Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wohnfläche] in Foren - Beiträgen
Ideen zu Entwurf für Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 7]
... keinen Sonnenstrahl mehr im Zimmer. Zugegebenermaßen aber wirklich sehr großzügige Zimmer Insgesamt sind das je Etage rund 140 qm reine
Wohnfläche
... wirklich reine
Wohnfläche
, die Grundfläche ist noch um einiges höher. Ich sehe aber nicht wirklich echten Mehrwert. Und, die komplette Südseite ...
Wie viel Haus für 300.000 Euro
... dabei sein. Grundstückskosten, Außenanlagen und Baunebenkosten sind bei den 300.000 Euro nicht dabei. Kann man ungefähr sagen, wie viel
Wohnfläche
man dafür bekommt? Viele Grüße Sabine
Bauen oder Sparen? Was meint ihr?
[Seite 4]
... aber das sind Extras, an die man jetzt noch nicht denken mag. Jetzt zu Euren wünscheen: Hehe, Keller, Doppelgarage und
Wohnfläche
des Hauses.... Ich habe schon mitbekommen: die Einstellung zu einem Kellers hat ein Nord-Süd-Gefälle in Deutschland. Merkwürdig allerdings: wo der Hausbau ...
Baukosten in Süddeutschland - Erste grobe Kostenabschätzung
... liefern. Unterkellerung WU (ist ein Neubaugebiet und durch Hörensagen ist WU zwingend) 2 Vollgeschosse, Satteldach, ca. 170-190qm
Wohnfläche
, Holzbauweise (keine Fertigbauweise) Wohnraum offen, 3-fach Verglasung, teils grosse Fensterfronten/Schiebetüren normaler/gehobener Standard (kein ...
Keller für 20m² mehr Wohnfläche opfern?
[Seite 2]
... die Richtpreise die Du genannt hast aber nur ein grober Anhaltspunkt. Mir persönlich ging es eher in die Richtung: "Wenn du 20 qm mehr
Wohnfläche
hast und dafür keinen Keller kannst du dir voraussichtlich xy € sparen." Mit den 20 (vll sogar nur 10) zusätzlichen qm
Wohnfläche
dürften wir ...
Wie leisten sich denn alle ein Haus?
[Seite 9]
... mal zwei aktuelle Immoangebote herausgesucht, die in unserem Wunschradius liegen würden: 1. Doppelhaushälfte für 260.000 Euro - 145qm
Wohnfläche
- 524qm Grundstück - Baujahr 1977 - Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 2000 - Holz-Isolierglasfenster 2. Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen für 259.000 ...
Grundriss 200qm mit integriertem Wintergarten und Galerie
[Seite 2]
so viel
Wohnfläche
... Aber wenn das 5te Kind da ist (also, wenn es gut läuft ), dann muss man Büro zum Kinderzimmer machen. Für Räume, die man braucht, wird es im Haus eng, dafür hat man (Re-)Präsentationsfläche im Überfluss. Galerie ist nett, aber ihr habt zu viel Ecken, die im normalen Leben mit ...
Fragen zur Kostenschätzung
... ins Gewicht fallen. Setze ich also einfach meine BGF für EG und OG an und berechne daraus meine Kosten? - Kostenschätzung nach
Wohnfläche
: Werden hier die "Funktionsflächen" also Flure und Treppen mitgerechnet oder nur die Flächen von bewohnbaren Räumen? Welche der drei Varianten ist die beste ...
Anbau - Baufenster - Baugenehmigung
... hat auch ein kleines Bad als Nebenraum, der Raum dahinter hat eher den Charakter eines Schuppen, würde aber, wenn ausgebaut eine zusätzliche
Wohnfläche
von rd. 35 m² ergeben. Laut Bebauungsplan ist der komplette Anbau bzw. die Nutzungsart
Wohnfläche
. Ich habe bereits mit dem Bauamt ...
Ideale Drempelhöhe bei Satteldach
[Seite 2]
Da widerspreche ich ja nicht. Ist es aber im Vergleich zu einem zusätzlichen Quadratmeter
Wohnfläche
durch mehr Grundfläche nicht trotzdem noch relativ günstig? Bei einem 10 m langen Haus in dem man den Kniestock von 1 m auf 2.8 m erhöht wären das ja zumindest 10 qm
Wohnfläche
. Sind evtl ...
Ich will eine alte Fabrik kaufen
... ca 60 Jahren zwei kleine Hallen dran gebaut, die haben ca 300m² zusammen und über der einen Halle befindet sich noch ein Großraumbüro.
