Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread

4,70 Stern(e) 3 Votes
H

hampshire

Hier wird so getan, als sei die Deckenhöhe die einzige proportionale Größe für eine Türhöhe. Das ist viel zu kurz gesprungen. Was ist mit der Türbreite, der Positionierung an der Wand, der Raumform und Raumgröße, den anderen Öffnungen im Raum...
Sei selbstbewusst in Deiner Entscheidung!
Die unten abgebildete Türe ist 2,11 hoch, die Deckenhöhe locker über 5m an dieser Stelle. Wir finden das passend.
welche-innen-tuerhoehe-bei-welcher-raumhoehe-sammelthread-412311-1.JPG
 
Tolentino

Tolentino

Also 2,11 von 1,98 soll laut Türmensch nur 15 Eur pro Tür mehr kosten. Das wäre ich bereit zu löhnen. Vor allem weil ich dass nur mit den Türen im EG mache. Ein bisschen auf den Haufen gehauen haben wir jetzt mit der doppelflügeligen WZ Tür mit Glaseinsatz und Sprossen... da habe ich noch keinen Gesamtpreis. Mal schauen...
Vielen Dank für alle Beiträge hier!
 
Tolentino

Tolentino

Übrigens hatte der Türenmensch auch gesagt, das 2,11m zwar immer mehr nachgefragt, aber keinesfalls der neue Standard sei.
Als ich neben den 1,98 hohen Mustertüren im 3m hohen Raum stand dachte ich auch: "Eigentlich wurst."
Aber als ich den geringen Mehrpreis hörte, dachte ich: "Warum leckt sich der Hund zwischen den Beinen?"
 
Y

ypg

meine einzige Aussage: Türen sind in den letzten Jahrzehnten konstant gewachsen, genau, wie die durchschnittliche Größe der Leute. Simple Wahrheit.
Simply falsch. Nur weil Du es so denkst, ist es das nicht. Ich hab mal einige Neubauprojekte im Wohnungsbau im Sektor gehoben im Hamburg-Wohnungsraum (Speckgürtel, nicht direkt, also mehr die Millionärsdörfer Nordniedersachsens) abgegoogelt und gerade mal in 10% höhere Türen/Räume gefunden.
Meine Bauträger bauen auch schon seit vielen Jahren keine kleinen Türen mehr ein.
Wieviel BTs hast Du denn?
Hier wird so getan, als sei die Deckenhöhe die einzige proportionale Größe für eine Türhöhe. Das ist viel zu kurz gesprungen. Was ist mit der Türbreite, der Positionierung an der Wand, der Raumform und Raumgröße, den anderen Öffnungen im Raum...
Hab ich doch gesagt, dass es da noch andere Faktoren gibt
Übrigens hatte der Türenmensch auch gesagt, das 2,11m zwar immer mehr nachgefragt, aber keinesfalls der neue Standard sei.
So gibt es einen Sinn.
 
N

nordanney

Wieviel BTs hast Du denn?
Aktuell sind bei uns etwa eine Hand voll zugange. Die bauen pro Jahr einige Tausend Wohnungen in ganz D. Momentan habe ich etwas in Bamberg, Köln, Berlin auf dem Tisch. In der Regel so ab 100-150 Einheiten je Maßnahme. Exklusivere Maßnahmen (ab 10.000€/qm) sind auch kleiner.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welche Innen-Türhöhe bei welcher Raumhöhe Sammelthread
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
2Türen: lichte Höhe 13
3Fenster / Türen / Garderobe 13
4Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
5Das leidige Thema viel benutzter Türen bei Küchenschränken 16
6Ikea BRUSALI - Türen re und li passen nicht - Zapfen zu kurz? 10
7Ikea Pax Auli/Färvirk Türen - Schubladen stoßen vor Schiebetür 14
8Ikea Faktum Dämpfung für Türen verfügbar? - Seite 212
9IKEA PAX Fardal dreckige Türen Schmutzfänger 15
10Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
11Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? 32
12Abstand zwischen Türen und Böden 25mm 17
13Preisunterschiede Fenster, Türen 11
14Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
15Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 231
16Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
17Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt 36
20Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29

Oben