Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Innenausbau KS/Ziegel/Metallständerwerk
[Seite 2]
... meine Frage was besser ist, wenn dann würde ich mind. ws112 mit f90 nehmen wollen. Die gipsdielen hören sich allerdings auch echt gut an. Die
Wände
nach außen sind entweder Haus
Wände
oder tragende Kalksandstein 24mm
Wände
zu anderen Wohnungen/Hausfluren. Von daher wäre es nur der Lärm ...
Ungefüllte Ziegel und Schallschutz - Erfahrungen gesucht
[Seite 4]
... zwischen den Zimmern ist ok. Nicht perfekt, aber es geht deutlich mehr durch unsere Röhrenspankerntüren als durch die 12,5er
Wände
.
Wände
, bei denen es wichtig ist, sollten allerdings die 17er oder 24er Innenziegel bekommen. - Wie von anderen geschrieben: Wir haben beim Grundriss stark auf ...
Kontrollierte-Wohnraumlüftung für Neubau Rohrverlegungen
... 1. Geräuschentwicklung hörbar, wenn die Rohre nicht einbetoniert sind? 2. Macht sowas überhaupt Sinn? 3. Muss ich dann ja in die
Wände
löcher bohren und die Rohre in die entsprechenden räume zu verteilen -> Würde es hie nicht eine Geräusche übertragen von Raum zu Raum geben? Im OG selbes spiel ...
Auf was würdet ihr nicht mehr verzichten ?
[Seite 9]
... Erinnerung, wie es während des Machens noch unfertig ausgesehen hat - das verblaßt bei mir leichter, wenn es sich um fremd gemauert nackt gesehene
Wände
handelt. Aber das grundsätzliche "selbst gekocht schmeckt doppelt" schätze ich auch
Bitte Meinungen zum Altbau-Grundriss
[Seite 2]
... zb Garderobe) bzw die Türauslässe noch zu vergrößern und dann das Türblatt wegzulassen. Es muss ja nicht alles an vorhandene
Wände
gesetzt werden. Zb würd ich den Windfang streichen. Tür weg. Ggf einen Garderobenschrank mittig setzen, WZ-Tür entfernen, usw. Bad OG müsstet ihr schauen, wie der ...
Erwerb eines leerstehenden Bauernhofes im Außenbereich
[Seite 12]
Es stehen von beiden ehemaligen Wohnhäusern noch alte (dreifach gemauerte) Ziegelstein
Wände
. Die
Wände
, die wir erneuern mussten, mussten genauso dick sein, weshalb unser Energieberater uns gleichermaßen dicke Kalksandstein-Steine vorschrieb, wie vorher da waren. Die
Wände
wurden somit an gleicher ...
Y-Tong (Porenbeton) - qualitativer Baustoff? (Schallschutz!)
[Seite 4]
Monolithisch und Kalksandstein schließt sich praktisch aus, das wäre sehr teuer und du hättest richtig dicke
Wände
. Die Stärke des WDVS ergibt sich aus der Energieeinsparverordnung - Berechnung. Wir haben einen 175 mm dicken Kalksandstein - Stein für das Außenmauerwerk und Innen für nicht tragende ...
Meinungen zur Grundrissplanung (Iso Ansichten, Grundrisse, Bebauungsplan)
[Seite 2]
... selten sind gleich beide Autos solche Premiumschlitten, daß die nachts in Watte gepackt werden müssen. Wo kommen die merkwürdigen Maße her (
Wände
2 cm dicker als üblich, Raumbreiten Phantasiemaße
Was lässt sich bei einem Fertighaus in Eigenregie machen?
[Seite 2]
Was lässt sich bei einem Fertighaus selber machen? Im Prinzip alles,... Sinnvollerweise lässt man sich beim Fertighaus die
Wände
inkl Fenster hinstellen und alles abdichten. Alles andere (Elektrik, Sanitär, Heizung, Böden,
Wände
, Türen,...) kannst du dann selber machen. Elektrik muss dann noch ein ...
