Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ viebrockhaus] in Foren - Beiträgen
Entscheidungshilfe bei der Wahl der Baufirma
... und hochwertig abliefern. Mir ist aber auch bewusst, dass es gegenteilige Erfahrungen geben wird.. Also.. Lange Rede kurzer Sinn: -
Viebrockhaus
(wir kennen zwei Familien die mit
Viebrockhaus
bei uns in der Region gebaut haben und sehr zufrieden mit allem waren/sind) - Weberhaus ...
[Seite 18]
... ich: alles ist nicht gut genug. Überall denkt man man wird eiskalt abgezogen von jeder Firma. Dennoch bauen Firmen wie Weberhaus, Fingerhaus,
Viebrockhaus
usw.. zig Häuser pro Jahr und irgendwie sind die Leute ja doch zufrieden? Also offenbar scheint es ja für viele einfach ausreichend gut zu ...
Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere?
[Seite 5]
Hallo Kuzorra, witzig wir stehen vor derselben Entscheidung (Kern-Haus,
Viebrockhaus
oder Massivhaus Mittelrhein) und haben auch sogar dasselbe Haus bei
Viebrockhaus
in Augenschein genommen. Hast du dich bereits entschieden und wie, wenn man fragen darf? Mein Energieberater (Kunde von mir) sagte ...
... in Ransbach-Baumbach und haben uns ein paar (gute) Eindrücke verschafft. Mit [URL_INTERNA=https://www.hausbau-forum.de/threads/
Viebrockhaus
-erfahrungen-
Viebrockhaus
-preise.1968/]
Viebrockhaus
haben wir Corona-bedingt zunächst nur einen mehrstündigen Telefontermin gehabt, unsere Ideen & Fragen ...
[Seite 2]
Was das komplett Paket bei
Viebrockhaus
angeht, kann ich von den Schwiegereltern berichten, Photovoltaik minimal ausgelegt und Speicher dazu. Macht keinen Sinn. Photovoltaik immer so groß wie möglich. Speicher wenn dann nur mit Förderung. Wäre in dem Fall gesichert, weil KFW 40+. Aber was bringt ...
Massivhausanbieter oder Architekt in Coronazeiten
... 60km von Hamburg) und sind aufgrund der Coronakrise verunsichert, wie wir den Bau angehen sollen: Option 1: Schlüsselfertig mit Massivhausanbieter
Viebrockhaus
, weil - so unsere Vermutung -: - solventer/krisenfester da großer Anbieter, geringere Insolvenzgefahr - eigene Bemusterungshallen mit ...
[Seite 2]
... Nein, naiv sind wir m.E. nicht, sondern genau auf der Suche nach solchen Gegenperspektiven. Und in der Tat kenne ich die Eigenkapitalquoten von
Viebrockhaus
oder Eco System Haus nicht. Andere haben ja auch bereits in diese Richtung kommentiert. Und wie Aussage nach der Materiallagerhaltung ...
Angebot Heinz von Heiden realistisch?
[Seite 13]
... als Bild ? (geschwärzt / anonymisiert). Das würde deine Aussagen glaubhafter machen ... Im Moment glaube ich auch noch nicht an die 11 Mio. War im
Viebrockhaus
-Hauspark in Ostbevern, 6 oder 7 Häuser. Wenig Personal von
Viebrockhaus
(1 oder 2 ?) Wenn die 60.000 brutto inkl. Lohnnebenkosten kosten ...
[Seite 2]
... von Heiden“ außen vor, weil der Satz keinen Sinn macht. Ist kein Franchiser. Heinz von Heiden ist ein überregionaler GU im Günstig-Bau wie
Viebrockhaus
in der mittleren Preisklasse. Es kann aber auch sein, dass Heinz von Heiden den Auftrag an den gleichen Maurer vergibt wie
Viebrockhaus
...
[Seite 5]
... Zustande kommen hat er nicht gesagt, vielleicht sind es auch mehr und wird weit über unserem Budget liegen. Wir werden uns noch bei
Viebrockhaus
beraten lassen, die sind zwar teurer haben aber fast alles wirklich inklusive und man kann die Kosten leichter nachvollziehen, vielleicht Wünsche euch ...
Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok?
[Seite 6]
... sein soll, damit man sich dort nicht auf die Füße tritt. In unser derzeitigen Wohnung ist das leider so und untragbar. Wir haben uns von
Viebrockhaus
inspirieren lassen (Edition 500 B). Es wird gute Gründe geben, warum der Bungalow mit L-Flur angeordnet ist. Ich habe den genordeten Lageplan ...
[Seite 7]
Wenn schon überhaupt ein Nachbau, dann würde ich ein
Viebrockhaus
natürlich weit eher mit Danwood nachbauen als mit Scanhaus Marlow Marlow Die Dachkonstruktion, mit der sie die Schwierigkeit dieses Luftraumwunsches begründen, ist von Stein oder Holzrahmen nicht abhängig. Mitnichten, außerdem fällt ...
KFW 70 oder lohnt sich KWF 40 Plus mit erheblichen Mehrkosten?
[Seite 8]
Viebrockhaus
baut Massivhäuser.
... raus gesucht und mit meinen Individuellen Ausstattungen anbieten lassen. Angebot 1 von Heinz von Heiden in Kfw 70 mit LWW Pumpe Angebot 2 von
Viebrockhaus
in KWF 40 Plus
Viebrockhaus
liegt genau 43tsd. drüber als Heinz von Heiden. Allerdings bekomme ich ja noch Förderungen von der KFW Bank ...
[Seite 2]
... die Photovoltaik und dem Speicher niedriger ausfallen bzw. Einnahmen erzeugen. Zu 40+ gehört auch eine Lüftungsanlage, die Komfort bietet.
