Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ waschmaschine] in Foren - Beiträgen
Entkalkungsanlage sinnvoll oder nicht?
... gut und ist als Trinkwasser gesund, so wie es ist. Den Wasserhahn auswechseln, na für 1500 plus krieg ich viele neue Hähne, auch wenn
Waschmaschine
etwas kürzer hält, so what. Geschirrspüler hat ja Regeneriersalz und Enthärtung eingebaut. - Bleiben Fliesen und so. Aber Cillit Bang packt ...
Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
[Seite 34]
Waschmaschine
gehört unten neben die Hintertür. Die führt direkt raus zur Wäscheleine, neben
Waschmaschine
steht so ein Sack mit zwei Abteilungen, eine für 30, eine für 60 Grad. So geht Ergonomie für Ältere. Davon versteh ich was. Ich hab schon ganz oft Wäsche aufgehängt ...
Grundriss Bungalow mit Walm-/Satteldach 130qm
[Seite 8]
... alles andere findet in der Küche bzw Speis Platz, der grill würde da auch noch rein passen (in der Speis steht zusätzlich aber auch die
Waschmaschine
). gehen tut das, aber die Vorstellung mein ganzes leben lang (das ist ja doch die Hoffnung beim Hausbau) nur diese knappen 10m² Platz zu ...
Zusätzliches Waschbecken im HAR/Abstellraum - Varianten?
[Seite 2]
Wir auch das Weiße.
Waschmaschine
und Trockner daneben.
Waschmaschine
ent- und bewässert sich über das Ventil unter Ausgussbecken. Das Weiße hat enorme Vorteile. Es bringt Spritzschutz mit. Es ist groß und tief genug für 10 l Eimer. Es ist sehr unempfindlich. Ich putz da drin Bronzepropeller ...
Waschmaschine riecht nach Kanal
... Zeit folgendes Problem: beim Wäschewaschen müffelt der ganze Hauswirtschaftsraum nach Kanal / Chlorig chemisch. Das passiert immer erst, wenn die
Waschmaschine
beginnt zu spülen also Wasser abgepumpt wird. Kurios bzw. für mich völlig rätselhaft sind folgende Punkte: neue
Waschmaschine
gekauft ...
[Seite 2]
... viel Wasser benötigt und so unterschiedlich viel Wasser abgepumpt wird. Ist ja nur eine Theorie aber für mich die Schlüssigste, da
Waschmaschine
neu und Abfluss ok ist. Tritt bestimmt eher bei intensiven Programm auf (Baumwolle, höhere Temperatur etc
Grundrissplanung: wer hat das Elternschlafzimmer im Erdgeschoss?
[Seite 9]
... im Bad würde ich die Anschlüsse von der Lage her gleich so legen, dass es später funktioniert. Auf jeden Fall würde ich aber die
Waschmaschine
nicht in den Keller planen. Mit einem vollen Wäschekorb die Treppen hoch zu fallen gehört auch für Menschen ohne Gleichgewichtsprobleme zu den ...
Hausplanung auf vorhandenem. Grundstück
[Seite 8]
... im Norden? So wie es jetzt ist, kann es definitiv nicht bleiben, da ein Hauswirtschaftsraum her muss. Im OG das Bad zu zerstückeln oder gar die
Waschmaschine
zu integrieren, halte ich für Sünde. Bleibt nur das EG und hier muss m.E. dieser Abstellraum neben der Garage zur Hälfte in die ...
Hausplanung 135m2 in Österreich
[Seite 12]
... funktionieren, da belüftbar, liegt ja nun an einer Außenwand. Was ist euer Hauswirtschaftsraum? Wohin soll E Anschluss, Heizung, Technik und ggf.
Waschmaschine
plus Trockner? Das Mehrzweckzimmer läge dafür ideal. Karsten
Photovoltaikanlage von Norddeutsche Solar - Erfahrungen?
[Seite 3]
... Speicher und wie wichtig sie werden. Bis zu einem gewissen Grad kann man sicherlich einen fehlenden Speicher kompensieren. Man kann seine
Waschmaschine
, Trockner, Geschirrspüler,... ja auch unter Tags laufen lassen. Oder wenn man tagsüber zu Hause ist, ist es auch nicht das Problem. Aber wenn man ...
