Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wegerecht] in Foren - Beiträgen
Gehrechte und Fahrtrechte vorhanden?
[Seite 4]
Er meint also, es kann für FL3 kein Weg gemeinsam über FL 1+2 eingerichtet werden, weil den könnte ja FL1 nutzen und FL1 hat kein
Wegerecht
für FL2... oder so? Klingt für mich auch nach Mumpitz
Wegerecht als Gegenleistung trotz bereits vorhandener weiterer Zufahrt
Hallo, wir haben die Situation, dass unser Nachbar als Gegenleistung für eine Baulast gerne ein
Wegerecht
hätte, um über unser Grundstück auf sein Grundstück zu gelangen. Er selber hat bereits eine Zufahrt. Diese führt jedoch talseitig zu seinem Haus. Von uns aus gesehen würde von oben zu seinem ...
Baustraße bis 40t befahrbar, auf Grund 3m entfernten Keller?
... Hausbau. Es wird auf einem hinterliegergrundstück gebaut. Auf dem vorderen dienenden Grundstück befindet sich linksseitig an der Grenze mein 3m
Wegerecht
. Für bauzwecke dürfen auch 3,5-4m genutzt werden, falls das erforderlich ist. Das Problem: 6m von der Grenze entfernt, befindet sich das ...
Grundstücksplanung - wo die Garage hinstellen?
... ist "optisch" gesehen ein Teil der Straße (habe ich im Anhang gelb schraffiert), das auch von Jedermann benutzt wird. Dort ein
Wegerecht
eintragen zu lassen, stellt sicherlich kein Problem dar. Die Breite der potentiellen Zufahrt liegt bei ugf 3,40m. Jetzt allerdings komme ich ins Grübeln, wo ...
Welche Hausbaufirma sollen wir nehmen?
[Seite 8]
Stellt sicher, dass es da nicht noch ein eingetragenes
Wegerecht
gibt..
Kanalanschluss Zwang auch für Hobbygrundstück zwingend?
[Seite 2]
... Ich dachte bisher, eine neue Baugenehmigung wäre nur beim Anbau neuer Gebäude/höherer Dächer/ etc erforderlich? Nicht beim Innenausbau?
Wegerecht
würde vertraglich mit den Nachbarn geklärt werden, diese treffe ich am Montag. Dass das Gebäude legal dort steht ist eine Info des Maklers, und ich ...
Grundstück ohne Zugang zu Strasse bebaubar - Bitte um Hilfe
... wäre eine Zufahrt über das Grundstück deiner Eltern zu dem hinteren Teil zu planen. Sollten beide Grundstücke getrennt werden, muß dann ein
Wegerecht
eingetragen werden im Grundbuch. Bleibt es ein Grundstück im Familienbesitz kann man es auch so regeln (dann sollte aber immer nur einer, und ...
Stellplatz am Haus sein, der von drei Seiten einegezäunt ist??
[Seite 9]
Das Törchen gehört doch zu dem Haus mit einer eigenen Flurnummer, korrekt? Wenn diese Flurnummer kein
Wegerecht
für eure Flurnummer hat (eigene Verwaltung fragen) darf da auch niemand offiziell einfach so durch. Hänge einfach auf deiner Seite des Zauns ein dickes Fahrradsschloss an und sag dem ...
Einschätzung der Kosten für Kernsanierung
[Seite 3]
... Inzwischen haben sich aber noch andere Fragen aufgetan, die nicht unbedingt etwas mit der Sanierung zu tun haben. Auf dem Grundstück ist ein
Wegerecht
eingetragen. In der Praxis muss man sich das so vorstellen, dass man von der Straße aus seitlich über das Grundstück am Haus vorbei fahren ...
Grundstück - Zufahrt
... liegt also nicht direkt an der Straße. Auf was soll ich in bezug auf diesen Fakt achten. Es müsste ja eine Dienstbarkeit für die Zufahrt (
Wegerecht
) für mich eingetragen werden. Hat jemand Erfahrung mit so etwas? Ich hänge mal einen Plan an. Es handelt sich um die 210/38. Viele Grüße thps ...