Kalksandstein, ähnliches oder Ytong?
Wenn meine Informationen aktuell sind, hat nur der KS das Privileg, daß die Wand nicht eingebunden werden muß, d.h. stumpf an die anderen
Wände
anstoßen darf. Das ist für Hobbymaurer nicht zu vernachlässigen. Andererseits sind Planblöcke heimwerkerfreundlicher als klassisch mit Lagerfuge zu ...
Außenmauerwerk aus welchem Material?
[Seite 4]
... bei dir (große Straße gegenüber und somit Schallschutz von hoher Priorität). Ich zitiere ja immer gerne die Fraunhofer Studie, die aussagt:
Wände
mit WDVS haben im Schnitt weniger Fassadenschäden als monolithische
Wände
(man hat Wärmebrücken deutlich besser unter Kontrolle), und das ist bezogen ...
Dämmung Dach Schuppen
Hallo Experten, Ich habe einen Schuppen gebaut. 24 Kalksandstein
Wände
. Flachdach mit 26er Balken und darauf eine 16mm Schalung, diese mit Schweißbahn und Dachpappe belegt. Jetzt meine Frage. Von innen möchte ich gern die Decke verkleiden mit Osb Platten. Ich habe 20cm starke Dämmung (Klemmfilz ...
Wand zum Hauswirtschaftsraum aus Kalksandstein?
Führe die
Wände
dicker aus und schau vor allem, dass die Tür ordentlich ausgeführt wird.. sonst nützt die dickste Wand nichts.
Neubau mit Kalksandstein + WDVS - Kritik?!
[Seite 2]
Also ich habe genau die gleiche Kombi Kalksandstein+WDVS und habe bewusst EPS an meine
Wände
anbringen lassen. Ich verstehe auch nicht was die Aufregung soll. Die Platten tun das was die sollen und zwar die Wärme drin halten...wie die Wand klingt ist mir völlig Banane...niemand steht da ständig ...
Schalldämmung Obergeschoss Trennwände
[Seite 2]
... nicht gedacht. Dazu muss man natürlich auch sagen, PB hat ja eh nicht die gleiche Festigkeit wie Kalksandstein, deshalb finde ich 115er
Wände
da auch schon grenzwertig, man will ja im Bad z.B. evtl. daran ein schweres Waschbecken und Schränke befestigen. Um zu einer Lösung zu kommen, würde ich ...
Welcher Stein für Außenwand
[Seite 8]
... t. Gefühlt wird heute meistens mit Porenbeton plus Dämmung gebaut. Da Porenbeton aber weniger gut tragfähig ist als Kalksandstein, sind dann die
Wände
meistens dicker. Liegt es vielleicht daran? VG K1300S
Mauerwerkqualität einer konkreten Doppelhaushälfte?
... Wissen jedoch noch nicht einschätzen können. Es geht um eine von einem Bauträger konzipierte Doppelhaushälfte und da zuerst einmal um die
Wände
. - Geschosstrage
Wände
: als Mauerwerk aus Blähton, z.B. Liapor oder Thermoton, d = 24 cm - Haustrenn
Wände
: Kalksandsteinmauerwerk oder ...
Einfamilienhaus - Was darf ein Blechdach Trapez - Falz kosten?
... ich für Trapezblech verlegen eine ganz andere Rechnung gefunden: Ein Ähnliches Spiel hatte ich halt auch bei der Entkernung und Umbau der
Wände
/ Decken - da hat einer die Entkernung für 70TE angeboten und der Andere Rohbauer hat alles inkl.
Wände
mit Stahlträgern usw für 52TE gemacht ...
Town & Country Preise billig oder preiswert?
Das ist ganz normal. Sobald du aus den üblichen Rahmen vom Katalog aussteigst also mehr möchtest als nur ein Paar
Wände
verschiebst oder Steckdosen hinzufügst steigen die Preise recht schnell denn dafür benötigt man oft ein komplett neues Projekt mit allem drum und dran und man kann nicht eins aus ...