Grundriss eines Einfamilienhauses, Feedback
[Seite 27]
... Wand packen, da wo der Wäscheabwurf geplant ist. Den Zählerkasten etwas nach rechts, hinter die Tür, die Tür etwas nach planunten. Dann passen
Waschmaschine
und Trockner an die planobere Wand nebeneinander. Oder Waschbecken dann neben die Tür. Oder
Waschmaschine
und Trockner an die planrechte ...
Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
[Seite 6]
... bin ich auch an den Grundriss meiner "neuen" Wohnung, die ich sehr frei mitgestalten konnte, rangegangen. Was wollte ich nicht mehr: [*]
Waschmaschine
möglichst weder in Küche (absolutes Nogo), aber möglichst auch nicht im Bad. [*]
Waschmaschine
so, dass Kleinteile auch gleich bei der ...
12x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer
[Seite 26]
... kostet. Ich würde Haustechnik und Hauswirtschaft (Wäsche) trennen. Wenn ich mir überlege was bei uns für eine Luftfeuchte im Raum ist, wenn
Waschmaschine
und Wäschetrockner sich an der Kochwäsche austoben, kann ich mir nicht vorstellen, dass das auf Dauer der Technik gut tut. Kommt mal ein ...
Balkonkraftwerk -Speicher oder ohne? Ausrichtung?
[Seite 4]
... Vormittag dann auf der Photovoltaik ankommt, reicht der Strom für alle Dauernutzer plus ggf. noch was weiteres...entweder Spülmaschine oder
Waschmaschine
(je nach Zeitpunkt im Waschgang/Spülgang zumindest) oder Homeoffice. Sobald davon mehrere Dinge gleichzeitig anfallen reicht die ...
Bewertung Grundriss Doppelhaushälfte 150 qm ohne Keller
... der Schaltschrank, die Inneneinheit der Wärmepumpe (hierbei handelt es sich um eine Wärmepumpe der Fa. Wolf; Wärmepumpencenter CHC), die
Waschmaschine
und der Trockner, der Speicher der Photovoltaikanlage und der Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung untergebracht werden. Im Internet hierzu ...
[Seite 2]
Der Multifunktionsraum soll wohl rein das Hauptarbeitszimmer werden. Ich sehe also nur den Technik-Raum, der auch nach der jetzigen Änderung (
Waschmaschine
-Nische dem Raum zugeordnet, dafür auch
Waschmaschine
/Trockner in den Raum) bei zu klein erscheint. Da würde ich vom Bauträger/Architekt eine ...
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 19]
... 1x ums Haus zu müssen. Das ist zwar kein Drama aber wäre nice to have. Der Hauswirtschaftsraum oben ist ziemlich schmal. Wenn da nur die
Waschmaschine
drin steht, ok. Allerdings frage ich mich, was Du in der Abstellkammer alles unterbringen willst und ob die
Waschmaschine
dort nicht mit rein ...
Wird so aus einem KFW70 ein KFW55 Haus?
... 1,2 sein!!! Wir haben uns nun noch für eine kleine Photovoltaikanlage entschieden, da durch unsere Großfamilie (dauernd laufen z.B.
Waschmaschine
/Trockner/Spülmaschine) eine Menge Strom selber verbraucht werden kann. Hierdurch erreichen wir die für ein KFW 55 Haus notwendigen Werte. Eine ...
Wasser/Waschmaschine, RW-Nutzung/Warmwasser aus WW/Heizung Erdwärmepumpe
Hallo, mal das Thema
Waschmaschine
, wo ja mit warmem bzw. heißem Wasser Gewaschen wird. Wir spekulieren zwischen dem nutzen des schönen weichen Wassers der Regenwasserzisterne (mit dem Thema kenne ich mich aus beruflichen Gründen bestens aus und weiß aus zig labortechnischen Untersuchungen wie ...
Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich?
[Seite 57]
... Klar geht es uns im Gesamten gut, vor Allem, wenn man es weltweit betrachtet. Das heißt aber nicht, dass sich die Masse die
Waschmaschine
nach der Farbe aussucht. Viele Leute können sich derzeit gar keine
Waschmaschine
mehr aussuchen, wenn die alte kaputt geht, die müssen sehen, dass sie ...
Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich?
