Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Schwedisches Elementhaus Sanieren
Wir sind leider Zweigs verschiedener Umstände noch nicht all so weit gekommen. Haus ist nun ausgeräumt und fangen jetzt mal an alle
Wände
die raus sollen einzureißen und die bleibende
Wände
aufzureißen. Boden kommt die nächsten Wochen dann auch raus. Bin mal gespannt was mich hinter den
Wände
n und ...
Neuanfang nach Eigenbedarfskündigung
[Seite 5]
Jetzt wird es aber sehr unsachlich und trollig. Warum sollte man
Wände
neu setzen? Nun, vielleicht solltest Du Dich lieber um Deinen Banktermin kümmern, und dann sehen, welchen Schrott Du Dir leisten kannst.
Kosten Doppelhaushälfte Erfahrungen?
... sicherlich auch für die Hälfte wenn man Vinyl nimmt oder so. Die Malerarbeiten werden sicherlich teurer sein. Ich hatte gut verputzte
Wände
, da ging alles überraschend schnell. 12-15k ist vielleicht heutzutage realistisch für die Malerarbeiten
Fenster Breiten- und Positionsraster
... dabei denkt. Fachlich in der Umsetzung sollte er sich nach meiner Meinung zurückhalten. Und ja, schön ist das Schneiden nicht und die
Wände
sehen noch dazu gestückelt aus. Es gibt genug Fotos von solchen schmalen angebrochenen Stücksteinen in fachlichen Bauforen, in dem solches moniert wird ...
Streifen auf frisch gespachtelter Wand
Hallo, unsere Wohnung wird aktuell komplett neu verspachtelt (inkl. Schleifen + Grundieren). Anschließend werden alle
Wände
weiss gestrichen. Die ersten Zimmer sind fertig und man sieht leider an den
Wände
n sehr starke Übergänge, so dass die Oberfläche nicht gleichmässig ist. Je nach Lichteinfall ...
Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
[Seite 2]
... zu bekommen durchführt. Mit "Trockenbau mit Wärmedämmung" meinst Du wohl das Einlegen der Dämmplatten und das Beplanken der roh fertigen
Wände
? - das Stellen von Trockenbau
Wände
n ist nämlich eine halbe Stufe mehr handwerkliche Fertigkeit erfordernd. Bei der Grundinstallation liegt schon ...
Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht
[Seite 8]
... dient auch die planvertikale Wand bei der Ausbuchtung des Wohnzimmers. Nur stehen diese beiden
Wände
nicht miteinander, sondern versetzt zueinander, sodass sie nicht als Aufleger dienen können. Die Lage des Schornstein tut sein übriges, sodass irgendwie hier nichts tragend sein kann ...
Fehlende Drainage bei Neubauten?
... zwischen Erdreich und Wand eine Noppenbahn oder anderweitige Sperrschichten auf der Wand. Andererseits wärst du nicht der Erste der seine
Wände
2 m tief ausgräbt um eine ordentliche Sperre einbringt. Das ist dann nicht mehr so lustig und kostet auch einiges an Geld. Wenn die
Wände
innen trocken ...
Q3 Putz angestrichen vs. Tapete im Bezug auf Empfindlichkeit
Guten Tag zusammen, wir stehen gerade vor der Entscheidung der Wandgestaltung. Im Grunde haben wir uns für
Wände
mit Q3-Putz und einem Anstrich entschieden. Jetzt liegt mir mein Schwiegervater, seines Zeichens kein Laie sondern Ingenieur für technische Gebäudeausstattung, in den den Ohren, dass Q3 ...
Renovierung eines Altbaus Grundriss-Einteilung Erfahrungen
[Seite 3]
... durchlegen. In der Küche dann Hängeschränke. 88502 88503 Im Dachgeschoss kann man den Drempel mMn in Teilbereichen entfernen. Es sind nicht alle
Wände
aussteifend. Das Dach wurde ja bereits isoliert
Grundrissplanung Satteldachhaus 9x13m mit angebauter 6x9m Dachgeschoss
[Seite 12]
... spreche ja auch von "Ableiten", nicht von "Kopieren". Man plant das komplexer aufgeteilte zuerst. Genau: umgekehrt stehen die hochgeführten
Wände
oben im Weg, bzw. man quetscht sich zwischen ihnen hindurch, nachdem man die oben benötigten
Wände
dazustellt. Umgekehrt, vor allem die Fallrohre ...