Hausbau in Sachsen, wie plane ich realistisch?
... zu haben. Der Bungalow soll Schlüsselfertig, incl. Erarbeiten, Bodengutachten 178000€ kosten. Eigenleistung wären
Wände
streichen und Fußboden verlegen. Außerdem planen wir eine Fertigteilgarage 6x4m für ein Auto, Fahrräder und gartenmöbel zum abstellen (ca.10000€.) Was müssen wir an ...
Town & Country Raumwunder 100 mit wenig Änderungen
[Seite 2]
... besonders günstig zu unterhalten. Musikstudio (Kind OG?) klingt - je nach dem was man genau darunter versteht - nach ggf. überlegen, die
Wände
dort mit extra Schallschutzmaßnahmen zu konzipieren
Heinz von Heiden Erfahrungen, Heinz von Heiden Preise
[Seite 3]
... Moderne Bauten sind weitestgehend abgesperrt ohne natürlich Luftzirkulation. Hundert Prozent luftdichte Fenster, hermetisch abgesperrte
Wände
, Dampfsperren, Dampfbremsen, alles fein mit Klebeband luftdicht verschlossen. Und jeder Furz wird dreimal durch den Luftfilter gejagt bis er nach ...
Bauen mit Town & Country in Zirndorf
[Seite 9]
Bei Town & Country sind die
Wände
im OG zum Beispiel aus Gipskartonplatten. Der Giebel aus Holz - also nicht komplett massiv. Die Bodenplatte ist deutlich unter 20 cm Und und und. von mir aus könnt ihr gerne mit Town & Country bauen - ich habe damit auch mal geliebäugelt. nach intensiven ...
Materialkosten Malern Einfamilienhaus Neubau
[Seite 4]
Wir liegen bei ca. 22 brutto für Decken +
Wände
, Vlies, Grundierung, 2x streichen bei 230qm. Keine MyHammer-Ausschreibung, sondern einer von drei Malerbetrieben, die uns empfohlen wurden. Lagen aber alle in dem ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 14]
Du kriegst ja auch den Grundriss inklusive der
Wände
und nicht ohne
Wände
Grundstückserwerb - Erste Ideen in Frühphase
[Seite 2]
... sind. Angesprochen haben uns bspw.: - Lifestyle 05 GT Massahaus - Point 154 Danwood - Danhaus Engelsby Was genau spricht denn gegen die schrägen
Wände
Optimierung Badezimmer - Uns gefällt der Grundriss
[Seite 3]
... für mich sind da Ideen versteckt, die Town & Country in keinster Weise bietet. Eine Küche kann man dicht machen mit einer Tür, man kann
Wände
versetzen,
Wände
ziehen, Bäder groß und Flure klein halten. Man kann effektiv bauen. Zb das Perfect 111 zeigt, wie man einen großen Flur umgeht ...
Vorschläge zum Grundriss
[Seite 10]
... mal die gezeichnete Idee, die gestrichelten Linien sind nur gedankliche Raumtrenner, dort sollen keine
Wände
sein. 11540
Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage
[Seite 2]
... übrig und Gemütlichkeit hat nichts mit der Größe zu tun [*]der Terrassengiebel zieht sich bis ins OG, so dass oben im Schlafzimmer gerade
Wände
entstehen. Außerdem finden wir den sehr schick, vor allem was das äußere Erscheinungsbild vom Haus angeht [*]der Kamin ist noch nicht final positioniert ...
Hilfe bei Vorplanung für Hausbau
... genannten gebaut), kannst du Änderungen im Grundriss bis zu einem gewissen Grad kostenlos vornehmen (so war es zumindest bei uns, wir haben einige
Wände
verschoben und Räume getauscht und auch zusätzliche
Wände
kostenfrei einziehen lassen
1
10
20
30
40
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
Oben