Wohnfläche
wäre in Summe ca 350m². In Summe hat das Gebäude über 1000m² Fläche plus 2 Doppelgaragen mit Lagerschuppen darüber und noch mehr. Die Lage ist für ...
Baukosten realistisch eingeschätzt?
... ist ein absolut ebenes Grundstück mit einem weichen Boden. Unsere Vorstellungen: - Einfamilienhaus im Neubau (Massivbau) mit ca. 150-160 qm
Wohnfläche
+ Keller + Doppelgarage mit direktem Hauszugang - Klassisches Satteldach - Offenes Wohnkonzept - Luft-Wasser-Wärmepumpe Raumgestaltung: - EG ...
Unser Projekt Hausbau - Baubeschreibung
... Abende benötigt um Fehler/ Probleme zu finden (Foren/ Berichte/ Erfahrungen durchlesen) Nun zum Haus/ Angebot: Gesamtkosten: 279.000,- EUR
Wohnfläche
: 150m² UG: 75m² OG: 75m² Satteldach 20 grad Fertiggarage inkl. Anbau Hausanschlüsse: Kanalanschluss: x Wasseranschluss: x Gasanschluss/ Wärme ...
Grundriss: Vorentwurf des Fertighaus-Anbieters liegt vor
[Seite 4]
... erwiesen, daß Dachschrägen sehr gemütliche Zimmer sind; Kindern ist es eh egal, da sie die gesamte Bodenfläche und nicht nur die
Wohnfläche
nach DIN nutzen. Es läßt sich darüber streiten, ob zu wenige Fenster geplant sind, die Außenansicht nicht dem Wunsch des Auges nach Harmonie standhält ...
Grundriss 160m² Bungalow
... 4,5m Anforderungen der Bauherren Geschosse: 1 Anzahl der Personen: 2 Erwachsene (28-30J) + 2-3 Kinder (geplant) Raumbedarf: 160m²
Wohnfläche
Büro: Familiennutzung Schlafgäste pro Jahr: 15-25 offene Küche ggf. mit Kochinsel Anzahl Essplätze: 5-8 Kamin: ja Doppelgarage mit Satteldach eventuell ...
ungefähre Baukosten? Einfamilienhaus in BW
... geplanten Kosten meint. Die Kosten belaufen sich auf aktuell 428.00€ (inkl. Grundstück und 35000€ Baunebenkosten) Hier mal die Eckdaten: -
Wohnfläche
167m² -Satteldach 28° (+eine Gaube) -Einliegerwohnung im Keller 32m² -Pelletheizung + Kaminofen -Mauerwerk: 42.5cm T7 -Keller + Bpl mit XPS 12cm ...
Zweifamilienhaus-Neubau - Welche Kosten kalkulieren?
[Seite 5]
... 95 für einen Nutzkeller rechnen - er liegt unter beiden Wohneinheiten; incl. Dämmung des HAR im Keller. 100 qm GF entsprechen in etwa 76 qm
Wohnfläche
Es ist immer ein Abwägen des gewünschten mit dem Budget. Es läßt bspw. auch ein ebenerdiger Anbau als HAR nutzen; so geschickt geplant, daß ...
Haus bauen Forum - Würdet ihr wieder ein Haus kaufen oder bauen?
[Seite 10]
... Haus vor 4,5 Monaten bezogen, können nun also schon eine kleine Auskunft darüber geben, ob die Größe für uns passend ist. Unser Haus hat 154m²
Wohnfläche
auf einem 610m² Grundstück. Unser Grundstück ist für Dorfverhältnisse eher klein, aber für uns ausreichend, da wir auch nicht unbedingt die ...
Kosten m3 umbauter Raum Rohbau
[Seite 2]
Bei uns war das wie gesagt Rohbau mit Dach, aufgeteilt in Keller, EG und DG. Klassisch 1,5 geschossig, ca. 135 m²
Wohnfläche
plus Keller, umbauter Raum ca. 830 m³ für ziemlich genau 100000.-€ (allerdings wie gesagt mit Dach (Unilin, also bereits gedämmte ...
Anbau - Kostenschätzung
... ich nun mein bestehendes Haus zu erweitern, und versuche hierfür eine grobe Kostenübersicht zu bekommen. Das bestehende Haus hat ein EG von ~90m²
Wohnfläche
und einen Anbau von rund 70m². Im EG wohnen meine Eltern und bleiben auch dort (falls wer auf die Idee kommt zu sagen "Tauscht doch ...
Kosten Einfamilienhaus wohin bewegt sich der Markt?