[Seite 10]
... flexibel sind die Fertighausbauer was die Position der Innen
Wände
im OG zu den Innen
Wände
n im EG angeht, sprich muss man bei der Auslegung des OG
Wände
(mehr noch als die die Treppe begrenzenden
Wände
, die ja eh übereinander stehen) zwingend über den
Wände
n im EG positionieren oder kann man sich ...
Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung - Anregungen für Neulinge
[Seite 2]
... Anmerkungen. Aber 180 Grundfläche sind nicht 180 Netto-Wohnfläche. Wir gehen davon aus, dass wir auf ca. 150qm Wohnfläche kommen (aufgrund der
Wände
). * 2 = 300qm Wohnfläche. - Galerie/Ausschnitt = ca 280-290qm. Im Keller wird nur 1 Raum bewohnbar benötigt (20qm). Rest wird Waschraum ...
Wie vorgehen, wenn der Mieter einfach nicht mehr bezahlt?
[Seite 4]
... überzogen mit einer schmierigen Masse, die nicht wegputzbare Flecken ergeben hat. Fenster und Türen mit Tesaresten verziert. Die
Wände
übersät mit Farbbröseln. Beim Abschleifen kamen mehr als 8 dicke Farbschichten zutage - und überstrichene, direkt auf die
Wände
geklebte Poster. Die Heizkörper ...
Kellerrückbau oder Kellerbefüllung?
... Keller ist für uns keine Alternative wegen der Feuchtigkeit. Jetzt steht halt die Frage, ob wir die Zwischendecke mit ins "Loch" werfen und alle
Wände
stehen lassen bzw nur leicht abtragen oder ob wir alles ausbaggern lassen sollen. Kostenpunkt: Abriss und verfüllen Max. 3-4 k€ und ne Menge ...
Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage
[Seite 9]
Muffige Luft und Schimmel haben allerdings nicht direkt miteinander zu tun. Feuchte/schimmelige
Wände
entstehen wie folgt: Drinnen herrscht eine hohe absolute Luftfeuchtigkeit. An der Wand oder am Fenster liegen durch fehlende Dämmung oder anderer Wärmebrücken niedrigere Temperaturen an (unter dem ...
Wände aus Styrodur oder Styropor?
... Beplankung aus Holz (o.ä.). Fertig. Jetzt habe ich gesehen, dass jemand ein Haus aus Laminat gebaut hat. Es sieht aber so aus, als wenn die
Wände
aus Styrodur (oder anderer Marke) geklebt sind und dann mit Laminat überzogen wurden. Müsste es nicht auch ohne Laminat gehen? In dem man z.B. 20 cm ...
Lüftungsanlage außen verlegen?
[Seite 2]
... muß zwingend aus dem Haus heraus transportiert werden. Bei monolithischer Bauweise wandert wenigstens etwas (auch nur dann, wenn die
Wände
nicht mittels verschließender Farbe gestrichen werden) - der vorhandenen Feuchtigkeit im Einfamilienhaus - über das Mauerwerk nach draußen. Bei ...
Unterschiede Dämmung Massiv zu Fertighaus
... massiven Haus. Die Fertighausanbieter argumentieren aber immer damit, dass ein Fertighaus immer besser wärmegedämmt sei und zudem noch dünnere
Wände
hat und platzsparender sei. Was ist davon zu halten? Gasanschluss ist bei dem Grundstück nur mit großem Aufwand möglich, daher würde ich gerne ...
Direkt auf Rigips streichen
... ich direkt auf die Rigpsoberfläche Streichen oder muss hier zwingend Tapete oder Putz darauf. Hier geht es um die Deckenbereiche und die
Wände
des Kinderzimmers. Wie ist das Ergebnis nach den streichen? Welche Farbe bzgl. diffusionsoffener
Wände
ist zu verarbeiten? Vielen Dank im ...
Schnellestrich, Vorteile - Nachteile, Mehrpreis, Erfahrungen?
