Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Welcher Wandaufbau Diffusionsoffen sinnvol?
[Seite 7]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ist technisch so simpel, da kann nicht viel kaputt gehen. Versiffen tut nix wenn man zweimal im Jahr die Filter wechselt. Wer einmal ein Haus mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
hatte, Würde keines ohne mehr kaufen. Ist wie eine Zentralheizung, Komfort ist immens ...
... die Wandaufbauten diverser Hersteller anschaue ist häufig die Sperre und nicht die Bremse verbaut(Danwood z.B.). Sollte dann die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ausfallen ist dann die Schimmelbildung vorprogrammiert? Kann jemand aus Erfahrung berichten wie diese (PE- Folie) im Haus wirklich ...
[Seite 9]
Und was sind dezentrale Lüfter? Auch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG. Statt zweier großer Löcher in der Fassade bekommst Du dann eben ein paar kleine. Weder besondere Wärmebrücken noch schlechte Dämmung der Geräte. Das sind quasi dieselben Geräte wie bei einer "großen" zentralen Anlage ...
Nutzkeller: Dämmen, Heizen, Decke erhöhen?
[Seite 4]
Falls der Keller außerhalb der thermischen Hülle bleibt, ist die Einbeziehung der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in den Keller sicher keine gute Idee (bzw vermutlich nicht einmal zulässig). Wenn Du dennoch eine Kellerlüftung (ggf sogar ohne Fenster) sicherstellen willst, gibt es von Maico spezielle ...
[Seite 5]
Nur damit wir nicht aneinander vorbei schreiben: dass das Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Gerät im Keller stehen kann ist klar, ebenso die Verrohrung von außen- und Fortluft. Aber ein ungedämmter und unbeheizter Keller außerhalb der thermischen Hülle und dennoch die Haus Kontrollierte ...
[Seite 6]
... gar nicht ! Die AKE sind sicherlich ausreichend - ich wollte auch nicht so verstanden werden, als müsse es für den Keller eine noble Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
sein. Die wäre da auch m.E. übertrieben. Ich meinte nur: 1. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und KFW Doppelturbo einerseits und ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
[Seite 7]
Wie läuft es eigentlich beim Antrag ab für eine Luft-Wasser-Wärmepumpe + Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? Läuft das gemeinsam über den Antrag für die Luft-Wasser-Wärmepumpe? Wo gibt man denn dann überhaupt die konkrete Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
[Seite 4]
Auf 50k€ kommt man mit Fundament, Wärmepumpe, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, Smarthome,...
... fast das selbe bis zu einem Betrag von 35.000€~ -> Bsp.: KFW40+ BAFA: Bis dato im NEubau: 35% auf Tiefenbohrung/Wärmepumpe/Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bsp: Tiefenbohrung 14k, Wärmepumpe 10k, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
12k = 36k -> Bafaersparnis 12,6k(35%) -> Aufwand von 36.000 auf 23.400 ...
[Seite 18]
... kommt, sollte ein Angebot vorliegen, denke ich. In meinem Falle wäre das Sole-Wärmepumpe mit Leitungen bis zum HKV, Sondenbohrung, Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Mein GU will den Antrag mit mir zusammen stellen. Hoffe das klappt auch mit den Angeboten. Eigentlich beauftragt er damit den Heizi ...
[Seite 19]
... Es steht in der Checkliste zur Antragstellung, dass Kostenvoranschläge vorliegen müssen... Noch eine andere Frage. Ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung auch im Falle einer Sole-Wärmepumpe förderfähig? Also auch wenn das kein Kombigerät ist. Ich kenne nur die Luft ...
[Seite 20]
Ja, BUS-System ist vorhanden genauso wie Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Die Frage nur welche Teile sind jetzt förderfähig? Sowohl vom KNX als auch der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
.
[Seite 22]
... tatsächlich noch hin- und hergerissen zwischen Split- und Monoblock Luft-Wasser-Wärmepumpe. Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bleiben wie im Werkvertrag, auch die Marke soll bleiben, es geht „nur“ um die Modellfrage Variante Split- oder Monoblock. Im Vertrag steht also ...
[Seite 25]
... mir im Juni und ich will KNX mit rein nehmen. Interessant zu lesen, das deine Heizung schon vernetzt ist, du hast bestimmt auch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit bei der BAFA angegeben, wie hat du diese regulatorische mit einander vernetzt? Modbus oder was spezielleres? lg
[Seite 26]
Habe ich es richtig in Erinnerung, dass du ebenfalls die Wärmepumpe in Verbindung mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
beauftragt hast? Wurde letztere, sprich die Lüftungsanlage in dem Förderantrag explizit erwähnt oder lediglich in die Gesamtkostenrechnung reingenommen, da hier angeblich nicht ...
