / Schwindung des Parketts bei schwimmender Verlegung bei Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und Temperatur?
Was mich wundert ist, dass es in der Velegeanweisung vom Parkett heißt, dass der Randabstand 15mm betragen soll. Die dazu passenden Sockelleisten haben meistens eine Breite von 16mm. Wenn der Parkett sich dann nur etwas "arbeitet" (zusammenzieht) müsste er doch sofort unter der Fußleiste rausschlupfen?

Mir ist klar, dass das Durchlegen nicht nach Lehrbuch ist - würde uns aber besser gefallen :).

Vielen Dank für eure Einschätzungen!
Grundriss eines Wohnungsplans: Kind 15 m², Schlafen 13 m², Büro 8,5 m², Flur 4 m²; Wände und Türen sichtbar
 
Zuletzt aktualisiert 04.11.2025
Im Forum Parkett gibt es 301 Themen mit insgesamt 2966 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Parkett durchgehend schwimmend verlegen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wer hat schon mal Parkett selber verlegt? 10
2Preis/Kosten für Parkett - Richtwert - Seite 213
3Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
4Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
5Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
6Parkett im Neubau und immer mehr Fragen 39
7Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
8Parkett legen, in welche Richtung? 39
9Fliesen vs Laminat/Parkett 17
10Übergang von Parkett auf Fliesen 15
11Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
12Kombination Fließen und Parkett 14
13Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
14Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche 30
15Holzland Lecher Parkett-Eigenmarke Belmono - Erfahrungen? 21
16Abschluss Treppe - Parkett 28
17Wie günstig darf Parkett sein? - Seite 242
18Parkett oder Fliesen im Keller - Seite 211
19Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem? 21
20Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21

Oben