Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnraumlüftung] in Foren - Beiträgen
Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen
[Seite 5]
Gebe ich Dir Recht, es ist meinerseits nur eine Vermutung Bei uns war Dreifachverglasung und Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung notwendig. Wie sagt daher zusammenfassend die Info, dass die Häuser von der Grundausstattung her nicht KFW ...
[Seite 7]
... bis auf wenige Sachen, zufriedenstellend. Wir hatten dann nur noch Probleme mit der Wärmerückgewinnungsanlage, also Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und einer Zisterne beim Nachbar. Die zusätzlich verbauten Extras bei Wengerter sind oft fehlerhaft in der Information. Unterlagen darüber muß man quasi ...
ERR Einzelraumregel weglassen? Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Gasheizung, Neubau
[Seite 4]
... sein, wenn es genutzt wird. Das ganze dann auch bitte ohn manuelles Justieren im HK-Verteiler. Allerdings haben wir auch keine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
[Seite 8]
... Familie morgens duscht und dann das Haus verlässt ohne zu Lüften....naja. Kann ja jeder halten wie er mag, aber einem Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
-Besitzer vorzurechnen, dass sich seine Anlage nicht "lohnt" ist ungefähr so sinnvoll, wie den Einfamilienhaus-Besitzer daran zu erinnern, dass ...
[Seite 10]
Du kannst die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
gern erwähnen und die Effekte vorrechnen. Da mangelt es aber dann oft auch am Verständnis, man hat dort ja doch in der Regel keine Ausbildung im technischen Bereich sondern eben in der Verwaltung oder BWL genossen. Ich habe die Kontrollierte ...
[Seite 9]
... Gegensatz zu Dir hab ich noch nicht mal festgelegte Arbeitszeiten, ziehe mir aber die Hose nicht mit der Kneifzange an. Das ich einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
per se nicht ablehnend gegenüber stehe haben die Fanboys ignoriert weil sie es nicht mögen, wenn amn ihnen unter die Nase reibt ...
[Seite 5]
... zu dem Thema gelesen. Ich bin davon überzeugt, dass die Regler nichts bringen, da die Fußbodenheizung viel zu träge ist. Durch Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und/oder offene Türen wird dann die Luft sowieso im ganzen Haus verteilt. Wir nutzen unsere ERR nicht wirklich bzw. habe ich nicht das ...
... Planung Elektrik / Technik unseres Neubaus. Wir bauen mit 42,5 Poroton ohne Dämmung und haben eine Gasheizung sowie eine zentrale kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung geplant, fast das ganze Haus wird mit Fliesen ausgestattet, außer Kinderzimmer und Schlafzimmer. Nun die Frage ...
[Seite 6]
... im Süden und ein präzise gemachter hydraulischer Abgleich sind ausreichend um die Anlage effizient zu fahren. Die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
macht dann ihr Werk und vermischt die Temperaturen. 2-3 Grad Unterschied sind drin. Mehr sind eher Wunschdenken
[Seite 3]
Statt Solar kann evtl. auch Deine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
ausreichen. Dafür brauchst Du einen Energieeinsparverordnung-Nachweiser, der das hinbekommt. Falls Du "Energieeffizient" (KFW) baust ist die Befreiung für die ERR indirekt noch notwendiger als für die Energieeinsparverordnung - soweit ...
[Seite 7]
Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
soll sich nicht rechnen, sondern den Wohnkomfort deutlich erhöhen, das manuelle Lüften ersetzen auch in Zeiten der Abwesenheit, Pollen draußen lassen (meine Frau Allergiker) und zur Nachtschicht Vormittags bei geschlossenem Fenster und Jalousie einen längeren schlaf ...
Erfahrungen Einfamilienhaus KfW55 - Gewerke selber vergeben?
[Seite 3]
... Bekannte, Freunde aus jeder Schicht und jedem Alters. Wir selbst haben statt der geforderten 100 KfW 70 verbaut. Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
wollten wir eh, mehr wäre es uns nicht wert gewesen. Wenn wir mehr Geld lockerer verdienen würden, mehr Eigenkapital gehabt hätten: ich glaube nicht ...
... oder eben „nur“ nach Energieeinsparverordnung. Folgendes steht schon fest: Massivhaus (Ziegel) Pultdach Luft-Wasser-Wärmepumpe Kontrollierte
Wohnraumlüftung
mit Wärmerückgewinnung Für uns stellen sich jetzt folgende Fragen: - Wer hat Erfahrungen, wie viel aufwendiger & teurer es ist, nach KfW55 ...
Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung
[Seite 3]
Die Frage ist doch, was sagt der Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Hersteller dazu, wenn man die Anlage derart aus dem Tritt bringt. Normal schaufelt das Ding bis zu 350, beim größeren Gerät 450m3/h ins Haus und nun kommt ne Abzugshaube und will 1000m3/h rausblasen. Wie finden das die Lüfter der ...
[Seite 4]
Wir haben auch eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
. In der Küche ist Abluft bzw. Fortluft installiert. Am Herd haben wir von homeier den Downair mit Umluftmodul (Aktivkohle). Beim Braten ist kaum was zu „schmecken“ und nach 20 Minuten ist nichts mehr zu riechen, da die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
...
[Seite 2]
So, also wir haben uns jetzt gegen eine Ablufthaube entschieden. Irgendwie scheint es widersinnig die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
beim Kochen deaktivieren zu müssen, um die ablufthaube nutzen zu können. Denn wir haben ja schon durch die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
eine Abluft in der Küche ...
... nicht! Allerdings teilte uns gerade unsere Firma mit, man müsse in unserem Fall dennoch einen Notschalter verbauen, weil wir eine kontrollierte
Wohnraumlüftung
haben. Durch die Abzugshaube würde so viel Luftaustausch entstehen, dass die
Wohnraumlüftung
damit nicht zurecht kommen und daher für die ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 148]
Loch in Mitte, ja. Das ist die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
.
[Seite 379]
... über eine Versorgungsschacht hoch oder werden Aussparungen wie bei Elektrokabeln gefräst? Gerne auch Bilder von fertig montierten Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
Zuluftkanälen in der Wand. Mir fehlt leider die Vorstellung wie, diese 3 Dinge (Versorgungsschacht, Wasser/Abwasser, Kontrollierte ...
[Seite 160]
Ihr macht ja bestimmt ne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
oder? Dann plant die Außenluft-Ansaugung am besten gleich als Erdwärmetauscher mit einem Ansaugpilz und weit weg und außerhalb der Haupt Windrichtung wegen der Ackerfläche direkt neben Euch. Ist bei uns auch so, haben auch einen unverbaubaren ...
[Seite 918]
... Ausführungen auch immer mit Wartung verbunden. Das gilt für viele Extras wie z.B. auch elektrische Rückstauklappe oder passive
Wohnraumlüftung
. Nur mal so zur Info: Ein Freund ist Installateur. Er hat ganz viele
Wohnraumlüftung
en schon verbaut, aber nahezu keine Wartungsverträge. Die ...
[Seite 919]
Dass er keine Wartung verkauft wird daran liegen dass man die mittlerweile selber warten kann ... was soll er denn warten an so einer Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
?
[Seite 920]
... einer beispielhaften Aufzählung: diverse Extras sind immer mit Wartung verbunden. Und ich persönlich hätte das Bedürfnis eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
komplett reinigen und desinfizieren zu lassen. Ich verkaufe solche Dienstleistungen nicht und vergleiche daher auch nicht die ...
[Seite 698]
Wir kriegen Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
, sollte also kein Problem sein. Ohne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
halt normal lüften, wie in anderen Häusern auch. Wobei das Holzhaus ja per se eigentlich keine Feuchtigkeit hat, wie gemauerte ...
[Seite 470]
Hast Du eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
? So hatten wir uns das auch gedacht, aber uns wurde davon abgeraten, weil mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
dann immer ein "Zug" zu spüren sei. Jetzt haben wir uns dafür entschieden, zwischen Eingangs- und Wohnbereich doch eine Türe zu setzen, die wir ...
[Seite 471]
Ich wohne jetzt 4 Jahre mit Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
und die Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
läuft 4 Jahre. Ich habe bislang noch keinen Zug gespürt. Wir haben auch nur zum HAR und zum WC ne ...
[Seite 575]
: Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
in Reihenschaltung? Ich hoffe, es wurden Telefonieschalldämpfer verbaut?
[Seite 576]
Ja es gibt tatsächlich die Normen für die Tiefe der Schlitze ( haben es die anderen Steine nicht?). Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben wir nicht, geschlitzt wurde bei uns trotzdem, gab keine Probleme selbst bei 11,5 Wand.Ist nur schwerer zu schlitzen (wegen der Dichte der ...
[Seite 832]
... Architekten angesprochen und er meinte wir müssten dann den Kanal über die Kellerdecke führen. Und Nebenfrage...habt ihr ne Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
[Seite 1824]
Klinker hat dämmtechnisch keine Wirkung ?! Wir reden hier nicht "Klinkerriemchen"! Ich vergleich es so , jemand , der eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
bei sich einbaut, wird immer wieder eine Kontrollierte-
Wohnraumlüftung
haben wollen , genau so ist es bei einer Klinkerfassade Insgesamt kommt es ...
1
2
3
4
5
6
7
10
20
30
40
50
60
62
Oben