Widerruf Zuwendungsbescheid bei neuer TPB?

4,30 Stern(e) 4 Votes
B

bestens

Hallo zusammen,

nun habe ich einen Zuwednungsbescheid erhalten, jedoch sind da einige Sachen nicht in Ordnung, daher wollte ich logischerweise einen Widerruf einreichen. Es muss auch eine TPB erstellt und eingereicht werden, die alte war nicht vollständig.

Wie ist es nun jedoch mit dem Bauvorhaben? Kann ich dennoch weitermachen, oder muss nun erst eine neue TPB erstellen lassen, die dann ändern lassen und auch den Widerruf einreichen und erst dann wenn das alles durch ist mit dem Bauvorhaben beginnen? Nicht, dass es später heißt, ich hätte zu früh begonnen, Auftrag vor "Antrag" etc.?

Vielen Dank.
 
Zuletzt aktualisiert 03.11.2025
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 868 Themen mit insgesamt 17357 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Widerruf Zuwendungsbescheid bei neuer TPB?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Das leidige Thema - Bauvorhaben finanzierbar? 18
2Finanzierungsplan für Bauvorhaben - Schaffen wir die Raten? 17
3Bauvorhaben Verkehrswert Haus - Schätzungen - Marktwert? 23
4Bauvorhaben mit Architekten - Seite 331
5Bauvorhaben für Eigenheim realistisch? 22
6Finanzamt möchte wissen wie wir unser Bauvorhaben finanzieren 50
7Bauvorhaben finanzieren, Gesamtkosten: 395.000€ 52
8Bauvorhaben mit 230K Schlüsselfertig im Saarland realistisch? 50
9Wahl der Bank: Einlagensicherung entscheidend für Bauvorhaben 21
10Eine evtl. Klage gegen mein Bauvorhaben droht! Was nun? 85
11Bewertung Bauvorhaben / Kreditangebot 137
12Bauvorhaben Risiko mangels Eigenkapital - Seite 740
13Bauvorhaben mit "besonderer" Ausgangslage 81
14Unser Bauvorhaben - Unsere Finanzsituation 37

Oben