Viebrockhaus
hat doch 3 Monate Bauzeitgarantie oder? Auch das hat einen Gegenwert in Form ersparter Miete, günstigere Finanzierung da weniger ...
[Seite 3]
Das Stimmt. Z.B. Fliesen bei
Viebrockhaus
60,- im Standard. Bei Heinz von Heiden 25,-. Steckdose bei
Viebrockhaus
36,- / bei Heinz von Heiden 43,-. Und die Ausstattung ist auf jeden Fall bei
Viebrockhaus
...
[Seite 4]
... denen gebaut. Da wurde überall gepfuscht. Das fällt sogar mir als Laie auf. Ansonsten war es auch die reinste Katastrophe. Was würde denn das
Viebrockhaus
in Kfw 70 kosten
[Seite 7]
Danke für die Info!
Viebrockhaus
baut nur noch KFW40 Plus Häuser
Massiv-Fertighaus oder Bauträger - Erfahrungen?
[Seite 3]
... einleuchtet. Klingt aber auch so als ob die Vorgehensweise die wir im Kopf haben durchaus akzeptabel ist und sich an jmd wie Bauhaus,
Viebrockhaus
usw. zu wenden nicht schwachsinnig ist gegeben dem was wir uns wünschen. Die Frage die sich für uns bissel stellt: An welchen Kriterien ...
[Seite 2]
... a) fallen bspw. Anbieter wie Schwörerhaus oder Weberhaus. In Kategorie b) fallen bspw. Anbieter wie Baumeister-Haus , Dennert Massivhaus oder
Viebrockhaus
. Für uns scheint b) mittlerweile die interessante Option darzustellen. Wir verlieren vllt etwas Individualisierbarkeit bekommen aber ...
Hausbau im Raum Köln/Bonn
[Seite 2]
... Vilich-Müldorf gebaut. 2009 und 2016, jeweils eine Doppelhaushälfte (für mehr Grundstück sind die Preise hier zu teuer) und beide Häuser mit
Viebrockhaus
. Das Unternehmen ist preislich recht hoch angesiedelt, dafür ist die Ausstattung auch gut - ich hatte beim ersten Mal noch mit anderen ...
... und Fingerhaus jeweils Fertighäuser gebaut haben, recht zufrieden und schnell drin. Nach Details habe ich aber nicht gefragt. Wir haben mit
Viebrockhaus
massiv gebaut und sind auch zufrieden. Übrigens kamen die meisten Gewerke von
Viebrockhaus
aus einem Umkreis von 200km, wurden also nicht aus ...
Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen?
[Seite 2]
... aus Photovoltaik + Luft-Wasser-Wärmepumpe + Lüftungsanlage + Fußbodenheizung gibt es ja nicht nur von
Viebrockhaus
sondern auch bei allen anderen Anbietern. Bei diesen Systemen muss einfach, dass für den Bauherr Best mögliche zusammengestellt werden. In manchen Regionen wird eine Sole ...
... Plan, dass wir im Frühjahr 2016, wenn der Frost durch ist, mit dem Hausbau beginnen wollen. Ich habe mich ausgelöst durch den Katalog von
Viebrockhaus
, die alle Häuser standardmäßig gemäß KfW55-Standard bauen, unter anderem mit der Frage beschäftigt, ob es sinnvoll ist ein KfW 70/55/40 Haus ...
Eigenheim: Zinsentwicklung / Zins / Zinsanstieg / Konditionen
[Seite 9]
... kommt weil für die ja dann noch genug gutes Geschäft überbleibt. Hier noch mal Dein Text zur Erinnerung: Ich bin der Meinung, dass Du irgendwann
Viebrockhaus
mal als vernünftigen Mitbewerber bezeichnet hast. Guck Dir die Bilanzen an, dann siehst Du eine Verbesserung des Rohergebnisses innerhalb ...
[Seite 10]
- Andreas
Viebrockhaus
GmbH
Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe?
... Vorteil für uns ist die kurze Bauzeit und da wir weit weg vom zukünftigen Wohnort wohnen, die wenige ARBEIT für uns. Drei Punkte habe ich bei
Viebrockhaus
die mir noch Kopfzerbrechen bereiten. Die dezentrale Lüftungsanlage Die Nibe Wärmepumpe. Verkäufer weicht mir hier zu sehr aus. Die ...
[Seite 2]
Bevor hier langfristig alte Informationen über
Viebrockhaus
drin stehen, muss man einfach mal aktualisieren:
Viebrockhaus
baut inzwischen Ytong/Porenbetonwände (KEIN Poroton, dass ist was ganz anderes!) Die werden nur noch mit einer 1mm Kleberschicht in der horizontalen verbunden, da kommt also ...
[Seite 3]
Wie ich schon schrieb,
Viebrockhaus
ist bei uns noch im Rennen... aber Favorit ist im Moment z.B. ein Fertighausanbieter (Weberhaus). Auch weil alle Kfw40 Massivhaus Anbieter mit Ytong oder Poroton arbeiten und ich keine Lust habe mir bei jeder Schraube in der Wand zu überlegen, wie die richtig ...
Ideenfindung eines Grundrisses!!
Hallo, wir planen gerade ein Haus mit
Viebrockhaus
zu bauen. Maxime 361. Wir haben ein rechteckiges Grundstück. Stellt man das Haus auf das Grundstück mit dem Eingang auf der rechten Seite, haben wir die Nachmittags- und Abendsonne auf der Seite der Küche und vom Hauswirtschaftsraum. Das muss ...
1
2
3
4
5
6
7
8
9