Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verkleben] in Foren - Beiträgen
Treppenbelag für Betontreppe - Welcher Bodenbelag ist ideal?
... mehrere Ideen und hoffe auf Eure Meinungen bzw. Erfahrungen dazu: 1. Treppenaufbau mit Bauplatten, darauf Laminat mit F-Profilleisten
verkleben
. Meine Meinung dazu ist, dass es enorm aufwendig wird, Treppe ist gewendelt. 2. Treppe Fliesen, ich denke dazu fehlen mir Kenntnisse im fliesen ...
Parkett auf Fußbodenheizung - Wärmedurchlasswiderstand Problem?
Hallo, Wir planen Parkett ( Eichenparkett ) verlegen zu lassen. Heute im Fachmarkt wurde uns geraten den Boden
verkleben
zu lassen. Dies spart die Dämmung und ist besser für die Fußbodenheizung. Allgemein ist Parkett nicht ganz ideal für die Fußbodenheizung. ( Wärme kommt nicht so gut durch wie ...
Esche Parkett auf Fußbodenheizung? Welches Holz als Alternative?
Du kannst im Prinzip jede Holzsorte nehmen.
verkleben
und gut ist. Nimm Zweischichtparkett, das ist günstiger und reicht bei einer Verklebung völlig aus. P.S. Eiche ist zu teuer? Was darf Euer Parkett denn ...
Parkett aus dem Baumarkt: Nutzschickt 2.5mm langfristig Sinnvoll?
... Skandor (Hornbach) interessant, für einen ähnlichen günstigen Preis (liegt aber wohl eher daran, dass es Birke ist). Wir würden das Parkett
verkleben
lassen wegen Fußbodenheizung. Allerdings auch nur im Keller, die Räume werden etwas weniger genutzt. Taugt das was? Hat jemand Erfahrungen damit ...
Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur
[Seite 2]
... alle schwimmend verlegt. Als wir vor zwei Jahren geschaut hatten kamen von zwei Herstellern die ersten Produkte heraus ohne Trägerschicht und zum
verkleben
, was ich bevorzugen würde. Wir haben beides, schwimmenden Designbelag und verklebtes Vinyl
Unterspannbahn im First offen oder geschlossen bei Vollsparrendämmung?
... die Dämmung treffen. Fragen Muss die USB am First muss geschlossen werden? [*]Wenn ja, wie genau? Mit Dichtklebeband die Überlappung
verkleben
oder von unten nochmals Unterspannbahn
verkleben
? [ATTACH type="full"]46515 46516
Fußbodenheizung und Designboden
Wichtiger ist, keine Luft zwischen Boden und Belag, daher
verkleben
. Das andere ist dann egal.
Klebevinyl direkt auf den Estrich?
... die Art des Estrichs und auch auf die Ausführung an. Aber superzapp schon geschrieben hat Ausgleichsmasse und/oder ein Grundieranstrich (vor dem
verkleben
) wären nicht ganz verkehrt und einfach die Hinweise des Herstellers beachten
Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett?
... der Firma Meister? Wir finden den DL800 Schlosseiche schön. Der kann ja scheinbar verklebt oder verklickt werden. im Wohnbereich würden ihn vorr.
verkleben
, da wir hier ja die Küche haben und der Küchenbauer gerne einen verklebten Boden möchte. Macht das Sinn bei dem Boden oder ist er zum ...
Unterspannbahn beschädigt bei Neueindeckung - wie reagieren?
Einfach großflächig (ca. 20cm Überlappung) von außen mit einer weiteren Unterspannbahn
verkleben
lassen. Den Dachdecker bitten einen Primer (Haftvermittler) großflächig aufzutragen, dann eine Unterspannbahn draufkleben und die Enden mit diffussionsoffenem Klebeband zusätzlich
verkleben
lassen. Das ...
Ist Parkett mit fold-down Verlegeart nicht zum verkleben geeignet?
