Ortbeton Decke wie bearbeiten

4,80 Stern(e) 5 Votes
S

Sebastian79

Kommt immer auf die Schalung an - bei meinen Eltern aus den 80ern sind das auch Ortbetondecken und es wurde auch nur gespachtelt - sieht gut aus.

Unsere Treppen und Podeste sind auch vor Ort gegossen - sehr glatt und nur im Übergangsbereich etwas rauer. Bisserl Spachtel und alles top...
 
L

Lile08

Ok, dann sollten wir vielleicht abwarten bis die Decken fertig sind und dann entscheiden, wie wir es machen.
Danke für eure Tipps :)
 
B

Bauexperte

Hallo,
In unserem Neubau werden die Decken mit Ortbeton gegossen.
Wie bearbeitet man die Decken dann, was wäre die günstigste und was die schönste Lösung?
Spachteln und streichen? Oder die Decken abhängen? Vertäfelung?
Das kommt entscheidend auf das Alter der verwendeten Schalung an. Ist sie noch relativ jung, "kann" es mit ein wenig nachspachteln getan sein. Die Realität sieht aber häufig so aus, daß die gesamte Decke neu verputzt werden muß. Jetzt kostet Putz nicht die Welt, über Kopf arbeiten macht dennoch wenig Spaß.

Die gewerblichen Putzer haben Maschinen dafür; in kürzester Zeit sehen die Decken richtig gut aus. Würde ich mir also an Deiner Stelle so oder so, gut überlegen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
WildThing

WildThing

Ich würde dir auch entweder Spachteln, Schleifen und Streichen empfehlen, oder wenn es zu rau ist dann Verputzen lassen.

Wir hatten Fertigdecken (Filigrandecken) und haben Spachteln lassen und selbst geschliffen und gemalt. Eine Sauarbeit, im nachhinein würde ich die Decke wohl lieber gleich verputzen lassen, dann wäre es schneller gegangen.

Preislich ist es ungefähr gleich, bei uns ca. 15 EUR/m Verputzen und ungefähr genauso viel für Spachteln + Schleifen vom Maler.
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1483 Themen mit insgesamt 13104 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ortbeton Decke wie bearbeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau: Betondecke im EG verputzen lassen 18
2Q2 Wände verputzen mit Rollputz oder andere Empfehlung? 27
3Boden legen vor Verputzen / Anständig abdecken - Seite 425
4Erst einziehen - danach spachteln streichen und Bodenbeläge 12
5Q2 auf Q3 glatt spachteln lassen oder Malervlies - Seite 242
6Spachteln Q2 / 2 x Streichen - ausreichend? - Seite 442
7Bohrlöscher in Raufaser - spachteln und überstreichen? - Seite 210
8Neubau Innen verputzen oder gleich Malervlies? 11
9Malervlies oder Verputzen im Neubau - Erfahrungen? 27
10Carport Untersicht verputzen - Seite 326
11Kinderzimmer lieber tapezieren oder verputzen? - Seite 423
12Stützmauer mit Schalung selber erstellen 28

Oben