Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Lieber Altbestand mit Umbau oder Neubau
[Seite 3]
... alle einigermaßen gut in Schuss und zumindest aus Kupfer zu sein (wobei ich natürlich nicht weiß, wie die in den
Wände
n aussehen). Die
Wände
sind alle zu streichen/tapezieren und die Böden müsste man wohl auch neu machen. Es gab in einem Zimmer wohl mal einen Wasserschaden wo die ...
Meiste Feuchtigkeit durch Estrich?
... einer feuchten Witterung ausgesetzt sein kann, als ein Fertighaus und zudem durch den Mörtel noch zusätzliche Feuchtigkeit ins Haus (in die
Wände
) kommt. Im Gegenzug ist es aber natürlich auch so, dass ein Fertighaus auch richtig feucht werden kann, wenn es am Aufbautag schüttet wie aus Kübeln ...
Einfamilienhaus am Nordhang - Bitte um Meinungen, Tipps zur Ausrichtung
[Seite 2]
... Aspekten versehen und als Vorentwurf umgesetzt (natürlich auf Basis des Bebauungsplan und der Vorgaben der Gemeinde), es wurden die
Wände
etc. berechnet und nach gut 4 Wochen bekamen wir einen Kostenvoranschlag. Danach legten wir die Sache aus o.g. Gründen erst mal auf Eis und ...
Doppelhaushälfte, Bj 86, ca. 200 qm WF, Grundstück ca 550 qm, teilunterkellert
... Fußbodenheizung nötig?) - im gesamten EG vielleicht neuer Boden (Wohnzimmer hat Fußbodenheizung, kein Keller drunter) -
Wände
würde ich hier wohl machen lassen - Wintergarten mit Fußbodenheizung, hier würde ich nichts verändern OG: - Hauptbad komplett neu (mit Fußbodenheizung? es soll noch ein ...
Haus aus den Achzigerjahren - Groschengrab?
[Seite 3]
... laut Eigentümerin war das ein Hagelschaden und das Wasser ist an der Hauswand heruntergelaufen. Der Schaden wurde behoben und jetzt sind die
Wände
wieder trocken. Es riecht im Keller auch nicht muffig und wir hatten uns ein Messgerät ausgeliehen. (Das wäre dann trotzdem noch einmal etwas für ...
Architektenentwurf - Planungskrise!
[Seite 5]
... Mehrkosten ggü. einer Auswilderung des Nesthäkchens bedeuten. Ich würde zunächst eine Bestandsaufnahme machen - mit einer Abstufung der
Wände
in tragend, nur aussteifend und weder tragend noch aussteifend. Dann würde ich allen Bestandsräumen eine Belegung zuweisen, wobei
Wände
der zweiten ...
Suche Wohnungen/renovierungsbedürftige Häuser
... und Argisol eingelesen. Klingt sehr verlockend.. so ein Bausatz-Haus. Ich bin Handwerklich begabt. Wir könnten so einiges selbst machen.
Wände
ziehen, Elektrik, Heizung, Fenster, Fließen, Wasser.. Aber die Angst ob so ein Neubau dann nicht doch eine Nummer zu hoch ist - die bleibt. Was ist so ...
Informationen wie Energieeinsparverordnung 2016 erreicht werden kann?
[Seite 2]
... 2014 vs Energieeinsparverordnung 2016 - Vergleich Außenwand U=0,28 W/(m²K) U=0,21 W/(m²K) Wand gegen Erdreich, Bodenplatte,
Wände
und Decken zu unbeheizten Räumen U=0,35 W/(m²K) U=0,26 W/(m²K) Dach, oberste Geschossdecke,
Wände
zu Abseiten U=0,20 W/(m²K) U=0,15 W/(m²K ...
Kreditkriterien für einen Hausumbau
... Bauamt weiß nichts von meinen Wünschen - Veränderungen sind geplant im Dachbereich (Gaube, Loggia) und allgemein was die Lage der derzeitigen
Wände
betrifft (aufteilungsmäßig, tragende
Wände
usw. ist schon klar) - der Hof ist Baujahr 1886 - derzeit wohnen meine Eltern drin und das 1. OG ist ...
Seitenwände bei OV9 mit Pizzafunktion - Reinigung?
Das dürften die
Wände
für die katalytische Selbstreinigung sein.
