Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?

5,00 Stern(e) 34 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chand1986

Wieso werden hier eigentlich ständig die 80k netto zitiert wenn davon noch PKV Beiträge abgehen. Wenn ich mich nicht irre verbleiben so noch 67.200€ Netto, also 5600€ Netto pro Monat. Laut Statista liegt das durchschnittliche Einkommen bei etwa 4K brutto -> Bei Doppelverdienern führt das etwa zu 5k Netto. Besonders weit liegen die beiden Lehrer also nicht über dem Durchschnitt....
MITTLERES Familieneinkommen, nicht DURCHSCHNITTLICHES Einkommen. Der Durchschnitt liegt wesentlich höher, da genug obere von der Mitte deutlich weiter abgesetzt sind als die unteren. Mit dem Durchschnitt hat man bei einer solche Asymmetrie also einen fast bedeutungslosen Wert.
 
B

Bookstar

Ich verstehe nicht wie die Hauspreise jedes Jahr 5% bis 10% steigen können, ohne dass die Gehälter ähnlich steigen.
 
C

chand1986

Ich verstehe nicht wie die Hauspreise jedes Jahr 5% bis 10% steigen können, ohne dass die Gehälter ähnlich steigen.
Weil sie bezahlt werden. Ganz einfach. Das hört genau dann auf, wenn die effektive Nachfrage das Angebot nicht mehr abgreift. WIE werden Sie bezahlt, obwohl die Einkommen nicht mithalten?
a) günstigere Zinsen
b) mehr Eigenkapital der ersten Nachkriegserbengeneration
 
B

bowbow91

MITTLERES Familieneinkommen, nicht DURCHSCHNITTLICHES Einkommen. Der Durchschnitt liegt wesentlich höher, da genug obere von der Mitte deutlich weiter abgesetzt sind als die unteren. Mit dem Durchschnitt hat man bei einer solche Asymmetrie also einen fast bedeutungslosen Wert.
Es ging in der Diskussion um zwei Lehrer mit Vollzeitjob, daher zwei volle Einkommen und nicht um Familien mit nur einem Einkommen. Das mittlere Familieneinkommen mittelt diese Effekte aber einfach raus... Wenn die Frage also lautet „sind 67k Netto viel für Doppelverdiener ohne Kinder?“ muss die Antwort naturgemäß eine andere sein als für die Frage „sind 67k Netto viel für eine n-köpfige Familie mit nur einem Einkommen?“
 
G

guckuck2

Ich verstehe nicht wie die Hauspreise jedes Jahr 5% bis 10% steigen können, ohne dass die Gehälter ähnlich steigen.
Weil Gehälter nicht vollständig für Wohnen eingesetzt werden. Letztlich gehts um Prioritäten, für was man wieviel Geld ausgeben will. Dann sind’s halt 40% anstatt 30% vom Gehalt.

Den Rest erledigt das Eigenkapital.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79
2Kredit aufnehmen für Eigenkapital-Finanzierung? - Seite 219
3Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? 14
4Hausbau: Eigenkapital / Baunebenkosten realistisch? 14
5Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
6Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? 22
7Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
8KfW Kredit als Eigenkapital - Wer kennt diese Finanzierung? 10
9Allgemeine Fragen zum Eigenkapital und den Baukosten 10
10Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11
11Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf 15
12Eigenkapital berechnen und Finanzierung 12
13Finanzierungsplan viel Eigenkapital/2,67 %/15 Jahre/Volltilgung 15
14Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
15Probleme mit Bank - Eigenkapital 10
16Eigenkapital - Reserve für Unerwartetes?? - Seite 444
17Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
18Verlangt die Bank bei Darlehensnahme unser Eigenkapital? 11
19Finanzierung ohne Eigenkapital realistisch? 19
20Wie Eigenkapital einsetzen 14

Oben