Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verklebt] in Foren - Beiträgen
Diffusionsfolie auf Dach Klebestellen undicht!
[Seite 2]
... zum First verlegt ist, ist es ein Mangel. Wäre sie parallel zu Traufe mit einer Überlappung verlegt worden, müssten die Stöße nicht zwingend
verklebt
werden. Wenn sie doch
verklebt
werden, und sich das Klebeband im laufe der Jahre löst ist das nicht schlimm. Da ja durch die Überlappung das ...
Neuen Terrassenbelag auf alte Platten?
Hallo miteinander. Wir möchten unsere Terrasse angehen. Aktuell sind Platten verlegt, die eine stärkte von 4/5 cm haben. Diese sind fest
verklebt
auf einem beton Fundament. Alles ist bombenfest. Soweit ist die Terrasse stabil. Nichts abgesackt, Lose etc. Der Belag gefällt uns aber nicht mehr ...
Welche Garage zu welchen Kosten?
[Seite 3]
... Putz seiner Garage nur wegen unserem Vorhaben neu verputzt. Werden Ihn die Tage mal ansprechen Müssen die Hoffmann Garagen auch von außen
verklebt
und verputzt werden
Fenster / Mahrenholz oder Finstral
... Glas: Wärmeschutzglas, S-Valor (3 Fach Isolierglas) Ug=0,6; 4:-14-4-14-:4 Warme Kannte „schwarz“ / Glas mit dem Fensterflügel
verklebt
Uw = 0,82 Sommer-/ Winterbeschlag 4 Punkte Sicherheitsbeschlag; Hersteller? 2.2. Hersteller: Mahrenholz Fensterbezeichnung: 82-Clima plus Line / Geneo ...
Wasserfleck im Keller. Schweißbahn und Perimeterdämmung abdichten?
... grundlegende Fragen geklärt werden: 1. Welche Schweißbahn wurde verwendet und in welchem Verfahren wurde sie aufgebracht? Heißt voll flächig
verklebt
oder punktuell
verklebt
. (Über richtig oder falsch können wir im Nachgang sprechen) 2. Was wurde gefordert? Ist der Wasserstand so immer zu ...
Parkett mit vielen kleinen Löchern (Holzwurm) verlegt
... und vom Parkettleger 120 qm neuen Parkett (Joka Landhausdielen Eiche astig) verlegen lassen. Das Parkett ist super schön und fachmännisch verlegt (
verklebt
), allerdings fiel uns in den letzten Wochen, bei genauerem Hinsehen, auf, dass ein Großteil der Dielen kleine Löcher im Holz hat; wie sie bei ...
Fußbodendämmung nicht verklebt/abgedichtet zum Estrich
Hallo, bei unserem Neubau von 2017 habe ich erst jetzt auf den Fotos festgestellt, dass die Dämmplatten im Fußbodenaufbau nicht miteinander
verklebt
(abgedichtet) wurden. Der Randsteifen wurde ebenfalls nicht zur Dämmplatte abgeklebt. Hier wurden direkt die Fußbodenheizungsrohre ?aufgetackert? und ...
Dampfbremse
... Die neuen Kalksandstein-Fenster haben Uw 0,7). Alles wurde beim Montieren angepresst, hat also nirgends Luft, Stösse OSB-Platten sind
verklebt
. Die an den Beton anschliessende Innenwand aus Kalksandstein habe ich am Beton entlang 15cm ausgefräst und mit Steinwolle gefüllt. So habe ich ...
Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen?
[Seite 13]
... alle ähnlich bis identisch sind. Die Unterschiede krieg ich aber noch heraus und hoffe am Ende eben keiner Kurzschlussreaktion zu verfallen Ob
verklebt
oder schwimmend verlegt, keine Ahnung. Ich lache schon über mich selbst, da bereits 10 Eimer Kleber gekauft und nun doch zur schwimmenden ...
Bodenbelag auf der Stufe zwischen Garage und Außenbereich
... Möglichkeiten eingehen zu wollen: da die von Dir mechanisch "nachbehandelte" Natursteinplatte später in direktem Verbund auf den Betonuntergrund
verklebt
wird ist die Materialdicke von 10mm kein Problem. Deswegen, weil hier bei späterer Druckbelastung von oben keine Biegemomente auf den ...
Dachterrasse und Geländer auf Beton-Fertiggarage von Zapf
[Seite 3]
... habe ich darunter eine Schutzmatte getan weil die Garage zum Teil recht spitze Stellen hatte. Am Rand und die Attika rauf dann vollflächig
verklebt
, bis unter die Bleche die ich da habe. Für den Abfluss habe ich ein fertiges Formstück genommen (Rohr mit Folie dran) und mit der Haupt-Folie ...
Holzständerhaus 1985 lohnenswert?
