geschwungener Putz

4,00 Stern(e) 3 Votes
G

garfunkel

Hallo

kann mir jemand sagen wie man diesen "geschwungenen" Putz aufbringt bzw. welchen Putz man dafür nimmt?
Man sieht diese Art Verputzen hin und wieder bei Altern Häusern, meine auch des öfteren mal beim Fachwerk.
Welchen Putz nimmt man dafür und gibt es eine Technikanleitung dafür?

ICh denke mal das ist normaler Putz welcher dann geschwungen aufgetragen wird. Also mal tiefer/dünner auftragen und mal weiter/dicker von der Wand damit dieses geschwungene/wellenförmige Muster entsteht
 
Zuletzt aktualisiert 09.11.2025
Im Forum Holzbau / Schreiner gibt es 485 Themen mit insgesamt 4497 Beiträgen


Ähnliche Themen zu geschwungener Putz
Nr.ErgebnisBeiträge
1Klinker oder Putz? Haltbarkeit / Aussehen? - Seite 219
2Neubau Außenfassade Klinker/ Putz - Seite 212
3Reihenfolge Estrich - Putz 14
4Putz noch viel zu nass oder ist der schon normal? 27
5SchwörerHaus: Naht im Putz zwischen zwei Geschossen? Ist das so? 27
6Mineralischer Putz anstelle von Raufaser-Tapete? - Seite 223
7Fugenbild auf dem Putz zu sehen! 27
8Kalk-Gips-Putz bröselig und damit mangelhaft? 21
9Kann man Q2 Putz mit Vliestapete tapezieren? 16
10Ist Q2 Putz selber schleifen eine Option? 15
11Fassadengestaltung EFH, Feedback und Ideen, Besenstrich-Putz 41
12Q2 Putz Risse / kleinere Macken - ist das Mangel oder tolerierbar? 17
13Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
14Großer Riss tiefer als der Putz! Wie gefährlich? Sanierungskosten? - Seite 211
15Neubau Malervlies oder nur Putz? - Seite 211
16Putz hat sich verfärbt und blättert ab - Seite 210
17Flecken am Putz und sichtbare Fugen 15
18Tapete oder Putz? was ist besser in Neubau? 96
19Putz hat sich beim Schlitze Klopfen abgelöst... 16
20Neue Küche: Wasserleitungen auf Putz verlegen 23

Oben