... auch eher die Ausnahme) Der Verkäufer im Baumarkt meinte allerdings, dass dieses Parkett wegen seiner "fold-down" Verlegeart nicht zum
verkleben
geeignet ist. Unser Parkettleger ist leider im Urlaub und wir sind ein bisschen ratlos. Kann uns jemand sagen, ob man ein Parkett mit dieser "fold ...
Parkett von Flur in Zimmer durchlegen
[Seite 2]
... würde ich prinzipiell auch lieber quer legen, aber eben nicht durchgehend über drei Räume. Hinzu kommt ja die Schwierigkeit, dass ich beim
verkleben
viel schlechter korrigieren kann und für jeden Abschnitt, der mit Kleber behandelt ist, nur recht wenig Zeit zur Verfügung habe. Das ist nichts ...
... aufgetragen ist. Die längste Bahn im Bereich der Türen geht ja von einer Seite des Hauses bis zur gegenüberliegenden Seite. Gerade beim
verkleben
hast du ja eine relativ kurze Einlegezeit und meistens passt es gerade dann nicht, wenn der Kleber schon anfängt, eine Haut zu bilden. Hast du schon ...
Einschätzung Renovierungsaufwand Doppelhaushälfte BJ1990 WEG geführt
[Seite 3]
... Eiche Landhausdiele 40,97 € 2.763,02 € 2/ 5 Stk. Parkettkleber MS 230 18 KG 100,80 € 504,00 € 3/62,57 m² Fertigparkett vollflächig
verkleben
26,00 € 1.626,82 € 4/65 lfm Sockelleiste Cube Fichtekern Oberfläche weiß 5,03 € 326,95 € 5/59,75 lfm Montage Sockelleisten 5,50 € 328,63 € 6/ 62,57 m² ...
Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen?
[Seite 7]
... Fliese raus V3 Bei Parkett die alten Fliesen lasse, aber Fliesen reinigen , mit Entkopplungsmatten entkoppeln , dann Ausgleichsmasse dann Parkett
verkleben
V4 Bei Parkett die alten Fliesen lasse, dann Ausgleichsmasse nivellieren , dann Parkett
verkleben
Was nun machen
Selbstklebende Trittschalldämmung
[Seite 3]
... amilienhaus. Was ich mich immer frage, ist eine Trittschaldämmung beim Verlkleben nicht notwendig? Und was macht das Material, das möcht ja auch im
verkleben
Zustand irgendwo hin
Parkett vollflächig verkleben auf Zementestrich (Einfamilienhaus Neubau)
Hallo Zusammen, ich bin gerade dabei mich zum Thema Parkett
verkleben
zu informieren und komme bei ein Paar Fragen einfach nicht weiter.. Die Situation ist folgende: Ich habe ein Einfamilienhaus in Holzständerbauweise gebaut und möchte demnächst im gesamten OG außer Bad Parkett vollflächig ...
Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen?
Warum kein
verkleben
? Ist immer die beste Lösung bei Parkett und schnell durchführbar in Eigenleistung
Designboden selber verlegen - Baumarktvinil oder Fachhandel?
Geht denn dir Klickvariante in der Küche? Wir werden komplett
verkleben
. Haben uns diverse Videos angeschaut und so kompliziert sieht es nicht aus. Vor allem nicht komplizierter als Klick, was wir hier schon verlegt haben. Von Klick ist da auch nicht die Rede, bei unserem Boden war das eher ...
Welche Rohbautechniken / Rohbaumaterialien gibt es?
... Isolation beim Mauerwerk von Vorteil sein sollte. Was ich aber bisher nicht verstanden habe, sind die Unterschiede: Planziegel/normaler Ziegel und
verkleben
oder Mörteln? Ich persönlich gehe davon aus, dass eine höhere Energieeffizienz mit
verkleben
und "Planziegeln" erreicht wird? Richtig? Kann ...