Bauen auf dem Grundstück der Schwiegereltern
[Seite 4]
... gar nichts, die restliche Summe wurde zu gleichen Teilen von uns beiden finanziert. Aktuell hat meine Mutter, die eben nebenan wohnt, noch ein
Wegerecht
über unser Grundstück und ist im Prinzip Hauptnutzer unseres Carports. Dort stand ihre Garage, die dem Bau zum Opfer gefallen ist, also darf sie ...
Platzierung Haus, Terrasse, Carport & Co. im Baufenster
... ein 3,5x6m Carportdach, ein Haus mit 12x11 Metern. Grün ganz links sind 3 Meter des Grundstücks, die wir als
Wegerecht
freihalten müssen. Die dunkelgrünen Hecken sind erst einmal mit einer Tiefe von einem Meter angenommen. Habe ich bei der Planung noch einen wichtigen Gedankengang ...
Grundstück teilen - Optionen und Auswirkungen auf Feuerwehrzufahrt
[Seite 2]
... nicht einfach durch einen abgrenzbaren Bereich zu erreichen ist. Macht man die Realteilung und gewährt das
Wegerecht
"durch den Hof" hat im Worst-Case der Zwangsversteigerung dann der Ersteigerer dieses Recht. D.h. der Fremde darf euch dann durch den Hof fahren und ihr dürft ...
Erschließungskosten Hinterbebauung
[Seite 2]
... sondern jeder Bauherr für sich erwirbt einen Gartenteil eines an der Straße liegenden Grundstückes (?) Da wäre dann üblich, über dieses ein
Wegerecht
zu erhalten, der Grund darunter verbleibt beim Vorderlieger. Zum Thema Haus an den Nordrand kleben um maximal Südgarten rauszuholen, diskutierten ...
§34 Baugesetzbuch Baufenster und Garage
[Seite 3]
... eintragen lassen. Den Minderwert wird durch die zusätzliche QM kompensiert. Auf dem Grundstück kann besser gebaut werden, da das
Wegerecht
keine Abstandsflächen bedingt. Wenn du die Grundstücke teilst, kannst ja ein für dich "optimiertes"
Wegerecht
eintragen (je nachdem welches Grundstück ...
Hinterlandbebauung (zweite Reihe)
[Seite 3]
... Grundflächenzahl-2 und dazu zählen auch Schotter/Kies oder ähnliches Entsprechend meine Sorge, dass eine Baulast für
Wegerecht
auf dem vorderen Grundstück gar nicht möglich ist (da Überschreitung Grundflächenzahl-2) und somit das hintere Grundstück nicht bebaubar ist. Ansonsten gibt es in der ...
Erfahrungen Notwegerecht / Urteile
[Seite 6]
... Erschließung nicht gesichert ist (§4 Absatz 1, Landesbauordnung). Die WBG wird auf die Eigentümer der Wegefläche zukommen (müssen) und ein
Wegerecht
verhandeln. Dieses ist dann durch Baulast und Grundbucheintrag zu sichern. Ihr könnt Euch getrost zurücklehen und abwarten. In BW ist nach §55 ...
Wegerecht
Hallo, ich bins nochmal :-) Das Grundstück das ich gerne kaufen möchte ist durch ein
Wegerecht
mit der Straße verbunden. Heute habe ich erfahren dass es hier massive Streitigkeiten gab, das
Wegerecht
aber jetzt eingetragen wurde. Für mich hört sich das nach einem Erbschaftsstreit an. Nehmen wir ...
Grundriss Neubau Einfamilienhaus Winkelbungalow 130qm
[Seite 2]
Geschossflächenzahl 0,18 ist schon extrem sportlich, 2 m
Wegerecht
ebenso (das langt nur zu Fuß oder mit dem Bollerwagen, mit einem Mittelklasse-PKW müßte man da schon auch schwengeln können). Ich sehe zwei Grundrisse, welcher ist da von wem ? - der mit Lineal gezeichnete ist der schlechtere ...
Carport vs. Baugrenze - Niedersachsen
[Seite 3]
Ja , es sind 3 Dichte Bäume. Die sind quasi bereits schon weg. Und ja, einfahrt ist
Wegerecht
. Ich muss ja zu meiner Garage kommen.
