Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern

4,30 Stern(e) 4 Votes
K a t j a

K a t j a

Wie ist denn der (Mehr)-Bedarf? Je nach Grundstück und Grundflächenzahl wäre imho ein Anbau auch eine günstige Option.
 
Y

ypg

Je nach Grundstück und Grundflächenzahl wäre imho ein Anbau auch eine günstige Option.
Ist ein 34er Gebiet, wie er sagt. Anbau wäre demnach sicherlich auch möglich.

Wie dem auch sei: ein Forum, welches aus Bauherren besteht, kann Dir keine genaue Auskunft über Kosten geben. Allerdings sind die Ansprüche an Technik nicht ohne… das und die Dachstuhlerhebung kostet, kostet, kostet.

Lass Dich von Deinem Architekten beraten, dazu ist er da und Du gut aufgehoben. Ich mein, es gibt hier nichts, keinen Grundriss, keinen Schnitt, kein Foto, wonach man beurteilen könnte. Da ist demnach alles nur in gut gemeinten Tipps einzubetten.
 
A

Aufstockung 24

Ist ein 34er Gebiet, wie er sagt. Anbau wäre demnach sicherlich auch möglich.

Wie dem auch sei: ein Forum, welches aus Bauherren besteht, kann Dir keine genaue Auskunft über Kosten geben. Allerdings sind die Ansprüche an Technik nicht ohne… das und die Dachstuhlerhebung kostet, kostet, kostet.

Lass Dich von Deinem Architekten beraten, dazu ist er da und Du gut aufgehoben. Ich mein, es gibt hier nichts, keinen Grundriss, keinen Schnitt, kein Foto, wonach man beurteilen könnte. Da ist demnach alles nur in gut gemeinten Tipps einzubetten.

Trotzdem danke für die Antworten.

Was ist mit den hohen Ansprüche an die Technik gemeint? Wir wollten Wärmepumpe, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung und Photovoltaik.Quasi einmal fit für die Zukunft. BUS usw. war nicht gewünscht
 
Zuletzt aktualisiert 27.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29445 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Sanierung und Aufstockung eines Einfamilienhaus aus den 70ern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fundament für Anbau: Richtig so, Erfahrungen? 12
2Kosten Anbau an Einfamilienhaus - Zeitspanne Bauantrag/Bewohnbarkeit? 12
3Anbau EG / Dachstuhlverlängerung OG - Was ist teurer? 17
4Wir planen einen Anbau 24
5Preis für Anbau 12x5m - Energieeinsparverordnung, kein spezieller KFW Standard 20
6Anbau-Planung / Änderung 72
7Hausbau mit Einliegerwohnung - Anbau? - Seite 327
8Umbau Siedlungshaus von 1960 mit Anbau - Feedback erwünscht* 20
9Rohbaukosten für Anbau abschätzen - Wer hat da Erfahrungen? 12
10Planung Anbau für Haus der 60er 67
11Ideen Grundrissanpassung Haus mit Anbau am Westhang 13
12Übernahme des Elternhauses + Anbau für Eltern 43
13Anbau an bestehendes "Mehrfamilienhaus" - Grenzabstand? - Seite 330
14Anbau an Bestandsobjekt machbar oder lieber warten 14
15Cat. 7 Netzwerk von Haupthaus zu Anbau unter der Erde 27
16Stadtvilla ca 200qm mit Anbau 35
17Anbau oder Kniestock Erhöhung ? 12
18Anbau an Altbau von 1965 mit Aufstockung 43
19Finanzierung Hauskauf, Sanierung und Anbau 16
20Entwurf für Anbau/Umbau von Einfamilienhaus zu ZFS 17

Oben