Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ verfugt] in Foren - Beiträgen
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 1371]
Die Fliesen liegen, sind aber noch nicht
verfugt
... Und sobald sie
verfugt
sind, werden sie gleich wieder abgedeckt, deshalb habe ich leider kein Foto davon machen können; werde aber eins nach liefern, sobald alles wieder ausgepackt ...
[Seite 1516]
Gestern begannen bei uns die Arbeiten am Carport. Bin etwas verwirrt, da der Klinker noch nicht
verfugt
ist. Das stand auch schon vor 2 Wochen aufm Bauzeitenplan. Habe heute morgen mal beim Bauleiter nachgefragtob das dann hinterm Carport gar nicht
verfugt
wird, oder wie das läuft. ops ...
[Seite 1518]
51244 51245 Gestern haben sie unser Haus nun
verfugt
außen. Ich bin schon sehr gespannt wie's trocken aussieht, die Probefuge sah deutlich heller aus. Außerdem wurden Haustür und Fenster eingestellt / finalisiert. Der Fliesenleger ist noch zu gange, das Bad ist aber wohl fertig. Mehr Fotos gibt's ...
[Seite 1082]
Schöner Klinker Bei euch wird nachträglich
verfugt
?
Stromkabel welches aus Klinkerfuge kommt muss versetzt werden
... wieder verfüllen ohne groß was anrühren zu müssen? Gibt es da was aus einer Tube? Eine Art Reparaturpaste oder sowas? Das Haus ist noch nicht
verfugt
Keller fliesen - was beachten?
Kann ich Fliesen die noch nicht
verfugt
sind 100% belasten (nachdem der Kleber natürlich durchgetrocknet ist)? Ich werde nun meinen zweiten Raum (Waschraum) fliesen und möchte die Waschmaschine dann nach der Hälfte der Verlegung aufgrund von Platzmangel gerne auf die frisch verlegten Fliesen ...
120x120 Fliese / Stück abgebrochen
[Seite 2]
Ganz ehrlich? Auf dem Übersichtsbild 3 sieht man fast nichts. Wenn erstmal
verfugt
ist, hat man wenige Millimeter übrig. ( wahrscheinlich reicht etwas Zementpampe für die eine Ecke )
... 1,60m Höhe drauf schaut. Es gibt heute hervorragende Industriekleber mit denen ich die herausgebrochene Ecke wieder einkleben würde. Wenn das
verfugt
ist sieht man es nicht mehr. Der Minischaden an der anderen Seite verschwindet nach dem verfugen. Deswegen würde ich die fliese nicht raus ...
Klinker blüht nach verfugen extrem
Hallo in die Runde, vor kurzem wurde unser Neubau verklinkert. Die Klinkerarbeiten sahen super aus. Nun wurde Ende Dezember unser Klinker
verfugt
. Die Wetterseite sieht grausig aus. Laut unserem Bauleiter alles in bester Ordnung. Es hat ja schließlich geregnet. Ist das wirklich normal und müssen ...
Epoxidharz und Natursteinpflaster im Winter
... werden. Jedenfalls haben die Mauern einen festen Kern mit Fundament. An den Seiten sind die Fugen offen, oben wurde auch mit Epoxidharz
verfugt
. Selbe Frage: Winter, Nässe, frostige Kälte, Mauer kaputt, da Epoxidharz wasserdurchlässig? Bauen macht echt bald keinen Spaß mehr, Habe das Gefühl ...
Fliesen auf Treppen problematisch? Wie habt ihr das gemacht?
... verstehe ich nicht. Sollen sie halt diese Kanten nicht vorne verarbeiten, sondern hinten (bekommst du Setzstufen? da wird dann doch eh
verfugt
?!) abgesehen davon erwarte ich eigentlich von einem Guten Fliesenleger, dass er gerade Schnitte hinbekommt. ;-) Du musst dir halt überlegen ...
Küchenrückwand welches Material?