Baugrundstück - Zufahrtsweg, Meinungen
... Was uns allerdings noch umtreibt, ist die Tatsache, dass es sich um ein Baugrundstück handelt, das nur über einen Privatweg mit geteiltem
Wegerecht
mit dem Nachbarn zugänglich ist. Jeder (wir haben Grundstück 12) und der der Eigentümer von Grundstück 10 wird jeweils 2m der Auffahrt ...
Fußwege für Anwohner als Zufahrt nutzbar?
... Es läuft aber ein Fußweg am Gelände entlang, der breit genug zum Befahren wäre (die Stadt fährt da wohl selbst durch). Nun haben wir über
Wegerecht
u.ä. gelesen, wollten aber mal fragen, ob in einem solchen Fall die Zufahrt zur hinteren Parzelle auch über den Fußweg erfolgen darf oder ob immer ...
Flurstück zwischen Grundstück und Straße
Spannend wäre 162/29. Gibt es da ein
Wegerecht
für 153/16?
Grundriss Einfamilienhaus 140qm, Erfahrungen
[Seite 2]
... sind 3,30 an sich schon ok aber die Haustür da dann direkt dran geht eigentlich nicht. Da kriegst Du ja nicht mal einen Podest ran. Wir haben 3m
Wegerecht
, davon 2,50m gepflastert, aber das Haus ist nochmal 1,50m vom Pflaster weg und das würde ich als Minimum sehen. Auch braucht man den Platz ...
Grundstück mit Wegerecht kaufen
[Seite 2]
... Ansonsten muss es jmd anders kaufen. Was Dich interessiert, hier ein Auszug aus immoportal: Welche Pflichten entstehen durch das
Wegerecht
? Mit einem
Wegerecht
sind verschiedene Rechte und Pflichten verbunden. So darf der Eigentümer des dienenden Grundstücks den Nachbar nicht ...
Grundstück teilen - Neubau - Wegerecht?
... das Grundstück dann über die volle Breite 13m trennen und wir bräuchten als hinten dran liegendes Grundstück ein
Wegerecht
oder könnten wir den Hof behalten sodass der neue Käufer ein
Wegerecht
hat, da der Eingang auf der hinteren Seite liegt. Oder ist so etwas generell frei zu entscheiden? Wie ...
Einschätzung zum Wert eines Grundstücks
... auch nicht in solches umgewandelt werden. Das Grundstück kann mit Fahrzeugen nur über unsere Zuwegung erreicht werden. Es gibt kein
Wegerecht
. Für uns könnte es aber als Gartenfläche (Spielplatz, Grillstelle, Beete etc.) genutzt werden. Vielleicht noch etwas zur Lage: Wir befinden uns in einer ...
Flurkarte - wer erklaert?
... der Weg zum Grundstück ist 3,20 Meter breit (lt. Verkäufer "ist der Weg oeffentlich und kann als Zufahrt genutzt werden, allerdings muss das
Wegerecht
noch schriftlich bestaetigt werden" - hm, klingt merkwuerdig und ist sicher einer der Fragepunkte im Termin. - ganz am Ende des Weges ist ...
Kein Bau, da keine Baulast
[Seite 6]
... ist, warum blockiert man ein Bauvorhaben so? Ich habe jetzt unzählige Seiten durch und finde kein vergleichbares Beispiel! Oft geht's um
Wegerecht
u.ä. aber nie um eine Aussetzung weil etwas "hübsch auszusehen hat". Ich verstehe wirklich jeden Einwand, wenn es um Sicherheit oder halt um ...
Worauf achten bei Hinterbebauung, schmaler Zuwegung und Miteigentum
[Seite 2]
... ist 100% meines. Nur die Zuwegung wie gesagt 50/50 mit dem vorderen Grundstück. Deswegen würde ich auf dieser Zuwegung auch gerne ein
Wegerecht
eintragen lassen. Damit ich nicht nur 50% Entscheidungsgewalt über die Nutzung der Zuwegung habe, sondern wirklich im Grundbuch unabhängig von den Launen ...
1
2
Oben