Adblocker erkannt
Login
Registrieren
Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wpc] in Foren - Beiträgen
Untergrund für Whirlpool
[Seite 2]
... ohne selbst gesehen zu werden. Das wird recht einfach gehalten sein. Fläche Versiegeln eher ungern, am liebsten hätte ich ein einfaches
WPC
Holzdeck, das braucht aber eine Unterlage und den Höhenausgleich und das Ding hat ja auch ein gewisses Flächengewicht. : Ja, ist gekauft - auf der ...
Zeigt her Eure Terrassen!
[Seite 14]
Wollten auch erst
WPC
, letztlich haben wir es uns nicht getraut. Es gibt so viele Negativbeispiele, dass das Material nicht hält, was es verspricht. Keine Ahnung obs da einen Geheimtipp gibt, welchen Hersteller man nehmen ...
Eingangspodest betonieren - was beachten?
Hallo zusammen, wir möchten unser Eingangspodest betonieren, darauf sollen entweder
WPC
Dielen kommen oder Natursteinplatten. Das Podest wird breiter als der Ausschnitt der Haustüre sein. Auf dem Bild seht ihr die Ist-Situation. Ein schwarzer Abdichtungsstreifen wurde seitens der Fensterfirma ...
Terrasse mit Terrassendielen aus Holz machen - Welche Holzart?
... noch weitere Holzsorten. Wichtig ist dann sicher auch eine ordentliche Behandlung und bei der Unterkonstruktion würde ich ggf. eher auf Kunststoff/
WPC
setzen. Denn insbesondere das liegt dann ja in der Feuchtigkeit. Hier wäre ggf. auch als Belag
WPC
eine Alternative, wobei ich persönlich sagen ...
Holzdielen auf bestehende Terrassenplatten
[Seite 2]
unser Gartenlandschaftsbauer nimmt gerne
WPC
Balken als Unterbau, gammelt nicht. Holzbalken sind nach etlichen Jahren der Schwachpunkt. Platten liegen lassen,
WPC
Balken 3 oder 4 cm dick drauflegen, mit Gummipads nivelieren, Dielen draufklammern, die Balken kannst du an die Platten dübeln (haben ...
Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt?
[Seite 2]
... für das weitere Feedback! Ich verstehe so langsam die Bedeutung einer raumweisen Heizlastberechnung. Unser GU hat für uns jetzt die Stiebel Eltron
WPC
-10 (inklusive) oder (mit Aufpreis) Stiebel Eltron WPE-I-12 H 230 Premium Sole-Wärmepumpe vorgesehen. Gefühlt kommen mir die bei einem KFW40 Haus ...
WPC-Zaun Pfosten einbetonieren
[Seite 2]
Ach so, kleine Ergänzung. Die Pfosten würde ich nicht aus
WPC
nehmen, falls das die Idee war. Die sollten aus Stahl, oder wenigstens Aluminium sein. Wenn da unbedingt
WPC
genommen werden soll (wegen Optik oder so) dann nicht mit einbetonieren sondern mit Balkenschuhen und die dann auf die Steine ...
Gefälle Terrasse richtig herstellen
Hallo, ich bin gerade dabei meine Terrasse zu erstellen. Geplant ist ein
WPC
-Belag. Nun müssen erstmal die Borden gesetzt werden. Wie würdet ihr gem. beigefügter Skizze das Gefälle herstellen? Danke für eure Rückinfo.
Terrasse Splitbett vs. Stelzenlager?
Hallo, auch wenn das Thema denke ich erst im kommenden Jahr angegangen wird bräuchte ich einmal ein par Meinungen. Zuerst hatten wir eine
WPC
-Terrasse eingeplant. (ca. 5x4m) schwanken aber momentan auch in Richtung Feinsteinzeug-Platten. in beiden Fällen gilt: dunkel wäre schön, kommt aber ...
Fußboden-Niveu Wohnraum erhöhen
[Seite 3]
... sein (ist bei uns auch so geplant). Hängt aber auch davon ab, was du auf deine Terrasse für Aufbau (Belag) haben möchtest. Wenn es z.B.
WPC
-Dielen o.ä. sind, dann könnte insgesamt im etwa so aussehen: -
WPC
+ Aluminium-UK: 80 mm - Bautenschutzmatte: 16 mm - EDPM: 6 mm - PUR-Dämmung: 160 ...
Garten, Holzterrasse & Einfahrt Kosteneinschätzung?
[Seite 2]
... übel wie beim Tropenholz), Bambus oder die diversen behandelten Alternativen wie Kebony, Thermoesche, Organowood usw. Oder halt
WPC
. Die behandelten Hölzer und
WPC
liegen aber inkl. Unterkonstruktion fix bei 100-150 €/qm nur an Material. Beim Rasen rufen die 25 Euro auf den qm auf. Rollrasen ...
Terrassenaufbau über nichtbeheizter Garage
[Seite 2]
... doch sicherlich ein Gefälle, das bleibt so und das Wasser fließt ab. Einstellbare Stützen werden daraufgestellt und ausgerichtet, und Dielen oder
WPC
werden direkt auf den Stützen befestigt. Wenn du unsicher bist, lass das einen Profi machen. Wenn du
WPC
machst, nimm Volldielen und keine ...
Recht einfach und leicht (Statik) wäre Holz oder
WPC
auf Stelzlager zu setzen. Da ein Rahmen da ist, erübrigt sich eine Verletzung der Dachhaut. Die Stelzlager sind höhenverstellbar, sodass die Neigung für den Wasserabfluss unter der waagerechten Terrasse einfach bleibt. So sieht es bei uns mit ...
1
2
3
Oben