Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ vorentwurf] in Foren - Beiträgen
Leistungsphase 1-3 mit Architekt und Pauschalangebot irgendwie nachteilig?
... 2 und Leistungsphase 3 sollte daher ganz wichtig auch der Reflektion dienen, welche Bauweise(n) einem sympathisch(er) ist/sind. Der
Vorentwurf
(der ist ja das "Ergebnis" am Ausgang von Leistungsphase 2) genügt übrigens nicht nur für die Bauvoranfrage bei der Gemeinde, sondern auch für eine ...
Empfehlungen für ein Baufirma bzw. GU in der nähe Offenburg/Lahr
[Seite 4]
Ein Entwurf entsteht in der Leistungsphase 3, dem geht in der Leistungsphase 2 ein
Vorentwurf
voraus, der diskutiert worden sein sollte. Änderungswünsche sollten aus dem
Vorentwurf
vollständig in den Entwurf eingeflossen sein, sonst sehe ich die Leistungsphase 3 mangelhaft ...
Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
[Seite 20]
... Preis jeder Leistungsphase ist derselbe ob man sie einzeln bucht oder gleich das Gesamtpaket. Mache einen Vertrag für Grundlagenermittlung und
Vorentwurf
, und später dann einen oder mehrere Erweiterungsverträge. Nach dem Erstgespräch hat man einen ersten Eindruck, und eine oder zwei Wochen ...
Architektenhonorar für die Kostenschätzung und Grundrisse
Guten Tag zusammen, um die für die Finanzierung benötigte Kostenschätzung +
Vorentwurf
zu erstellen, hat uns unser Architekt einen Vertrag mit geschätzten 25 Stunden einen Vertrag erstellt. Hierbei wurden uns 3 Positionen genannt: Architekt 81 € Technischer MA 57 € Gemittelt 69 € Bürohilfe 20 ...
Hausbau 2016 - Welche und wann die nächsten Schritte treffen?
[Seite 4]
... bisher keine Vorplanungen betrieben hast bzw. bisher noch keinen Architekten kontaktiert hast, wird das sehr knapp werden.
Vorentwurf
/Entwurf bis zur Bauantragsreife brauchen Zeit, abhängig von der Komplexität des BV, die wiederum z.B. u. a. von der Grundstückssituation und den damit ...
Schritte zum Hausbau
[Seite 2]
... Bebauungsplan oder §34 Baugesetzbuch) kann der Architekt in Abstimmung mit Euch auf der Grundlage eines Raumprogramms und Eures Budgets einen
Vorentwurf
/Entwurf anfertigen und bis zur Bauantragsreife ausarbeiten. Im
Vorentwurf
sind i. d. R. 3 Varianten durch das vereinbarte Honorar abgedeckt ...
Kostenschätzung aus Vorentwurf überprüfen
... für weiteren Wohnraum ausbauen. In diesem Zuge erneuern wir dann auch gleich das Gäste-WC und teilen einige Räume... Nun haben wir endlich den
Vorentwurf
unseres Architekten für unser Haus erhalten. Die vorgeschlagenen Grundrisse erspare ich Euch mal, die sind aus meiner Sicht stark ...
Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht
[Seite 15]
... sind. In Taube Ohren braucht man aber nichts weiterzusagen, das kann man sich sparen. Auch sollte nicht weniger als Einigkeit über den
Vorentwurf
herrschen, bevor der Entwurf erarbeitet wird. Ein "
Vorentwurf
" ist wohlgemerkt kein "Entwurf, auf dessen Besserung man noch hofft", sondern ein ...
[Seite 16]
... auch kein Drittesmal danach fragen. Für den blendfreien Monitor genügt ein Raffstore, dazu braucht man das Büro nicht aus der Sonne zu legen. Was
Vorentwurf
und Entwurf bedeuten, hast Du (aber auch der Planer) wohl immer noch nicht verstanden. Einen
Vorentwurf
macht man nicht einmal pro Runde ...
Erfahrung FC Nüdling Blähton Fertigteilhaus
... Einen Bau mit der Unternehmerauswahl anzufangen ist das berühmte Aufzäumen des Pferdes von hinten. Mache mit einen freien Architekten einen
Vorentwurf
und geht dann damit in der Teigruhe in die Weichenstellung. Danach entwickelt entweder einen Katalogentwurf oder den Individual-
Vorentwurf
...
Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück
[Seite 11]
... glattzubügeln durch Zellteilung (oder zumindest als "zehn kleine Negerlein" rückwärts) vermehrt. Die Vorgehensreihenfolge ist (wohlgemerkt im
Vorentwurf
!) 1. das Raumprogramm ist zu erstellen, 2. zu qualifizieren und 3. auf die Stockwerke aufzuteilen, alsdann ist 4. das OG konkret aufzuteilen ...
Erstgespräch/Auswahl Architekt
[Seite 2]
... und wollest wissen, wieviel Hüh & Hott Herumgezicke á la Prinzessin Shiny86 Du Dir im Planungsprozess erlauben dürftest. Ein
Vorentwurf
beim freien Architekten ist allerdings etwas gänzlich Anderes, und es ist ein Prozeßschritt: die Rahmenbedingungen des Bebauungsplanes und des ...
Wohnungsbau auf bestehendes Gebäude - Grundstück der Eltern
[Seite 2]
... Bauakte (Archiv der zuständigen Baubehörde) verschaffen und daraus alles kopieren lassen, was für den Architekten und den
Vorentwurf
wichtig ist: Baupläne der Baugenehmigung, Bestandsstatik (Zeichnung + Berechnungen) + die Baubeschreibung. Die Frage nach der Finanzierbarkeit und zu ...
Grundriss Kleiner Bungalow - Optimierungspotential?
[Seite 5]
... absolviert zuerst mit dem Architekten das Modul A und anschließend - ganz wichtig! - (alleine) die Teigruhe. Am Ende des Moduls A hat man einen
Vorentwurf
, mit dem man (mit oder ohne Architekt, in Hamburg wird dem Vernehmen nach gesetzeswidrig auch hier bereits eine Vorlageberechtigung gefordert ...
Aufstocken - Statik fraglich
Bei der Beauftragung eines Architekten sind das die Leistungsphasen 1+2 (Grundlagenermittlung +
Vorentwurf
) nach der HOAI (Honorarordnung für Architekten und Ingenieure) mit 2+7 = 9% vom Gesamthonorar. Das Architektenhonorar wird nicht frei verhandelt, sondern ist an die HOAI gebunden. Das Honorar ...
Grundriss Landhausneubau in großem Garten nach §34 (mit Abriss)
[Seite 3]
... Dann 1. einen Architekten finden oder finden lassen (steht auch dort) und keinen "fertigen Grundriss", sondern das "Modul A" abarbeiten, der "
Vorentwurf
" ist das Zwischenergebnis, mit dem man in der Teigruhe die Weichenstellung durchführt, also 2. mit dem
Vorentwurf
zu einer geeigneten ...
Neubau Einfamilienhaus - Begleitet uns dabei!
[Seite 35]
... Vorgehen und laßt Euch mit Renderings (ver)führen. Ich empfehle Euch, planmäßiger vorzugehen. Wenn wir hier noch von einem
Vorentwurf
reden und Ihr die Bauweise noch nicht festgelegt habt, würde ich an dieser Stelle entweder meiner Empfehlung ("Baulotse Hoffmann", jetzt mit dem
Vorentwurf
...
Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück
[Seite 11]
... Du arbeitest mit dem Architekten erst einmal nur das "Modul A" ab, am Ende dieses Schrittes hast Du einen
Vorentwurf
. An diesem Punkt kommt der wichtigste Schritt, den ich die "Teigruhe" nenne: es ist eine etwa sechs bis acht Wochen andauernde Phase der Kontemplation und Reflexion. Hier ...
Kataloghaus oder freie Planung mit Architekten
[Seite 3]
... Nämlich, mit dem Architekten erst nur das Modul A abzuarbeiten und dann mit dem Ergebnis (also dem
Vorentwurf
) in die allerwichtigste Phase zu gehen, nämlich in die aktive Pause aka "Teigruhe und Weichenstellung". Hier hält der
Vorentwurf
seine Nase in den Wind der jeweiligen aktuellen ...
Erfahrungen zu GU im Saarland und Umgebung
[Seite 5]
Wer waren denn die anderen GU, wo haben sie sich in den ersten Gesprächen unterschieden, und auf welcher Grundlage (
Vorentwurf
Eures Architekten ?) habt Ihr Euch überhaupt mit denen unterhalten ? Eine Entscheidung fällt man am besten im Zuge einer Ausschreibung (an der auch GU teilnehmen ...
Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage
[Seite 4]
... Grundlagenermittlung, Erstellung Raumprogramm, Qualifizierung Raumprogramm, Konzeptfindung, Baukörperentwicklung) und so zu einem
Vorentwurf
zu kommen. Vom gezeigten Entwurf habe ich nicht den Eindruck, daß der so zustande gekommen wäre. Sondern eher gleich mit dem Entwurf begonnen und wenn der ...
Fehler beim zweiten Haus vermeiden: Hausbaufirma oder Architekt?
[Seite 2]
... ich rund um "Ein Hausbau-Fahrplan, auch für Sie: das Phasenmodell der HOAI!". Mit diesem Architekten entwickelt man dann erst einen
Vorentwurf
, und mit diesem macht man in der Teigruhe eine Weichenstellung. Das war nämlich Euer zweiter Fehler: der Entwurf mit dem Merkmal des Panorama ...
Bauvoranfrage stellen in Hamburg
[Seite 3]
... Volljurist ist und weiß, wann er auf verlorenem Posten steht. Du kannst aber auch (was ich sachlich ohnehin als Königsweg empfehle) den
Vorentwurf
zur Grundlage (und Anlage) der Bauvoranfrage machen. Die Leistungsphase 1 und 2 nach HOAI machen zusammen neun Prozentpunkte des ...
Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller
[Seite 2]
Auf mich wirkt es wie ein Entwurf, der im dritten Gang angefahren ist (offensichtlich überspringen heutzutage auch Architekten den
Vorentwurf
), und vermutlich von einem " warnt" Architekten. Grob schätze ich 1,2 Mio bei vorhanden flunderplattem Grundstück, und da kommen für mich die nächsten ...
Holzfertighausanbieter für Einfamilienhaus in Niedersachsen
[Seite 5]
Die beste Grundlage für die Orientierungsanfrage ist der
Vorentwurf
, (wie man ihn ja auch für die Bauvoranfrage verwenden würde), also ein omnipotentes Reifestadium der Entwurfsplanung. EH55/Gebäudeenergiegesetz sind bei gleicher Ausstattung auch in etwa preisgleich herstellbar, erst ab EH40 haben ...
[Seite 12]
... mit Millimeterpapier ganz von selbst: 5 mm als Großschritt 62,5 cm / 1 mm als Kleinschritt 12,5 cm (= M 1:125, ich persönlich arbeite im
Vorentwurf
auch im M 1:160, wenn ich da überhaupt schon im Maßstab arbeite). Aber Hauptsache ersteinmal Konzept und Diskussion, nicht schnell auf die ...
Planung durch GU oder freien Architekten?
... Schritten: B1. Mandatiere einen freien Architekten mit dem "Modul A", an dessen Ausgang Du einen anbieter- und bauweisenneutralen
Vorentwurf
in der Hand hältst. B2. Führe während der Teigruhe die Weichenstellung durch, d.h. konfrontiere idealerweise drei Steiner und drei Holzer mit diesem ...
Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage
[Seite 6]
... bereinigen, und im Verlauf der Planung nur noch im Ausdruckmaßstab skalieren. Daher auch gleich schon mit allen Details, die in einem
Vorentwurf
nach alter Meister Art noch gar nichts zu suchen haben. Ein
Vorentwurf
hat aber eine Funktion im Reifungsprozeß der Planung und muß für sich als ...
Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert
... aus Ihrem Repertoire an). Aus den Antworten zu 1 sollte bereits vor einer Ausstattungsbereinigung ableitbar sein, ob der Architekt den
Vorentwurf
nun besser steinern oder hölzern weiterentwickeln sollte; und aus den Antworten zu 2, ob er überhaupt den bisherigen
Vorentwurf
zum Entwurf reift ...
Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
[Seite 13]
... richtig? Wie finde ich überhaupt einen Architekten der pauschal abrechnet? 2. Das Produkt aus diese(m/n) Gespräch(en) ist ein
Vorentwurf
der hoffentlich ins Budget passt, (richtig?). 3. In diesem
Vorentwurf
erhält man eine 3D Darstellung und einen "Plan" wie die Zufahrt ...
1
2
3