[Seite 27]
... meinem Fall habe ich allerdings den Vaillant Förderservice in Anspruch genommen und mich eben gewundert, dass im Förderantrag die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gar keine Berücksichtigung fand. Allerdings wurden auch "pauschal" 50.000 EUR beantragt..., so dass hier wohl auch die Kontrollierte ...
[Seite 28]
Ich zitiere mich mal selbst. Ich hatte ja die Kosten der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
irrtümlich als Nebenkosten angegeben anstatt als Gesamtsumme von Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in den Anlagenkosten. Am 07.12. habe ich das bemerkt und mich an das Kontaktformular gewandt. Da die ...
[Seite 29]
Hä? Wieso sollten dann Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ausgetauscht werden müssen? Btw: Neue Luft-Wasser-Wärmepumpe inkl. Montage aktuell ca. 12-15 TEUR. Neue Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
inkl. Montage ca. 5-7 TEUR. Tendenz bis dahin stark ...
[Seite 30]
... die grundsätzlich autark voneinander sind. Durch ein BUS-System werden die nachträglich miteinander kombiniert, sodass auch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
förderfähig ist. Edit: Danke für den Tipp
[Seite 43]
... zum Jahresende und Corona ziemlich gut. Ich hatte fälschlicherweise 24.000€ Anlagenkosten und 16.000€ Nebenkosten für die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
beantragt. Korrekt hätten es 40.000 Anlagenkosten für Wärmepumpe und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bei 0€ Nebenkosten sein müssen. Ich habe ...
[Seite 74]
... meine frrisst läuft erst 20.12.2022 ab die heizung hat bereits ihren abgleich bekommen und ist somit fertig. wie schaut das mit der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
aus? bei mir ist es nun so, dass der Betrieb diese erst einstellen möchte, wenn die türen drin sind. Was natürlich noch etwas dauern ...
Heizlastberechnung&Verlegeplan DIN: Neue Berechnung notwendig?
[Seite 4]
... das geht in der Berechnung mit der NAT ein. Es wird ein Mindestluftaustausch von 0,5 x Raumvolumen /h angenommen. Bei einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG lüftest du aber nicht mit NAT sondern mit einer deutlich höheren Lufttemperatur (je nach Grad der Wärmerückgewinnung). Dann ...
[Seite 2]
... unterschiedliche Raumtemperaturen können dann hydraulisch abgeglichen werden, große Unterschiede in den Räumen sind durch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
eh nicht möglich (wo wohl was dran ist). Eine neue Berechnung kostet 400 EUR netto. Er glaubt nicht, dass die Duschen jetzt soviel bringen ...
Solar oder Lüftung? Energieeinsparverordnung
[Seite 2]
Dafür müssten die Leute hier ein paar Jahre im selben Haus nur ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gelebt haben. Wie soll man das merken? Der Durchschnittshausbauer hier zieht aus irgendeiner Höhle in ein Energieeinsparverordnung-oder-besser-Haus mit oder ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. Ja, da ...
Hallo! Wenn es darum geht, das Eine oder das Andere zu nehmen, würde ich an dieser Stelle klar zur Lüftungsanlage raten. Zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WRG. Diese bringt energetisch (zumindest bei uns auf dem Papier) mehr, als die thermische Solar-Anlage zur Brauchwasser-Erwärmung ...
Dezentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung so teuer?
[Seite 4]
Ca. 6000,-€ klingen sehr gut für eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
für 130qm. Bei einem Massivhaus sollte es auch keine Probleme geben, wenn diese "nachträglich" eingebaut wird - solange der Estrich noch nicht liegt. Und eine Bohrung durch die Bodenplatte/Geschossdecke sollte auch kein ...
... haben - müsste ich jedoch noch mal nachschauen. Ist der Preis ok oder viel zu hoch? Wäre bei dem Preis auch eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mot WR machbar? Bitte um Eure Hilfe - hier brauche ich wirklich Unterstützung... Danke. Gruß Robert
[Seite 2]
Wir haben für knapp 11000 eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit WR.... für ein 140qm Einfamilienhaus. Nur mal so als Vergleich
[Seite 7]
Das kennzeichnet doch hinreichend die erheblichen Defizite einer dezentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
!!! So ist es. Der Markt benötigt nur genügend Unbedarfte, die auf buntes Werbegedöns hereinfallen ! Andererseits hat Jeder die Möglichkeit, sich bei einem verkaufsunabhängigen Planer vorher zu ...
[Seite 3]
Moin... Naja, eine zentrale Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
erfordert eine genaue Planung, da die Kanäle ja z.B. im Fußboden/Estrich und den Wänden verlaufen. Wenn das Haus Gemauert wird, kann man die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bestimmt noch einplanen. Bei mindestens zwei Lüftungsbauern einfach ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
20
30
40
50
60
62
Oben