Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpen] in Foren - Beiträgen
Keller und Wand beim Neubau - Erfahrungen
[Seite 2]
... Beim Aufstellungsort sind insbesondere die Schall- und Kondensatentwicklung zu beachten. Luft-/Wasser-
Wärmepumpen
werden für Heizungen in Wohnhäusern überwiegend als monoenergetische Anlagen betrieben. Die Wärmepumpe sollte hier bis zu einer Außentemperatur von ca. –5 Grad (Bivalenzpunkt) den ...
Luft-Wasser-Wärmepumpe Fußbodenheizung und Brauchwasser-Wärmepumpe separat
... und separat Warmwasser-Wärmepumpe Waschmaschine Feinwerk 270/200LS. Mir war neu das es kein Pufferspeicher für Fußbodenheizung gibt. Sind diese
Wärmepumpen
ok?? und sind separate
Wärmepumpen
empfehlenswert oder doch lieber zusammengeschlossen?? Ich bedanke mich für jede Info denn ich bin totaler ...
Neubau mit Proxon Luft Luft Wärmepumpe
... also 1 kWh Energie wird in die Wärmepumpe gesteckt und 3 kWh werden entnommen. In dem Neubaugebiet in dem ich aufgebaut habe sind einige der Luft
Wärmepumpen
im Einsatz. Ein Hausbesitzer mit einer Wärmepumpe war vor zwei Jahren geschockt weil die verbilligten Strom Tarife eingestellt worden sind ...
Wärmepumpe / Endenergiebedarf / Jahresarbeitszahl?
[Seite 3]
... Photovoltaikanlage: 3000 kWh/a Deckungsanteil der Photovoltaikanlage: 38,3% Und von einem Heizungsbauer habe ich verschiedene
Wärmepumpen
und deren Jahresarbeitszahlen: Split Wärmepumpe: 3,34 Monobloc Wärmepumpe: 3,67 Sole Wärmepumpe Flächenkollektor: 4,67 Nun zu meinem Anliegen: 1 ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1972]
und wieder ein Blick auf die
Wärmepumpen
-Abdeckung. Sieht irgendwie "richtiger" aus, als als es noch zur Seite hin offen war. 90110 90111
Bien-Zenker Wohlfühlklima Heizung plus / Proxon, Kosten und Leistung
[Seite 9]
... ganz auf die wissenschaftlichen Veröffentlichungen z.B. des Fraunhofer Institutes. Bemühe mal Tante Google oder den Fuchs mit dem Parameter "
Wärmepumpen
Effizienz". Dann findest Du einen Bericht des Institutes über
Wärmepumpen
, auch für den Laien verständlich abgefasst. Grüße ...
Abstand Luft-Wärme-Pumpe von Nachbarhaus, Ventilator zu nahe
... habe, also habe ich wenig Hoffnung, dass die Anlage unserer Nachbarn sehr viel leiser ist. Gibt es nicht ein Mindestabstand der
Wärmepumpen
zum Nachbarhaus? Muss ich die Platzierung dulden, dass der Ventilator direkt auf unser Grundstück gerichtet ist? (Unser Ventilator ist halb auf unser ...
Heizung/Warmwasser im Passivhaus
... bin ich mir nicht sicher ob man das machen sollte. Ich persönlich finde die Variante mit Photovoltaik und Selbstverbrauch durch
Wärmepumpen
recht charmant und für eine gewissen Grad Unabhängigkeit würden wir auch wohl einen Aufpreis bezahlen. Nur welche
Wärmepumpen
systeme sind für die ...
Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme
[Seite 7]
Die
Wärmepumpen
sollen Viel teurer sein als eine Gas Brennwerttherme mit Solar. Vielleicht springt ab morgen etwas heraus denn ab dem 1. April soll ja die BAFA Förderung für
Wärmepumpen
in Kraft treten wo auch Neubauten mit 4000€ bezuschusst werden. Dann würde ich mir das ganze noch mal ...
Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus?
[Seite 6]
... klein und dann heizt man mit teurem Strom. Das Problem ist ja auch, dass einem jeder was anderes erzählt, vielleicht auch, weil es
Wärmepumpen
noch nicht so lange gibt. Mit einer Gasheizung sind wir wärme-technisch auf jeden Fall auf der sicheren Seite
Luftwasserwärmepumpe mit Kühlfunktion - Aufpreis gerechtfertigt?