... hoffentlich bekommen und besprechen. Ob der Raum beheizt wird weiß ich nicht aber wegen der ganzen Hausanschlüsse und dem Wasseranschluss für
Waschmaschine
usw muss er ja zumindest Frostsicher sein. Denke gleiches gilt für die Heizungsanlage etc. Der Raum befindet sich dann wahrscheinlich zur ...
Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung
[Seite 2]
... vermitteln, aber Geruch und Schall in der Küche halten. Zum Bad in der Einliegerwohnung: Da ist keine Dusche, sondern eine Badewanne und eine
Waschmaschine
. Wir haben im Moment einen WC in der gleichen Größe und es funktioniert ganz gut. 367 368
Solaranlage Ja oder Nein?
[Seite 4]
... sein, dass ich Abends noch meinen Bedarf Decken kann. Außerdem schließe ich doch meine Geschirrspülmaschine und die
Waschmaschine
auch an das Warmwasser an. Ist doch blöd, wenn ich das Wasser für diese Geräte weiterhin elektrisch Erdwärme und neben an den Speicher ungenutzt abkühlen lasse ...
Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück
[Seite 8]
Wenn ihr keinen Keller plant, wohin kommen dann eure ganzen Sachen wie z.B. Werkzeug, Weihnachtsschmuck,
Waschmaschine
und Trockner, Dreirad, Kinderwagen, Blumentöpfe USW.. Wenn ihr mal tapeziert oder eine Wand streicht braucht man auch irgendwo ein Plätzchen für allerlei Handwerkszeug. Viel Glück ...
Eure Meinungen zu unserem Grundriss (1 1/2 geschossiges Einfamilienhaus)
... Kinderschlafzimmer 1 [*]Kinderschlafzimmer 2 [*]Badezimmer mit Dusche/Badewanne und WC sowie Platz für Trockner und
Waschmaschine
mit Nutzung des vorgelagerten Zwerggiebels [*]Platz für kleinen Einbauabstellschrank für Putzzeugs etc. [*]Hauswirtschaftsraum (Trockner,
Waschmaschine
...
Einfamilienhaus mit Staffelgeschoss - Feedback/Diskussion/Tipps/Ideen
[Seite 3]
... überlese. 1.) Was mir spontan sofort auffällt, ist die Ausrichtung Richtung Nord-Ost. Ich würde ein WZ immer Richtung Südwest ausrichten. 2.)
Waschmaschine
und Trockner im Bad finde ich unpraktisch. Lösung: Hinter einer Schiebetür o.ä. verstecken. 3.) Mir fehlen Abstellräume. Der ...
Kleinere Photovoltaikanlage 2 KWp
[Seite 2]
... für den Eigenverbrauch kann ich noch nicht viel sagen, da wir erst seit knapp 2 Wochen eingezogen sind. Bei uns war der Gedanke aber auch,
Waschmaschine
, Trockner, Geschirrspüler sowie die einzelnen Dauerverbraucher (z.B. Kühl-/Gefrierschrank) zu einem größeren Teil abzudecken und nur noch ...
Tür zum Hauswirtschaftsraum/Technikraum
... nur eine Ganzglastür und ob man die immer schließt ist fraglich. Eine normale Zimmertür zum Technikraum wird aber kaum die Geräusche von
Waschmaschine
und Technik schlucken können, oder? Es muss keine Brandschutztür sein, da wir nur eine Wärmepumpe haben. Aber nebst der Wärmepumpe wird auch die ...
Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung
[Seite 2]
... man nicht mehr so richtig laufen kann, kann man doch kein großes Doppelbett in die Raumecke stellen. Das ist doch keine Lösung. Und wo soll die
Waschmaschine
stehen? Im Hauswirtschaftsraum - oder? Und dann an Wäschetrocknen auf einem nicht überdachtem Balkon im ersten OG denken? Rechts von ...
Hausentwurf (2-geschossig. Kniestock ca. 180 cm)
[Seite 2]
Ich hatte es fast befürchtet... aber ich hatte auch gehofft, dass die 3,25 qm für den Hauswirtschaftsraum ausreichen. Die
Waschmaschine
ist derzeit in die Küche integriert (wir waschen Max. 2x in der Woche). Ist das ein No-Go oder durchaus eine Alternative? An der rechten Wand der Ankleide könnte ...
1
10
14
15
16
17
18
19
20
21
Oben