Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ v100] in Foren - Beiträgen
Fertighaus Wärmedurchlasswiderstand etc. - Dämmung nötig?
... 2mm Kunststoff Spachtelputz 20mm Außenputz auf Streckmetall 25mm Holzwolle-Leichtbauplatten Perkalor-Diplex Isolierpappe 13mm Holzspannplatten
V100
90mm Holzstiele, zwischen diesen -----60mm Mineralfaserdämmstof -----30mm Luftschicht 13mm Holzspannplatten
V100
0,1 bis 0,15mm Polyäthylenfolie 9 ...
Sanierungsmaßnahmen Fertighaus
... Geruchsstoffe Chloranisole und Chlornaphthaline. Auch bei uns tritt ein muffiger Geruch auf. Frage ist nun: empfiehlt sich idR der Austausch der
V100
Platte außen mitsamt Dämmung und anschließendem Streichens von Gefach u Balken mit Kalkmilch, plus Ausbringen neuer Dämmung und neuer ...
Fertighaus Streif Bj. 1975
... umsetzen kann? Der momentane Wandaufbau sieht so aus: 8 mm Asbestzementplatten 20mm Luft 10mm Holzspanplatten FP/Y DIN 68761 Verleimung
V100
90mm Holzständerwerk 80mm Minralwolle Dampfsperre (Durchsichtige Plastikfolie) 18mm Gipskartonplatte Die Fassade wird von außen komplett bis auf das ...
Wandaufbau - Holzrahmenbau - Installationsebene - Efragrungen
... Fertighauses aus 1978 von Nordhaus. Aktuell ist der Wandaufbau der Außenwand wie folgt (von Innen nach Außen): Gipskartonplatten -- Spanplatte (
V100
- 13mm) -- 100er Mineralfaserplatte -- Spanplatte (
V100
- 13mm) -- 16mm Luft -- 8mm Spanplatte als Vorhang mit Putz Da wir aber nun die Elektrik ...
V100 oder Rauspund für den Dachboden
Hallo, ich frage mich gerade, ob ich für den Dachboden die geplanten (und kalkulierten)
V100
-Dielen nehmen soll oder mich doch besser für Rauspunddielen (+633 Euro / 21mm) für den Dachboden des Bungalow (ohne Betondecke) nehmen soll. Vorteil wäre wohl, dass Rauspund Feuchtigkeit besser aufnehmen ...
Hauskauf - Holz-Fertighaus Baujahr 1977 - Quelle - Bien-Zenker
... unter dem Gäste-WC bei der Rohrisolierung - Wandaufbau von außen nach innen: 2,5mm Kunstharzputz (fugenlos) 13mm Spanplatte
V100
16mm Hinterlüftung 8mm Spanplatte
V100
90mm Holzrahmen 80mm Mineralfaserdämmstoff PVC Folie (Dampfsperre) 8mm Spanplatte
V100
12,5mm Gipskartonplatte F - Garage (6,5m ...