[Seite 2]
... ein. Erstmal Problem "Google sagt": Vor nicht allzu langer Zeit (Jahreswechsel) wurde ein bestimmtes Kältemittel verboten, das vorher von diversen
Wärmepumpen
mit Kühlfunktion verwendet wurde. Das machte bei vielen Anbietern dann einen Preissprung von 1500-2000€. Google ist mit seinen Zahlen ...
Einschätzung der Kosten für projektierte Doppelhaushälfte
[Seite 3]
... nicht zu verschmutzen, muss Sicherheitsthemen beachten, eine Versicherung abschließen. Pellets dürften den größten Platz beanspruchen. Die
Wärmepumpen
benötigen Strom und kosten erst mal Geld in der Anschaffung. Wir erhalten eine Luft-Wasser-Wärmepumpe (Standard beim Bauträger), ich bin ...
Doppelhaushälfte aus 2008 - Gasheizung defekt - was entscheiden?
... bis sie 25 Lebensjahre erreicht und dann haben wir etwas mehr Geld verfügbar und die
Wärmepumpen
sind fortschrittlicher / günstiger. Vielen Dank für eure Meinungen! Wir sind hin und her gerissen und bitte entschuldigt, falls ich etwas wichtiges weggelassen habe. Das reiche ich gerne nach ...
Energieeinsparverordnung 2014 - Gastherme ohne Solar?
[Seite 3]
... Den KfW 70 Standard kann man doch aber mit einer Gasheizung erreichen. Und das Ohne Solar. Das klingt hier eher wie eine Werbeveranstaltung für
Wärmepumpen
. Ich meine ja auch nicht Luft-luftwärmepumpe. Aber Luft Wasser
Wärmepumpen
verbrauchen auch viel Strom, durch die schwache ...
Ziegel T9/T10/T11/T12? Wärmedämmung vs. Schallschutz
[Seite 3]
... sich hin. Es soll ja auch mal windstille Winternächte geben. Da ist nichts mit Sonne und Wind, aber jeder will, dass seine WP läuft. Gerade
Wärmepumpen
sind absolut auf fossile Energien angewiesen! Wenn die Dinger am meisten gebraucht werden, haben wir den „unsaubersten“ Strom. *argh* In einer ...
Buderus Ölheizung BJ 1995 - belassen, tauschen, Solarkollektoren?
[Seite 3]
... müssen wirst du kaum etwas finden, was da wirtschaftlich rankommt. Gas müsstest du einen Anschluss legen lassen und die Tank entsorgen,
Wärmepumpen
funktionieren nur wirklich gut bei Flächenheizungen und Pellets haben hohe Investitionskosten und Platzbedarf (wohl Pelletlager anstatt der Tanks ...
Redunandantes Heizsystem für wasserführenden Pelletofen?
... mit Wärmerückgewinnung (ist wohl ziemlich wahrscheinlich bei KfW 55) - wasserführenden Pelletofen - diverse
Wärmepumpen
(Sole,Luft,Warmwasser,...) Zu den
Wärmepumpen
hätte ich aber noch einige Fragen. 1. Ist eine Luft/Wasserwärmepumpe wirtschaftlicher wenn ich sowieso vor ...
Problem mit LRA: Standort Wärmepumpe
... sind (Öl-) Zentralheizungen in den Nachbargebäuden verbaut, da es dort keinen Neubau gibt. Dementsprechend kann es auch keine
Wärmepumpen
in der direkten Nachbarschaft geben. Stellungnahme LRA: "bei einer anderen Platzierung der Wärmepumpe z.B. im Süden des Grundstücks wäre ein größerer ...
Lohnt sich die Solaranlage auf dem Dach?
[Seite 2]
... beantworten, ohne das Gesamtsystem zu kennen. Bei Photovoltaik hängt viel am Eigenverbrauch, wie schon schrieb (geht aber auch ohne). Passt gut zu
Wärmepumpen
oder Haushalten mit anderen großen Stromverbrauchern. Bei Solarthermie für Brauchwasser ist man gut dabei, wenn viel gebadet wird ...
1
4
5
6
7
8
9
Oben