Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohngebäudeversicherung] in Foren - Beiträgen
Mit welche Nebenkosten müssen Hausbesitzer rechnen? Erfahrungen
Unsere
Wohngebäudeversicherung
kostet im Jahr ca. 275,- EUR. Das ist das Vollprogramm. Dazu kommen noch 2 Risikolebensversicherungen. Ca. 300 EUR im Jahr. Dann noch Hausrat (ca. 100 EUR im ...
Abschluss von Versicherungen, der ideale Zeitpunkt beim Neubau?
[Seite 3]
... durch jede finanzierende Bank zur Pflicht erkoren werden. Für finanziell limitierte Bauherren ist sie eh empfehlenswert. Man kann direkt eine
Wohngebäudeversicherung
abschließen, die die Feuerrohbauversicherung enthält. (Umgekehrt können Kunden von echten Bauträgern häufig die vom Bauträger ...
Wärmepumpen-Diebstahlschutz - Durch Gebäudeversicherung gedeckt?
... gelesen, dass der Diebstahl von Wärmepumpen für Diebe wohl ein neues Betätigungsfeld ist. Nun frage ich mich, inwiefern der Diebstahl in der
Wohngebäudeversicherung
abgedeckt ist? Habt bzw. hattest ihr das aufm Schirm? Ich z.b. habe zwar Wärmepumpen/solaranlagen abgedeckt, aber ich gehe hier ...
Bau-Versicherungen finden - Erfahrungen?
Hallöchen...ich bin über die Suche echt nicht fündig geworden und vielleicht mag mir einer weiterhelfen.Welche Bauleistungsversicherung und
Wohngebäudeversicherung
(mit Feuerrohbau),könnt ihr mir empfehlen bzw wo seit ihr so versichert?Ne Bauherrenhaftplicht haben wir schon aber leider hat die Huk ...
Wie findet man gute Versicherungen?
Hallo, ich versuche mich gerade durch den Dschungel der Versicherungen durchzukämpfen. Hauptaugenmerk lege ich auf eine
Wohngebäudeversicherung
und eine Risikolebensversicherung. "Leider" lese ich mir die Vertragsbedingungen bis aufs Kleinste durch und da wird einem schlecht, wie viele Sachen ...
Elementarschadenversicherung ein Muss?
[Seite 3]
Jetzt fängst du an zu mischen. Sturm = Wind, nicht Regen, ist in der
Wohngebäudeversicherung
mit drin. Kann aber durch eine Elementarschadenversicherung erweitert sein Hagel = ebenfalls in Wohngebäuderversicherung enthalten, in aller Regel durch Elementarschadenversicherung nicht erweitert, da ...
Werkvertrag Heinz von Heiden, Erfahrungen LVM?
... auch eingepreist). Würde aber sonst 300-400 € kosten. Bauherrenhaftpflicht liegt bei uns irgendwo bei 50-70 € / Jahr. Feuerrohbau ist in der
Wohngebäudeversicherung
mit drin, die wir dann natürlich für min. 1 Jahr bei der Gesellschaft abschließen müssen. ist glaube ich irgendwas um 400 €. Viele ...
Wohngebäudeversicherung / Finanzierung / Bauträger
... zurzeit befindet sich das Haus noch im Rohbau. Heute habe ich gemütlich alle Bankunterlagen noch einmal durchstudiert und bin bei dem Passus "
Wohngebäudeversicherung
abschließen vor Auszahlung" hängen geblieben. Da wir mit einem Bauträger bauen bin ich damals davon Ausgegangen das wir erst ...
Notwendige Versicherungen für den Neubau
... für unser Bauprojekt. Mir liegt bereits ein Angebot für ein "Versicherungspaket" über einen Vermittler vor. Diese umfasst eine
Wohngebäudeversicherung
(bzw. kostenlose Feuerrohbauversicherung, die nach Bezug in eine
Wohngebäudeversicherung
übergeht), eine Bauherrenhaftpflicht ...
[Seite 2]
Wir hatten während des Baus die Bauherrenhaftpflicht und Bauleistungsversicherung. Ab Fertigstellung die
Wohngebäudeversicherung
(s.u.) Ich habe diesen Tarif bei dieser Versicherung und hatte bereits einen Schadenfall. Die Regulierung verlief absolut ...
1
2