Fußbodenheizung unter Laminat legen
... sind, herausnehmen und statt dessen Laminat verlegen. Ich weiß jetzt schon, dass man das Laminat nicht schwimmend Verlegen kann, sondern
verkleben
muss wegen der Wärme-Brücke. Eignet sich dafür jedes handelsübliche Laminat, was nimmt man da für einen Kleber und was müssen wir noch dabei ...
Sockelheizung/Heizleisten -- wer hat Erfahrungen damit?
... es vielleicht eher ein annäherndes Passivhaus sein muss? Viel Abgabefläche für die Wärme ist ja nicht vorhanden. Warum nicht die Dielen einfach
verkleben
auf dem Estrich
Landhausdielen ohne Dehnfugen auf Anhydritestrich verkleben
... wollen. Wir bekommen eine Fußbodenheizung und einen Anhydritestrich. Wegen der Fußbodenheizung und des geringeren Schalls wurde uns das
verkleben
der Dielen empfohlen, was wir auch gerne machen wollen. Außerdem wurde uns von einem "Fachberater" bei einem Holzhändler erklärt, dass wir ...
Parkett verkleben / Tipps
... 20€ pro Quadratmeter, die ich gerne stattdessen in die Badausstattung investiere :-) Zumindest im EG, evtl. auch im OG werde ich das Parkett
verkleben
, und zwar aus verschiedenen Gründen: Trittschall und Fußbodenheizung zum Beispiel. Vor allem aber hat die Gemahlin ihr Veto zu Aluminium ...
Terrassenplatten auf EPDM Abdichtung - Alternative zu Stelzlagern
... für den Aufbau gibt, wo es weniger wackelt? Ich hatte überlegt vollflächig eine Bautenschutzmatte auszulegen und darauf die Platten zu
verkleben
. Dann könnten die Platten nach wie vor auf der EPDM Folie 'gleiten', sind aber miteinander irgendwie verbunden. Oder habt ihr evtl. noch eine andere ...
Ist Feuchtigkeit bei Kunststoff-Sockelleisten ein Problem?
... Laminat kommt natürlich eine Trittschalldämmung und Feuchtesperre. Jetzt habe ich irgendwo gelesen, dass man noch ein Leistenschutzband am Rand
verkleben
soll um die Sockelleiste vor der Restfeuchte des Estrichs zu schützen. Damit quasi kein Schimmel an der Sockelleiste entsteht. Problem ...
Klick-Vinyl schwimmend verlegen
... Nadine, wir haben bei uns im Neubau auch überall (bis auf Bäder) Vinyl verlegen lassen. Man hat uns in diversen Gesprächen geraten, das Vinyl zu
verkleben
. Vor allem, da wir Fußbodenheizung haben und im Wohnzimmer bodentiefe Fenster. Bei einem bekannten wurde im WZ auf ca. 8x5 m Vinyl schwimmend ...
Parkett selbst verkleben?
Hallo, wir planen aktuell die Fussböden in unserem Haus und überlegen, ob wir einen Teil des Parketts selbst legen und
verkleben
können. Wie sind eure Erfahrungen? Bei dem Parkett handelt es sich um Klick Parkett als LHD in 1,90 m * 19 cm, 15mm hoch.
verkleben
möchten wir wegen des Trittschalls ...
Wanddekor..?? Oder was ist das?
[Seite 2]
... solchen Steinen verkleiden. Natürlich sieht das auf einer Wand auch sehr toll aus. Probiers einfach, du wirst sehen das sie sich sehr einfach
verkleben
lassen. Viel Spass beim
verkleben
. Melde dich mal wenn du diese Steine verklebt hast, wie es dir dabei ergangen ist
Mist, Risse in der USB
Also du könntest das mit diffusionsdichten Folienklebeband
verkleben
, würde an deiner Stelle jedoch erstmal die Ursache für die Rissen klären, nicht das du dann weitere bekommst?
1
2
3
4
5