Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ wände] in Foren - Beiträgen
Heizen mit Strom - Infrarotheizung? Erfahrungen gesucht
[Seite 3]
... ein ähnliches Problem in einem Ferienhaus von Verwandten. Wenn man da die erste Nacht ist, dann ist zwar das Zimmer abends bei 20°C aber die
Wände
sind noch kalt. Du kannst da nicht schlafen! Kalte
Wände
sind absolut ungemütlich. Also ist die Frage wohl eher, welche Heizung am schnellsten den ...
Geschossdecke: Beton oder Holzbalkendecke - Vor und Nachteile!?
[Seite 4]
... sind Geschmackssache, also persönliche Wertung was Vor- und was Nachteil ist. Eine Einschränkung bei Holzbalkendecken ist, daß steinerne
Wände
dabei übereinander stehen müssen. Also
Wände
im OG über denen vom EG bzw. die die oben anders verlaufen sollen dann als Leichtbau
Wände
Gewünscht waren glatte Wände mit Malervlies - Beurteilung bitte
Hallo liebe Experten, ich befinde mich aktuell in einem Neubauprojekt, welches sich langsam dem Ende nähert. Vergeben wurden die Malerarbeiten wie
Wände
und Decken glatt spachteln, schleifen, Malervlies zur Rissüberbrückung und 2x farbig weis streichen. Vereinbart wurden glatte
Wände
ohne ...
[Seite 2]
... kommt. Ergebnis war identisch zur Kurzfloor-Rolle. Auch die Fläche haben wir mit beiden Rollentypen gemacht. Kein Unterschied. Für die bunten
Wände
haben wir dann nur noch die langfloorigen benutzt, die im Baumarkt für "rauhe
Wände
" verkauft werden. Meine
Wände
sind aber geschliffen und ...
Was kostet die Statik für ein Einfamilienhaus?
[Seite 3]
... und Bewehrungspläne zeichnen sich nicht von allein. Abstimmungen sind gelegentlich auch erforderlich... Bei einem freigeplanten Haus, dass über 4
Wände
und ein Dach hinausgeht kann man das vergessen in 2-3 Tagen, außer es ist einem halt egal und man schreibt ne DIN-A4 Seite mit pauschalannahmen ...
Sanierung Zweifamilienhaus 1936 Erfahrungen?
[Seite 3]
... Der gezeigte schrank ist 130m x 50 - kein Riese aber hier zählt jeder Zentimeter. Der Schuhschrank ist 80x35. In dem Entwurf sind ja die
Wände
teilweise sehr großzügig weggenommen. Da könnte man den Durchgang auch noch versetzen. Aber in Realität sieht das vermutlich anders aus. Etwas genauere ...
[Seite 9]
Hier kommt mal wieder ein Update. Erstmal war der Trockenbauer wie vereinbart da und hat unsere neuen Bäder gebaut, bzw deren
Wände
. 80216 Auch die Wand zwischen den Kinderzimmer existiert jetzt: 80217 Und im Keller ist größtenteils gedämmt - sorry, schlechte Bildquali. Es bleiben schnuckelige 183 ...
Brandschutzwand F90B auf der Grenze in Rheinland-Pfalz
... beidseitig mit Genehmigung der Nachbarn (geklärt) und dem Bauamt (steht noch aus)) brauchen wir beidseitig eine F90b Brandschutzwand. Diese
Wände
haben natürlich keine Fenster. Da wir in Rheinland Pfalz wohnen gibt es hier besondere Vorschriften einer Brandwand: Die Landesordnung RLP besagt ...
Silikatfarbe an Wände, Dispersionsfarbe an Decke, Farbunterschiede?
[Seite 2]
... Keim Innostar gestrichen und bin hoch zufrieden damit. Trockenbau musste zweimal gestrichen werden, vor allem dies grüne Zeug im Bad,
Wände
nur einmal. Und die Betondecke hab ich vorher mit nem Bekannten komplett mit Knauf Rotband gespachtelt und geschliffen. War ne mühsame Arbeit ...
... gleichen Hersteller Dispersionsfarbe und Silikatdispersionfarbe im gleichen Farbton bestellen und die Decken mit der Dispersionsfarbe und die
Wände
mit der Silikatfarbe streichen sollen. Oder besser alles mit Dispersionsfarbe streichen um keine Farbunterschiede zu produzieren ...
Grundrissplanung Badezimmer Neubau
[Seite 2]
... das ganze Haus wird in sehr hellen und leicht erdigen Tönen sein, die Fliesen in Natursteinoptik finden sich auch im Bad am Boden wieder. Die
Wände
gilt es zu gestalten, damit es zwar einerseits reduziert bleibt, aber andererseits nicht, wie ypg ja auch schon sagte, nur Fade
Wände
gibt. Also ...
... ich ja noch. Aber keine tausend Kerzen samt Vasen ;-) Dachte eher an unterschiedliche Wandgestaltung. Der Boden soll gefliest werden und die
Wände
vom Prinzip her nur gestrichen, mit dieser alten Technik, der Name fällt mir gerade nicht ein. Zu unserer Fliese gibt es auch ein Mosaik, da ...
Sehr hohe Luftfeuchtigkeit in allen Räumen
... im Herbst steigt die Luftfeuchtigkeit auf über 70% und wir sind langsam ratlos. Ich hatte in alle Räumen mit einem Feuchtigkeit-Messgerät die
Wände
gemessen. Die Nordwand ist ca. 16% feucht in den Ecken. Die innen
Wände
ca. 12%. Es gibt aber keine
Wände
die wirklich nass sind. Dach und
Wände
sind ...
