Erdkollektoren für kleinere Flächen?

4,00 Stern(e) 4 Votes
D

denz.

Nein noch nicht. Aber in vermutlich in 3 Wochen.

Naja Garantie und Gewährleistung ....
Naja ist Ansichtssache.

Ringgrabenkollektor-Marke?
Das ist ja keine Marke sondern eher ein System.
 
D

denz.

Ach so. Ich habe alles - also Rohr, SBK-Verteiler und Solegemisch - bei Muggenhumer aus Österreich bestellt.
Gibt auch deutlich günstigere Anbieter und du kannst wohl auch nur das Solekonzentrat kaufen und dann selbst mit Wasser mischen.
Aber ich würde dir empfehlen mal im HDT Forum quer zu lesen.

Verlegt habe ich den Ringgrabenkollektor schon. Ich muss nur noch den Verteiler anschließen und mit Sole befüllen.

Im HDT Forum sind auch einige Berichte von „Selbstverlegern“ (u.a. auch meiner).
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erdkollektoren für kleinere Flächen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-luftwärmepumpe vs Luft-Wasser-Wärmepumpe vs Ringgrabenkollektor - Unterschiede - Seite 250
2Ringgrabenkollektor für Sole-Wärmepumpen 18
3Erfahrungen mit dem Ringgrabenkollektor im bay. Raum ? 10
4Dimension Verteiler Smarthome / KNX 17

Oben