Infos zur Innendämmung im EG sind da: Die Dämmung wurde wie folgt aufgebaut: Die alte Wand wurde luftdicht
verklebt
, also alle alten Öffnungen wie Steckdosen wurden
verklebt
. Dann wurde eine Lattung horizontal aufgebracht, 4x6cm KVH, sodass 6cm tiefe Fächer entstanden. Dann wurden Installationen ...
Gehen Winkelsteine auch als Trockenmauer durch?
... habe ich schon herausgefunden, dass Trockenmauern nicht zwangsläufig aus Natursteinen bestehen müssen, Hauptsache die Steine werden weder
verklebt
noch ver-mörtelt. Dazu kommt, dass die Einschätzung unseres Architekten nur bei 1/3 des Preises laut Garten- und Landschaftsbau (GALA-Bau) liegt ...
Reihenendhaus mit GÜ in Eigenregie bauen
[Seite 230]
... hört sich das erstmal sinnlos an, aber die fixiert auch den Boden und sollte Unebenheiten etwas ausgleichen. Fußleisten sind schon dran und
verklebt
nehme ich an? Wenn es dich jetzt schon nervt würde ich es trotzdem Raum für Raum neu machen. Entweder nur mit Trittschalldämmung oder mit ...
Fensterlaibung Fensterrandstreifen Dämmung XPS
... Luftschicht 2 cm / Klinker 11,5 cm Beobachtet habe ich, dass an vielen Häusern die Wandrandstreifen aus XPS komplett um die Fensteröffnung
verklebt
werden, bevor die Dämmung großflächig montiert wird. (Foto Nachbarhaus) Bei unserem Haus sind die Wandrandstreifen aktuell nur jeweils links ...
Dämmung auf OG-Betondecke / Dach in Eigenleistung - Dampfbremse?
... ein Teil Dampfbremse verlegt. Danach wurde sehr sorgsam auf der gesamtem OG-Decken-Fläche die Dampfsperre verlegt. Die Stöße wurden sauber
verklebt
. An den Stützen vom Firstbalken und dem Kamin wurde ebenfalls alles sauber
verklebt
. Darauf haben wir stoßversetzt 2x12 cm EPS-Dämmplatten ...
Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
[Seite 5]
... bis gehobenen Preiskategorie haben hier dazu gelernt.. Der Boden sollte meiner Meinung nach bei Fußbodenheizung auch ohne Trittschalldämmung
verklebt
werden. An Argumente für andere Verlegeverfahren bin ich natürlich immer interessiert. Viel Glück Fanta
Styrodur 3035 CS gebraucht von einem Abriss wieder verwenden?
... Platten in der Tat von einen Abriss stammen aber (bis auf die ganz ramponierten) noch verwendet werden können). Er meinte, dass diese mit Bauschaum
verklebt
werden - ist das normal? Ein zweites Thema waren die Streifenfundamente - hier wurde anstatt der Ringanker Stahlfaserbeton verwendet - ist ...
DHI Planen und Wohnen St. Wendel
[Seite 14]
... verlegen, da nur noch die Brauchwasserrohre (rechteckige Dämmung) ausgeschnitten werden müssen. [*]Die Folie wird dann untereinander
verklebt
. [*]Anschließend wird die Folie vom Randdämmstreifen auf die "Systemplatte
verklebt
" Hier Bilder von einem fertigen Raum (man sieht die zwei Lagen und ...
Haus-Bilder Plauderecke - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 25]
Moin, ach du Sch****e.... Volles Mitgefühl von meiner Seite... gut, dass du es noch gesehen hast! Aber wie kann das sein, die Dämmung sollte doch
verklebt
sein, wie zum Geier kann die rutschen? Bei uns hat der Gutachter darauf bestanden, dass die Dämmung vollflächig
verklebt
wird. Viele Grüße ...
Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen?
[Seite 3]
... Wobei es bei VSG auch noch verschiedene Varianten zu geben scheint. Ein Anbieter bietet außen 9 mm an (3 Scheiben a 3mm entsprechend mit 2 Folien
verklebt
); der andere bietet außen 8 mm an (2 Scheiben a 4mm mit 1 Folie
verklebt
). Beides nennt sich A3-Glas. Dann kommt noch das zusätzliche ...
Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank
... Nichtbefestigung am Ende absteht. Der Kühlschrank an sich bereitet übrigens auch noch ein Rätsel: oben und hinten ist eine Art Wellpappe
verklebt
(Aufschrift Pantene), wo der Hersteller meint sie müsse dran bleiben und die Ikea Hotline meint, sie müsse ab. Sieht einerseits aus wie ne billige ...
EPDM-Folie auf Gartenhaus
... wirkt haltbarer. Allerdings liest/hört man auch, dass die OSB-Platten relativ viel "arbeiten" und daher OSB-Platten und EPDM-Folie nicht
verklebt
werden sollten. Wie würdet ihr die Folie befestigen? Freundliche Grüße, Parkett
1
2
3
4
5
Oben