Grundstückskosten? Was ist drin?

4,30 Stern(e) 3 Votes
Z

Zaba12

Hm... da frage ich mich echt wofür die 88€ Erschließungskosten sind (von 150€ pro qm).

Fülle mich gerade als würde ich einen Acker kaufen und nicht ein erschlossenes Grundstück.
 
Nordlys

Nordlys

Meinst das ernst? Dann kauf mal zwei ha Acker, kostet um 100 tsd. Und erschliess dien, und schau, was Du dann ausgibst. Planungsbüro, parzellieren, vermessen, Strassen rein, Licht rein. Abwasser und ggf. Regenwasser rein, Kabel für Strom und Telefon rein. Schächte, Hydranten. B Plan aufstellen,,beim Stadtrat genehmigen lassen. B Plan dann beinder Naturschutzbehörde durchbringen.... Da müssen Bäume, da müssen Knicks oder Hecken hin, da ein Teich....Spielplatz, Fusseeg etc. und nun willste auch gern was verdienen, Also, ja es geht einfacher, aber nicht zu unseren Standards. In SChweden kannste erschlossen 5000 qm für 20 tsd bekommen, das heisst dann da aber, Wasser Strom, Feldweg. Abwasser geht in Klärgrube, Internet per LTE, Lampen,,kauf Dir ne Maglite, Heizen, hau Dir Holz.
 
Zuletzt aktualisiert 21.05.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskosten? Was ist drin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hausanschlusskosten Abwasser. In den Baunebenkosten mit 3.5K drin 13
2Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
3Erschließungskosten Telekom, Kabel, Strom 10
4Kosten für Strom-Hausanschluss gerechtfertigt? 10
5Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht 17
6Wasser, Gas und Strom - Abreissen und Wiederanschluss? 10
7Dimensionierung Hausanschluss Strom/Gas/Wasser 11
8Anschluss für Netzanschluss Strom sehr teuer?! 23
9Outdoor Kamera wie anschließen? LAN, Strom oder Batterie 25
10Wie kann man Strom sparen ? 21
11Mit welcher Heizung kann ich günstig mit Strom heizen? 11

Oben