[Seite 2]
Habt ihr denn die
Wände
auch saniert? Es ist etwas schleppend mit den Informationen bei so einem kompakten Thema.
[Seite 3]
Der Klassiker: neue Fenster bei alten noch ungedämmten
Wände
n. Die ungedämmten
Wände
sind kälter als die neuen Fenster, und die Feuchtigkeit legt sich somit auf die
Wände
ab und schimmelt. Die Nordwand wird die kälteste sein, aber es gilt für alle Außen
Wände
. Durch die neuen Fenster gibt es auch ...
Malervlies / Sanierflies vs. Raufasertapete im Neubau
Hallo liebes Forum, wir bauen ein neues Haus in Massivbauweise, wobei unsere
Wände
im Dachgeschoss Trockenbau
Wände
sind. Nun haben wir uns vor ca. einem Jahr bei Vertragsabschluss von unserer Hausbaufirma davon überzeugen lassen, dass "
Wände
und Boden" ja total einfach seien und man dies in ...
[Seite 3]
... ist Farbe jetzt auch nicht. Wir haben glaube ich 7 Eimer à 20l Weiß verbraucht für nen 152m² Neubau, also um die 500m² Fläche. Decken 2x,
Wände
brauchte man nur einmal streichen. Und ein Eimer ist noch 3/4 voll, für Ausbesserungsarbeiten. Dann lieber 2x Tiefengrund drauf und nur eine Schicht ...
Proxon FWT2 brummt im Heizbetrieb Erfahrungen?
[Seite 2]
... da der Schall halt durch das Rohr "durchgedrückt" wird. Meine aktuellste Vermutung ist: - Die Vibration der Anlage drückt sich durch die
Wände
durch, weil das Gerät irgendwie "unsauber" läuft bzw. auf dem Ständerwerk nicht richtig entkoppelt ist. - Zusätzlich verstärkt sich das Geräusch über die ...
... vibriert und dadurch auf die Wand übertragen wird. Im Technikraum selbst ist es nicht so nervig wie im Wohnzimmer, da es durch die
Wände
irgendwie übertragen wird. Ich habe die Rückwand bereits mit Filz ausgekleidet in der Hoffnung dass es leiser wird, aber ohne Erfolg. Das Gerät steht bereits ...
Ist KNX Smart-Home die Zukunft?
[Seite 67]
... Wir haben im Bad auch etwa 2 Grad mehr als im Rest (mehr geht kaum, da sich die Wärme im Haus verteilt), aber wir haben einfach 2 komplette
Wände
im Bad zusätzlich zur Fußbodenheizung mit Wandheizung belegt und komplett eingeputzt. Keine häßlichen Heizkörper, Strahlungswärme direkt von der ...
[Seite 54]
... 6 setzen! Mehr gibt es dazu nicht zu sagen... nein eben nicht...und zwar bei weitem nicht... Nein, und nochmals nein...mindestens nicht ohne die
Wände
bis zur Klemmdose aufzukloppen, welche dann irgendwo oben oder im Nebenraum sitzt. Mal ein Satz welcher auch zutrifft... Doch sind die meisten ...
Nichttragende Wände im EG, im UG dann dort gar keine Wand. So machbar?
[Seite 2]
Ich sehe auch kein Problem. Der Statiker wird halt im UG entsprechend tragende
Wände
setzen. Dach will dann über EG-
Wände
gehalten werden. Naja.., .., viel bist Du nicht vom anderen entfernt. Es ist eben die gleiche (undurchdachte) Handschrift, wenn man den Flur wie eine lange abknickende ...
Hallo. Bei meinen Grundrissüberlegungen frage ich mich, ob es möglich ist, das es im Erdgeschoss
Wände
gibt (keine Tragenden
Wände
) und im Untergeschoss es an dieser stelle keine Wand gibt. Es gibt auch nur ein EG und ein UG. Es gibt eine tragende 24er Wand, die einmal quer durch das Haus ...
Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses
[Seite 27]
... und/oder welches Format die räume haben sollen. so bin ich jedenfalls vorgegangen. beim Haus ist es durchaus okay die
Wände
um die Möbel zu planen, bei einer Mietwohnung geht das nicht, da muss man meistens mit dem vorhandenen vorlieb nehmen. natürlich sollte man auch so planen das mal ...
Massivhaus oder Trockenbau?
Hallo zusammen, wir sind aktuell noch am überlegen wie wir das OG bzgl. nicht tragenden
Wände
auslegen. Der Architekt hat das gesamte OG mit 12,5ér Trockenbau
Wände
n (W112) geplant. Nun habe ich mich ein wenig belesen und bin der Meinung, das man mit Trockenbau einen deutlichen besseren ...
Glasvlies ja oder nein?
Hallo, unsere
Wände
werden mit einem Kalkputz verputzt. Im Maler-Angebot ist ein großer Posten mit "Glasvlies Tapezieren und streichen". Sollten wir das machen lassen oder reicht auch einfach nur streichen? Wie ist eure Erfahrung? LG ...
Finanzierungsangebot gegen Angebot mit 10-Jähriger Zinsbindung
[Seite 2]
Ausbauhaus oder Billiganbieter? Da bin ich mir nicht ganz sicher - das Haus ist natürlich nicht bezugsfertig, sondern es sind
Wände
, Böden und Fliesen zu machen. Ob es sich hierbei um einen Billiganbieter handelt? Sind 185 Tsd für 140 qm Wohnfläche billig? Wir kennen drei Familien, die mit ...
1
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
30
40
50
53
Oben