[Seite 2]
Also zumindest bei Weberhaus finde ich das leicht übertrieben. Unser Preis (Fertigstellung des Hauses 02/2015) je qm
Wohnfläche
lag bei EUR 2.113,00. Allerdings für ein individuell geplantes Haus mit etlichen Sonderausstattungen wie beispielsweise: - Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Fußbodenheizung ...
Familienhaus im Allgäu - Vorstellung unserer Planung
[Seite 3]
... Gegensätzlicher gehts ja kaum. Find ich gut! Jeder wie er will! Haha! Ich heiße natürlich nicht Schwarz! Servus, es sind knapp 170 qm
Wohnfläche
. Ja, ein Schrank passt rein. Das Schlafzimmer ist genau so groß wie unsere jetziges. Servus! Dirk, danke für den Input! - Die Schiebetüre ist ein ...
Idealbau24 Erfahrungen - Empfehlenswert ?
[Seite 6]
Naja, ich lasse ein Haus bauen ca. 137 m²
Wohnfläche
, Ausstattung Standard mit Luftwasserwärmepumpe und KFW 55. Der Hauspreis liegt ohne Bodenbeläge, allerdings inkl. Malerarbeiten und einem Ofen und sonst bei ähnlicher Ausstattung OHNE Erdarbeiten bei rund 244 k€. Erkläre mir also bitte was ich ...
Nebenkosten KfW55 Erfahrungen
[Seite 2]
... egal wie viel man dämmt, Warmwasser kostet immer gleich viel die insgesamt Nebenkosten kann man grob überschlägig beim Neubau mit 2-2,5€/m²
Wohnfläche
anrechnen (inkl. paar wenige Euros ansparen für kleine schönheitsreparaturen). bei euren veranschlagten 130m sind das so 250-300€/Monat inkl ...
2 Kinderzimmer aus einem vorhanden Grundriss "rausschneiden"
... ziehen und ne weitere Tür rein. Allerdings sind dann die so entstandenen Kinderzimmer echt winzig: Einmal 13,5m2 Grundfläche bzw 10,5m2
Wohnfläche
und einmal 13m2 Grundfläche bzw 8,5m2
Wohnfläche
. Das 2. Zimmer wäre wegen der starken Schräge also arg klein. Habt ihr noch kreative Ideen? Die ...
Baukosten kfw70 vs. kfw55 vs. kfw40
[Seite 5]
... oder 42,5er T9 gewesen. Jetzt bei KFW40+ wäre 17,5 Ziegel + 22cm WDVS oder 49er T7. Habe mich für den T7 entschieden, da es bei über 200m²
Wohnfläche
egal war. Muss auf jeden m² geachtet werden ist man mit einer Holzkonstruktion wesentlich besser dran
Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen?
[Seite 7]
... Fläche des Hauses, sorry. Also, in den 730000 Euro ist das 505 qm Grundstück enthalten. Das Haus mit KG, EG, OG, DG (schräges Dach) hat 203 qm
Wohnfläche
. Es ist komplett fertig zum Einzug mit Parkettboden überall, elektrischen Rollläden, Malervlies, 1 Bad, 1 Toilette, 1 Carport, 1 Stellplatz ...
Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht?
[Seite 3]
PS: 1. Heutige Doppelhaushälfte oder RH haben oft und gerne 125-150 qm
Wohnfläche
. Hier neben mir wohnen kinderreiche Familien (Kinder beleben das Umfeld, ich find das super), teilweise sogar mit 4 Kindern darin und haben kein Platzproblem. Ich selbst kann mir sehr gut vorstellen, so etwas an ...
Gesamtkosten Architektenhaus
[Seite 2]
Tja, die Ansprüche Wachsen und wachsen. Wir wohnen auch zu zweit in so einer Puppenstube, die genauer gesagt noch kleiner ist als 120qm
Wohnfläche
. Und wir haben real Platz genug. Ich kenne sogar eine 4 Köpfige Familie (2 Kinder), die in genau dem gleichen Haus mit anderem Grundriss wohnt und ...
Außergewöhnlich + großzügig, wie vorgehen?
[Seite 9]
... nach HOAI ab. Dann halt mit anderer Honorarzone und Honorarsatz. Was ich dir empfehlen kann ist nicht zum Architekten mit dem Wunsch 4-500m²
Wohnfläche
zu gehen sondern ihm aufzuzeigen welche Räume du dir wünscht mit dem Hinweis es soll großzügig werden. Größe kaschiert auch viele ...
1
10
20
30
36
37
38
39
40
41
42
Oben