Mammutsaufgabe Küche bei IKEA, einige Fragen
... und bin folgendermaßen vorgegangen: Zuerst haben wir gut ausgemessen, also wirklich in mehren Höhen zwei Leute ( manchmal sind die
Wände
schief, was oben passt, passt unten nicht, manchmal hat man den berühmten Knick in der Optik) und mit dem Onlineplaner zuhause experimentiert ...
Welche Heizungsanlage ist aktuell am Besten?
[Seite 14]
... Fenstern ...man will ja Licht und Sonne. Da bleiben nicht mehr viele
Wände
für die WH ...und selbst wenn die reichen, sollte man wissen, daß man diese "strahlenden
Wände
" nicht einfach durch Schränke, große Bilder, etc. "beschatten" darf ...sonst funktioniert das Prinzip nicht mehr. Übrigens ...
Erfahrung mit Wandheizung?, Suche nach Erfahrungswerten Neubau
... Erfahrungen sehr gut, angenehmes Klima! Im Bad sollte man aber darauf verzichten, das Fenster über Std. aufstehen zu lassen, so dass die
Wände
richtig durchkühlen. Flächenheizungen sind bewusst sehr träge. Sind die
Wände
wieder "warm"
Wände
fühlen wir uns auch bei 18-19° Lufttemperatur ...
Planung Anbau für Haus der 60er
[Seite 3]
Ich bin durchaus für alle Schandtaten bereit Auch andere Ansätze, böse schräge
Wände
oder Vorsprünge: 41001 Schön wäre es halt die Terrasse im Plan unten links zu haben und zum Nachbarn planrechts eher die
Wände
. Sieht mit Schrägdach (2 x 10°-Neigung je Achse) dann so aus: 41000 40998 40999 Wirkt ...
Treppe DIN 18065 verpflichtend oder nicht?
[Seite 6]
... Bereich Elektrik und andere Schnittstellen. Die Lichtsituation ist natürlich auch anders zu Bewerten, damit man nicht das Gefühl hat, die
Wände
würden einen erdrücken... Keine dunklen Fensterrahmen oder Fensterbänke, viele Lichtquellen im Haus. Generell ist die Einrichtung anders zu wählen ...
Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback
[Seite 4]
... wird zum kleinen Bad ausgebaut. Das Bad wird zum Hauswirtschaftsraum deklariert. Küche kommt dorthin, wo jetzt das Schlafzimmer ist und die
Wände
werden weggerissen. Alles klar? 19770 Aber lohnt wenig, wenn die Hauptwohnung noch so fatal aussieht
Brötje BLW Neo 8 Heizkurve Einstellungen
[Seite 50]
... gleich bei 24,2°, was genau der Pufferspeichertemperatur entspricht. Bei den anderen Heizkreisen ist das genauso. Mir ist aufgefallen dass die
Wände
im Bad bei ~19° liegen. Egal ob Außen- oder Innenwand. Kann es sein dass der Estrich bzw. die
Wände
noch nicht so weit aufgewärmt sind, dass man ...
Grundrissfeedback: 1,5 Geschosser in Norddeutschland
... natürlich nicht 100%ig, wir haben den Grundriss in irgendeinem kostenlosen Tool nachgebaut [*]
Wände
im OG und nicht-tragende
Wände
im EG wären ein wenig dünner als eingezeichnet, aber das sollte keine großen Unterschiede machen [*]Gebaut wird als Holzständerwerk [*]Stellplatz links neben dem Haus ...
Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth
[Seite 3]
... etc. Also noch ganz am Anfang. Allerdings würde uns interessieren, was Ihr so für Kosten noch mit in die Finanzierung mit eingeplant habt?
Wände
, Fußboden, Terrassenüberdachung, Zaun und Garten haben wir schon mit eingeplant. Da sind wir uns noch sehr unschlüssig. Kauft Ihr die ...
[Seite 8]
... m² in der Doppelhaushälfte gehen wir von ca. 8.400 € aus, was rund 4.000 € günstiger ist als das Angebot von Wengerter. Für die
Wände
und Decken haben wir bislang kein Angebot erhalten, da eine Besichtigung des Ist-Zustands erforderlich ist. Das Angebot von Wengerter hat uns nicht ...
Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden
[Seite 11]
Das Programm, das wir verwendet haben, ist leider nicht sehr anwenderfreundlich, sodass man nicht mal eben die
Wände
dicker machen kann oder einfach verschieben. War auch mehr ein Versuch zu schauen, ob es mit anderer Treppenpositionierung sinnvoller lösbar ist oder ob unsere Wünsche komplett ...
(fast) Kernsanierung Einfamilienhaus 1968 / welche Kosten kommen auf uns zu?
... ich sagen. Abdichtung: Feuchtigkeitsmessungen im Keller ergeben keine absolut trockenen, aber auch keine nassen
Wände
(ca. 50 von 200 digits am Sockel und Bodenplatte gemessen). Keine Wasserflecken, Schimmel oder versteckte Feuchtigkeitsschäden erkennbar. Daher würden wir erstmal auf eine ...
Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet
[Seite 10]
... 60er Türen sind mM nach einfach zu schmal, ohne Probleme Getränkekisten oder Backbleche dort reinzubringen. Auf dem Bild sind es 80?er Schränke.
Wände
brauchst Du dennoch für Steckdosen und als Anlehner/Stütze für Hochschränke. Ggf willst Du ja auch auf der Speis-Innenseite Regale ...
Liste der beteiligten Gewerke bei einem Neubau
... Leerrohren für die Medien - Bau des Kellers / der Bodenplatte - Bau eines Spritzschutzes rund um das Fundament - Bau der
Wände
(Maurer) - erstellen der Zwischendecke - Bautreppe - Bau des Dachstuhls (Zimmerleute) - Fenstereinbau - Bautür - Verlegen der Kabel, Schalten und Steckdosen in den ...
Blockhaus mit Krüppelwalmdach am Wald - Planung verbessern?
[Seite 9]
Ok, vielleicht war das verwirrend. Ich habe die Rand
Wände
der Treppe nicht mit eingezeichnet, da diese keine richtigen
Wände
sein sollten, sondern Holz
Wände
vom Schreiner. Vielleicht wird es so klarer: 21659 Der Antritt ist jeweils 1/4 gewendelt.
Grundrissplanung für unser Einfamilienhaus Einfamilienhaus in SH
[Seite 10]
... zurück… [*]Ob Flur und Küche gewinnen, wenn man den Durchgang enger gestaltet als notwendig? Ich bin nicht sicher. Die eingezogenen
Wände
wirken künstlich beengend. [*]Für das Wohnzimmer habe ich noch mal eine andere Anordnung getestet, die mir auf Anhieb ganz gut gefällt, weil sie es etwas ...
Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps?
[Seite 2]
So sieht es bei mir aus (Reiheneckhaus, BJ 1914): Gelb = Abgerissene
Wände
Rot = Neue
Wände
70292 Ich zweige den Raum für die Garderobe (ca. 1,60m) vom Wohnzimmer ab. Damit ist Platz für Jacken / Schuhe auch schön nah an der ...
Bauplan 160m² Wohnfläche und Sattledach - Verbesserungsvorschläge?
[Seite 2]
... oder Möbel? Tür bleibt Tür. Wenn Ihr da durchgehen wollt, sollte man wenigstens 80cm Türbreite einplanen - egal ob das richtige
Wände
sind oder "Möbel
Wände
". M.E. schon. Ok. Das Arbeitszimmer sollte aber zusätzlich eine Tür mit großem Glaseinsatz bekommen. Entscheidend ist doch das ...
Grundrissideen Einfamilienhaus 140 m2
[Seite 19]
... und baut hie und da Ecken ein... mit der Zeit "begradigen" sich die Ecken und werden zu durchlaufenden
Wände
n Ich persönlich mag keine schrägen
Wände
- dennoch muss hier bei Dir das Problem Budget und Wohnraum respektiert werden, also das Ultima an Wohnraum herausgekitzelt werden - deshalb ...
Billigstmögliche Stahlkonstruktion?
... eine zweistöckige Stahlkonstruktion in Würfelform entworfen und gebaut werden, welches so stabil ist dass nichts umfallen kann. Es soll keine
Wände
haben und kein Betonboden im 1. Stock vorhanden sein. Wieviel kostet das? Der Preis muss so niedrig sein wie es nur geht. An dieser ...
1
10
20
30
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
53
Oben