... hat der Estrich dann, wenn seine Restfeuchte der Luftfeuchtigkeit der Raumluft entspricht. Während der Trocknungsphase wollte ich die
Wände
mindestens Q3 oder Q4 spachteln, das heißt das ich nach einer Woche da rein kann oder gibt es da Probleme von der begehbarkeit aus? P.S. der Trockenbau im ...
Baukosten gehen aktuell durch die Decke
[Seite 1862]
... in ne Excel zu hacken. Aber das Haus, Laminat im OG, Fliesen in Küche und Diele (das hab ich machen lassen), Parkett im Wohnzimmer, alle
Wände
gespachtelt, geschliffen, Sol-Silikatfarbe drauf, einige
Wände
bunt, Küche vom Bekannten (Küchenbauer), Design-Innentüren Weißlack, 2 Ganzglastüren und ...
"Ventilatoren" für Feuchträume und Abluftdunstabzugshaube
[Seite 5]
Aber das es auch ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung geht steht außer Frage. Gibt ja noch mehr Arten zu lüften. Aber GANZ SICHER nicht DURCH DIE WÄNDE!!!
feuchte Wände an Terrassentüren und Haustür
[Seite 2]
Fensterbauer konnte keine Mängel finden, und ein Bauarbeiter konnte sich auch kein Reim darauf machen, warum
Wände
feucht werden. Warum nur an diesen beiden Fenstern das Problem auftritt? Bei anderen Fenstern ist ja alles OK. Wäre Problem durch falschen Einbau der Fenster verursacht, dann wäre das ...
Innenwände Badezimmer sanieren
... aus 24er Ziegelwand ohne weiterer Isolierung bestehen.Das heisst eigentlich nur eine , vor der anderen ist eine 8cm Styropor-Dämmfassade. Die
Wände
waren Innen mit Sauerkrautplatte verkleidet. Diese habe ich nun abgerissen und habe nun zwei krumme,schiefe
Wände
. Wie könnte ich am cleversten zu ...
Fehler beim Hausbau - Wie seid ihr damit umgegangen?
[Seite 12]
... ganz komischer, saukomlizierter, anspruchsvoller Typ: Ich gebe fehlerfreie, rissfreie Geldscheine und hätte dafür gerne fehlerfreie, rissfreie
Wände
. That`s it. Ich finde eigentlich nicht, dass das irgendwie ein überspitzter Anspruch im Sinne eines höchstwertigen Architektenhauses ist; fände ...
Massivhaus Mittelrhein Erfahrungen, Tipps
[Seite 2]
... Treppenfläche komplett mitgerechnet und die Innen
Wände
sind auf den Plänen alle in 11,5cm Stärke aufgeführt. Wenn man dann fragt, wie tragende
Wände
am Ende so dünn sein sollen, dann bekommt man zur Antwort, dass das später der Statiker genau berechnet und die
Wände
entsprechend ausgeführt ...
Natursteinheizung in Verbindung einer Photovoltaik Anlage sinnvoll?
[Seite 2]
... entweder Du oder ich auf dem Schlauch. Bei einer Natursteinheizung spielen die Lüftungswärmeverluste absolut keine Rolle. Das System nutzt die
Wände
, Decken, Böden ... Körper - bspw. die (massiven)
Wände
speichern die Wärme bis zu 2 Stunden - die Raumluft ist immer gleich warm oder kalt; je nach ...
Kosten Eigenheim in Eigenregie
... gerne ein paar Meinungen dazu hören. Das Haus soll einen Grundriss von 7 x 14m und ca. 4-5m hoch sein. So komme ich eine Fläche für die:
Wände
: ca. 200m² (Pult)Dach: ca.100m² Boden: ca.100m² Für die Kosten der
Wände
in Ständerbauweise habe ich wie folgt gerechnet (Preis/m²): KVH (60mm x ...
Wahl der Heizung für Altbau Sanierung mit niedriger Decke
... die Herausforderung der "stückweisen Dämmung" dazu - ich gehe aktuell davon aus, dass wir im ersten Schritt nur das Dach dämmen und die
Wände
von außen später dazu kommen (so zumindest der Wunsch, die Implikationen sind mir zumindest teilweise klar, siehe unten). Am liebsten wäre uns eine ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
53
Oben