Gehört der Rähm zum Rohbau oder zum Dach?

4,60 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherren2015

Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Wir haben immer wieder Probleme mit unserer Baufirma weil u. a. Rechnungen gestellt werden, die nicht korrekt sind. Z. B. wurde die Filigrandecke geliefert, die Rechnung mit 5 Tagen Zahlungsziel gestellt, der Beton für die Decke, also auch Einschalung etc. wurden erst 4 Wochen später fertig gestellt.
Jetzt ist es so, dass das Obergeschoss Gemauert wurde, die Baufirma besteht darauf, dass es fertig ist, es fehlen aber noch eine Reihe Steine sowie der Rähm. Da ich über alles einen Blog schreibe und natürlich niemandem Unrecht tun möchte, möchte ich gerne wissen, ob der Stahlbeton Rähm zum Obergeschoss, also Außenmauerwerk, Innenwände und Gibelmauerwerk gehört oder schon zum Dach?
Ich freue mich auf Antworten.

Danke Danke Danke
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

bist Du sicher, daß Du nicht den/die Ringbalken meinst? Ein Rähm gehört in die Kategorie Fertighaus.

Ob ein Ringbalken erforderlich ist, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Muß er bei eurem Haus zur Lastabtragung verbaut werden, gehört er zum Gewerk Mauerwerk.

Grüße, Bauexperte
 
B

Bauherren2015

Guten Morgen,

Danke Bauexperte für deine Antwort. Wir bauen ein Massivhaus, sprechen allerdings trotzdem immer von dem Rähm. Ich habe auch mal ein bisschen gegoogelt, da kam das Wort Ringbalken auch bei raus... Wie du siehst, haben wir tatsächlich wenig Ahnung....
Ich füge mal ein paar Bilder bei, dann kannst du mir vielleicht noch besser meine Frage beantworten.
Danke und viele Grüße
Baustelle mit roten Ziegelmauern, Bewehrungsstangen und Lochziegel-Stapeln vor grünem Hintergrund.

Rohbaustelle: orange Ziegelwände, freigelegte Erdfläche dahinter, Metallstangen ragen hervor.

Rohbau eines Ziegelhauses mit Fensteröffnungen, Bewehrung und Gerüstteilen
 
S

Sebastian79

Guest
Das sind doch dann die Auflieger für die Kehlbalken - inkl der betonierten Drempelstützen, die ja schon vorbereitet sind. Gehört zum Werk des Rohbauers...

Wir haben noch einen Ringbalken über alle Innenwände des 1. OG gezogen, damit es später nicht zu Risse kommt .
 
Zuletzt aktualisiert 20.10.2025
Im Forum Dach gibt es 800 Themen mit insgesamt 6691 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gehört der Rähm zum Rohbau oder zum Dach?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ringanker/ Ringbalken Bewehrung teilweise durchtrennt - Seite 210
2unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
3Rollladenpanzer Obergeschoss - Kunststoff oder Aluminium? Erfahrungen? 12
4Erster Eindruck Einteilung bzw. Frage bezüglich Wände Obergeschoss 12
5Außenmauerwerk Porenbeton und Innenwände aus Ziegel? 16
6Innenwände KSL oder Hochlochziegel 11
7Innenwände Mauern oder Trockenbau? - Seite 217
8Außenwände Porenbeton, Innenwände Kalksandstein - Ja oder nein? 11
9Innenwände aus Trockenbau oder gemauert? 18
10Material Außenwände und Innenwände (KfW 55 Standard) - Seite 541
11Innenwände: Gipsplatte oder OSB-Platte? - Seite 317
12Außenwand Ziegel + Innenwände Kalksandstein 10

Oben