Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?

4,00 Stern(e) 4 Votes
R

Runner

Ausgangslage:
Neubau KFW 55
Zwei Vollgeschosse (152 m2)
m2 Keller gerade nicht zur Hand.
Keller Ausführung in WU-Beton wird ein Nutzkeller, keine Wohnräume.
Der Keller ist ein offener Keller, also ohne Tür zwischen EG und KG. Die gedämmte Gebäudehülle ist von Decke Obergeschoss bis Boden Keller. Also der Keller liegt mit in der gedämmten Gebäudehülle.

Eingebaut werden soll ein zentrale Lüftungsanlage. Das Gerät soll im Keller aufgebaut werden.
Jetzt stellt sich die Frage, ob die Kellerräume mit in die Lüftungsanlage angebunden werden oder nicht.

Hat jemand dazu Vorschläge? Wie machen das andere? Was spricht für die Einbindung und was dagegen? Wie müssen Kellerräume gelüftet werden?
Etwas günstiger ist es, wenn man den Keller rauslässt. Aber sonst will uns nichts einfallen. Vielleicht kann uns jemand die Entscheidung leichter machen.

Danke.
 
B

Bieber0815

Ich würde den Keller mit in die Lüftungsanlage einbeziehen. Wie genau, kommt auch auf die geplante Nutzung an (jeweils auf den Raum bezogen). Was sagt denn der Lüftungsbauer dazu?
 
andimann

andimann

Moin,

Hat jemand dazu Vorschläge? Wie machen das andere? Was spricht für die Einbindung und was dagegen? Wie müssen Kellerräume gelüftet werden?
Klar müssen Kellerräume gelüftet werden, gerade die... Wenn ihr ohnehin eine Lüftung einbaut, sind die Mehrkosten zu vernachlässigen. Im Gegenteil. Ihr könnt bei Einbau einer Lüftung ggf.. auf die Kellerfenster verzichten und spart so unter'm Strich Geld.

Aber wie soll ich mir das vorstellen "Ohne Tür zwischen EG und KG"?
Die Lüftungsgeräte haben schon eine gewisse Geräuschentwicklung, genauso Heizung, Waschmaschine, Trockner usw. Und dann keine Tür?????

Viele Grüße,

Andreas
 
A

Alex85

Ihr könnt bei Einbau einer Lüftung ggf.. auf die Kellerfenster verzichten und spart so unter'm Strich Geld.
Interessante Idee.
Dürfte aber zu Mehrkosten bei der Bautrocknung führen, weil dann Bautrockner und/oder Ventilatoren nötig sein dürften, oder?

Aber wie soll ich mir das vorstellen "Ohne Tür zwischen EG und KG"?
Die Lüftungsgeräte haben schon eine gewisse Geräuschentwicklung, genauso Heizung, Waschmaschine, Trockner usw. Und dann keine Tür?????
Ein Keller ist ja kein einzelner großer Raum. Ich glaub er meinte eher keine Tür zum Treppenabgang hin, aber sicherlich eine z.B. zum Heizungsraum etc.
 
M

merlin83

...wer über die Lüftung im Keller nachdenkt...kann dann auch noch gleich ein paar Fußbodenheizung-Rohre mit reinschmeissen....kostet auch nicht viel mehr.
 
B

BratacDD

Hallo, wir haben das so gemacht aber nur zwei Räume, Zugluft im Heizungsraum und Abluft im Hauswirtschaftsraum. Mehrkosten ca. 150-200€ für etwas Wickelfalzrohr und zwei Lüftungsventile. Funktioniert und hilft bei Wäsche trocknen. Zwischen beiden Räumen habe ich ein überströmöffnung bauen lassen. gesamte Keller hat sehr geringe Luftfeuchtigkeit
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 785 Themen mit insgesamt 11461 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kellerräume an die zentrale Lüftungsanlage anbinden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? 39
2Lüftungsanlage im Neubau 12
3Bauen ohne Lüftungsanlage mit Hochlochziegel? 35
4KfW 70 - 36er Ytong - Lüftungsanlage 39
5Zentrale Lüftungsanlage unbedingt nötig? 54
6Elektrische Fensteröffnung als Alternative zur Lüftungsanlage? 30
7BlowerDoor Test Pflicht bei Lüftungsanlage und KfW70 16
8Klima mit Fußbodenheizung oder über die Lüftungsanlage steuern? 66
9Welches Heizkonzept für Neubau ohne Lüftungsanlage? 21
10Zentrale Lüftungsanlage und Gerüche von Außen 13
11Lüftungsanlage im Sommer? 45
12Erfahrungen mit Rollläden Lüftungsanlage dezentral, 11
13Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, Temperatur Aufstellort 11
14Zentrale oder Dezentrale Lüftungsanlage - Wer hat Erfahrungen? 42
15Kühlen im Sommer mit Luft-Wasser-Wärmepumpe, Fußbodenheizung und/oder Lüftungsanlage? 29
16Abwassergeruch / Lüftungsanlage 16
17Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage 49
18Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG 14
19Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk 10
20Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38

Oben