[Seite 7]
... Befestigungssystem. Ich selbst habe eine beschichtete Presspanplatte als Küchenrückwand benutzt und verklebt. Die Stöße mit Silikon
verfugt
und oben zu den Hängeschränken 1cm Platz gelassen und nicht
verfugt
, damit evtl. Wasserdampf dort entweichen kann
Grau-weißer Klinker, nur Keramik?
[Seite 7]
... tun kannst um dich hinterher nicht zu ärgern. Kleine Anekdote von mir: Wir hatten Probefugen bekommen gehabt, 3 Stück. Als wir dann soweit waren
verfugt
werden konnte waren wir noch unentschlossen zwischen zwei Farbtönen. einmal Mittelgrau, welches wir schon als Fuge hatten und ein Beige ...
Fassadenmangel Mörtelreste und Verschmierungen Mangel oder nicht?
[Seite 4]
... eigenen Saft") ist eine Verschmutzung sehr viel wahrscheinlicher, da die Konsistenz des Vormauermörtels viel plastischer ist als wenn nachträglich
verfugt
wird. Dort ist die Konsistenz eher kreidiger. Bei mir wurde auch direkt
verfugt
. Hier nennt man es "mit Schlauch verfugen". Zum Ausformen der ...
Fliesen legen auf Dehnungsfugen
... und Flisö abstimmen lassen. Im Estrich sind Dehnungsfugen (DF); die Fliesen enden dann auf Höhe der DF. Fugen der Fliesen wurden normal hart
verfugt
. Hält wunderbar (ist aber nicht normgerecht, worauf der Flisö hinwies). Erspart aber Sille in der Bodenfuge. Im Defektfall wird einfach neu ...
Podest/Stufe - mit Betonsockel oder Platten einzeln in Fundament?
... aber ggf. kann das bereits nebenbei jemand beantworten: b) wie werden die Platten an den Berührungsstellen untereinander "
verfugt
" (es soll ja keine sichtbare Fuge entstehen)? Einfach Outdoor-Silikon? c) wie wird der Anschluss an die Hauswand bzw. der Tür "
verfugt
"? Auch Silikon ...
Pflastersteine verfugen welches Material und vorgehen?
... in unserem Neubau. Wir haben um unser Haus mehrere qm Betonstein (20x20cm) Pflaster liegen (in Splitt) damals hat die Firma diese mit normalem Sand
verfugt
. An einigen Stellen ist der Sand nun abgesunken oder verflogen. Aufjedenfall muss (Neu)(Nach)-
verfugt
werden. Nun dachten wir daran etwas ...
Unverfugte Fliesen unter Wärmepumpe
... Unser Technikraum wurde vor Aufstellen der Wärmepumpe (zum Aufheizen) des Estrichs bereits gefliest. Es wurden zum besseren Austrocknen nicht
verfugt
aber nun kommt man im Nachhinein nicht mehr unter die Wärmepumpe. Müssen wir uns hier auf Probleme gefasst machen, da die Fugen fehlen? Im ...
Muss hier eine Fuge rein? Abgrenzung in der ebenerdigen Dusche.
Hallo Forengemeinde, eben gerade habe ich gesehen, dass in der Mini-Wasser-Barriere unserer ebenerdigen Dusche eine Fuge ähm..
verfugt
wurde. Sie fängt normal an, wird dann aber immer schmaler, bis sie irgendwann ganz aufhört. Gehört da eigentlich noch eine Fuge hin?
Pflastersteine mit 2cm Abstand verlegen ala Rasenfugenpflaster?
[Seite 3]
... mit ca 2 cm Fuge) und ab dem Frühling gehts da mit Natur ab. Unkraut, Moos, Löwenzahn. Wächst bis zum Himmel. Egal ob mit Splitt oder mit Erde
verfugt
. Dadurch dass aktuell Erde
verfugt
ist, ist auch nichts mit Dampfstrahlen. Das hab ich probiert und das wurde zur Schlammschlacht. Die Steine ...