Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wärmepumpen] in Foren - Beiträgen
Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen?
[Seite 2]
... dass die nicht wissen, was sie tun. Würde ich in dem Fall dann sein lassen und bei Gas bleiben. Ich habe hier am Bau auch nen GWS der von
Wärmepumpen
keine Ahnung hat. Ich hab stundenlang an den rangequatscht wie ich es gerne hätte, jetzt hab ich in nem Haus mit 5KW Heizlast ne nicht ...
Vaillant aroTherm 85/3 vs Luft-Wasser-Wärmepumpe Rotex HPSU
Hallo, ich muss mich zwischen 2 Luft/Wasser
Wärmepumpen
entscheiden. Modell A: Vaillant Arotherm 85/3 mit 190l UniTower. Modell B: Rotex HPSU Compat 308/508 KFW55 Haus 130qm mit 3-4 Personen, Standort Brandenburg Heizbedarf ca. 4500 kWh. Ht = 0,234. Jahres Primärbedarf 30,4. Die Vaillant macht an ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 6]
... Bebauungsplan „Wohnen an der Zwillach“. Da finde ich in der textlichen Festsetzung folgenden Punkt: "Heizwärme- und Warmwassergewinnung durch
Wärmepumpen
ausdrücklich begrüßt
Wärmepumpe in Hybrid mit Brötje NEO 18 B, 16 kW
... für Gebäude vor EN 2007 momentan alternativlos für LW
Wärmepumpen
. Die Wärmepumpe kann bis 2 Grad klein und ohne Heizstab ausgelegt werden. Gas oder Öl in Brennwerttechnik wenn vorhanden ist effizient. Je nach Gas und Strompreis kann die Nutzung angepasst werden. Der Speicher muss für den Fall ...
Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt.
... 5000€ unterschied.... Die große Frage die ich mir jetzt stelle ist folgende... bis dato durfte man die
Wärmepumpen
geschichte nicht mit dem KFW 153 "bezahlen" da es sonst eine doppeltförderung wäre mit der BAFA, ergo musst die heizung mit dem Kredit der HAusbank bezahlt werden und alles war supi ...
Neubau Erstbezug Einfamilienhaus Impflingen
[Seite 6]
Ich kenne mich mit der Regelung von Bosch-
Wärmepumpen
zwar nicht aus, auf Anhieb sind mir aber ein paar Dinge aufgefallen, die jetzt zwar nichts mit deinem Problem zu tun haben, aber so nicht in Ordung sind: - Einbaulage Warmwasser-Zirkulationspumpe falsch, wird die so nicht lange mitmachen ...
Gas gegen Wärmepumpe tauschen
[Seite 4]
... Herstellervorgabe. Und der Hersteller hat ja auch noch die Vorgabe für die Einhaltung der Garantie. (meisten 1x im Jahr bzw. alle 2 Jahre).
Wärmepumpen
sind im übrigen auch praktisch wartungsfrei. Man braucht aber definitiv keinen Kaminkehrer
Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen
[Seite 7]
... kann. Wenn ich irgendwie direkt auf Vaillant zugreifen könnte, würde ich das tun. Die machen im Berliner Radio immer noch Werbung für Ihre
Wärmepumpen
, das ist schon ein Hohn
Heizungstausch für sanierten Altbau Doppelhaushälfte bisher Gas
... sagt, die Anlage ist "noch gut in Form", aber die macht vermutlich in den nächsten fünf bis zehn Jahren schlapp. Nun gibt es ja
Wärmepumpen
, Blockheizkraftwerk, Brennstoffzelle oder eben eine Gastherme, sofern man das noch darf. Im Grunde wäre auch ein Holzvergaser eine Option, aber ich werde ...
Kernsanierung Einfamilienhaus Baujahr 1960 an Hanglage
... die Gewährleistung. Ist ja auch kein Problem, da die Rohre am Heizkreisverteiler anfangen und enden und abgedrückt werden können. Sind halt
Wärmepumpen
. Nicht mehr und nicht weniger. Warum zwei
Wärmepumpen
? Doppelte Kosten. Jeder Heizungsbau in einer halbwegs normalen Situation schreckt davor ...
Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe
[Seite 3]
... dass die Maschine bei moderaten Temperaturen nicht ins Takten (häufiges ein- und ausschalten des Verdichters) gerät. Allerdings haben sich die
Wärmepumpen
zwischenzeitlich weiterentwickelt. Standard sind mittlerweile modulierende - also verdichterdrehzahlvariable -
Wärmepumpen
. Die passen ihre ...
Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen
[Seite 3]
... noch nix günstigeres gefunden. Haushalt 4500kw und Wärmepumpe 4000kw. 4000x0.22 +12 x 12 sind 1040 im Jahr Differenz ca. 200 Euro zu Gunsten
Wärmepumpen
-Tarif
Hohe Baukosten mit gestiegenen Bauzinsen
[Seite 6]
... Nimmt nur wertvolle Wandfläche und sieht hässlich aus. Gibt es also nicht in der Masse im Bestand. Es gibt einen Grund, warum die
Wärmepumpen
in den Lagern vergammeln und eigentlich nur im Neubau Verwendung finden. Die Investition ist teuer und aufwendig und die laufenden Ersparnisse bislang ...
Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke
[Seite 3]
Hey. Ich rechne die Anschaffungskosten bei
Wärmepumpen
mit und da ist es leider so, dass es ganz anders aussieht. Bisher konnte mir niemand eine positive Rechnung vorlegen, Photovoltaik haben und machen wir nicht, aus selben Grund. Ich rüste alles vor und was in 10 Jahren ist, steht in den ...
1
4
5
6
7
8
9