Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Kredit
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ umbau] in Foren - Beiträgen
Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus
[Seite 5]
Schön, dass man hier auf solche Erfahrungsberichte stößt! Genau das habe ich mir erhofft. Auch wir gehen nicht davon aus, dass wir das Projekt
Umbau
schnell abschließen werden. Ganz im Gegenteil wir möchtet eins nach dem anderen angehen und schauen wohin uns der Weg führt. Wir haben da ja auch ...
[Seite 2]
... Leistungsphase 4 ist mMn der Architekt fast immer die bessere Loesung. Zumal der genannte Architekt doch Erfahrung mit so
Umbau
ten haben soll. Beim
Umbau
der Scheune findet man vermutlich auch keinen Unternehmer, der den Rest gut abdecken kann
Grundrissplanung im Finale - Rosarote Brille
[Seite 8]
... zu finden. Ich befürchte das wird nichts mit dem Chalet. Von Außen mit viel Fantasie vielleicht von Innen nein. Wollen die Schwiegereltern den
Umbau
überhaupt oder ist es nur eine Zustimmung aus der Not? Der Grundriss unten paßt doch auch nicht mehr. Rießiges unnützes Treppenhaus in der ...
[Seite 12]
... Schwiegers wollen keine Veränderung. Ich kenne das, das hatten wir hier auch. Statt Neubau hatten wir ja auch erst einen
Umbau
meines Elternhauses geplant; meine Mutter sollte eine nette, altersgerechte Einliegerwohnung bekommen. Sie ist über 80 und wohnt in unserem Familienhaus mit einer ...
Haus verkaufen und anderes sanieren, welcher Weg ist richtig?
... Mein Plan im groben ist, auf Jobsuche am neuen Ort gehen. Wenn ich einen neuen Job gefunden habe, dann haben wir 6 Monate für dem
Umbau
und den Hausverkauf aufgrund meiner Kündigungsfrist. Startschuss für alles ist also eine Jobzusage am neuen Ort. Wie macht man nun am besten die Finanzierung ...
[Seite 2]
... bei 700 € dafür bleibt wird es wohl eher nicht geben oder? Dann könnte man die 40.000 Euro bei der LBS sofort ablösen und könnte mit dem
Umbau
beginnen und hätte den Kopf etwas freier ohne Doppelbelastung. Denke es wird schwer eine Bank zu finden die einem 105.000 € für max. 12 Monate ...
Anbau-Planung / Änderung
[Seite 12]
... und das geht einfach nicht. Die Rahmenbedingungen sind damit beschränkt auf den Fakt, dass das nur das OG verändert werden kann (Anbau,
Umbau
, Aufstocken,...) und die finanziellen Aspekte. Auf das bestehende Objekt ohne Änderungen bekomme ich wenn es gut geht noch etwa 80.000€ Darlehen ...
[Seite 11]
... Ich bekomme (mittlerweile von einer Bank fundiert berechnet) für einen Anbau (voll wertsteigernd) etwa 150.000€ bis 200.000€. Ein "
Umbau
" wird nicht voll wertsteigernd anerkannt, daher kann ich dafür nur mit entsprechend weniger Geld kalkulieren. Und das dürfte nicht ausreichen um tragende ...
[Seite 7]
... vielleicht das erste Kind schon in seiner Studentenbude, wenn das zweite und das dritte Kind nach getrennten Zimmer verlangen ? Groß
Umbau
) Der
Umbau
hätte hier einen ziemlich großen Umfang, auch in den Kosten nicht weit von einem Neubau gleichen Rauminhaltes auf schon bezahltem Grundstück ...
[Seite 8]
... ihre Wohnung nehmen möchte und das man eigentlich alles mögliche an Kompromissen versucht was geht. (war hier nicht anders, grade fertig mit
Umbau
und renovieren - schwupp alles auf Anfang und mit reichlich improvisation neu gewurstelt) Nicht schön, aber man kann damit leben. Auch schon davor ...
Einschätzung Finanzierungsangebot / Nachrangdarlehen / Tilgung
... in Schuss gehalten. Für 185.000 € können wir das Haus haben, grob planen wir durch einen neuen Dachausbau noch mal mit 55.000€ Kosten für
Umbau
und Renovierung, wovon allerdings 10.000€ durch Eigenleistung nicht mit aufgenommen werden müssen. Wirklich Eigenkapital ist leider nicht vorhanden, da ...
[Seite 2]
... ein kleines Bad extra) möchten wir direkt alles fertig machen. Aktuell gehen wir ganz grob von 45.000 € Kosten für den
Umbau
aus (inkl. Sachen im Garten). Das Dach selbst wird natürlich vom Dachdecker gemacht, der restliche
Umbau
in Eigenleistung (mein Dad, hat sein Haus auch fast selbst ...
Bad sehr gross und unförmig. umplanen knifflig - Tipps
[Seite 14]
Was soll mit den 2x 110 qm des bisherigen Wohnhauses mal passieren? Und warum wollt ihr euch den
Umbau
antun, wo ihr doch schon reichlich Platz habt?
[Seite 17]
Das Gefühl trügt euch. Es wird abgeraten, weil der von euch angedachte
Umbau
sehr naiv berechnet ist. Was das Ergebnis kann, ist eine gesonderte Diskussion. Mit eurem Budget kratzt ihr an der Untergrenze des Möglichen - sofern Null böse Überraschungen auf euch warten. Auch bei reichlich ...
Abriss Fertighaus - Wer hat Erfahrungen mit Haus abreissen?
[Seite 2]
... ergründen, wie die Konstruktion und der Wandaufbau gewesen sind. Gibt es den Hersteller noch, ist er selbst der ideale Partner für einen
Umbau
. Gibt es ihn nicht mehr oder man will komplett rückbauen (analog zum Massivbau = "abreißen"), dann ist einer der Zimmereibetriebe, die aktuell Hausbau ...
Hallo Wir sind gerade an der Planung des
Umbau
unseres Hauses. Es ist ein massiver Keller mit einem Fertighaus aus dem Jahre ca. 1970 darauf. Hat jemand schon mal so ein Fertighaus abgerissen und Erfahrungen damit? Viele Grüße ...
Architekt hält Zeitplan nicht ein - was tun?
Hallo Leute, Ich habe ein gravierendes Probelm: Ich habe eine Architekten beauftragt für den
Umbau
eines Einfamilienhauses. Auftrag war eine Einreichplanung zu erstellen und den gesamten Behördenweg zu übernehmen. Auftragsdatum war vor sage und schreibe sieben (7!!!!) Monaten. In diesem Zeitraum ...
[Seite 2]
Was denn nun, soll der Architekt beim
Umbau
mitwirken, oder nur die Genehmigung einholen? Wenn letztes, wer managed den
Umbau
nach der Genehmigung? Ach hier die Frage: Was willst du überhaupt? Du kannst: - Antreiben mit Fristen (mit oder ohne Anwalt) - Sofort kündigen (mit oder ohne Anwalt ...
Umbau und Ausbau des Elternhaus
[Seite 2]
Ich würde es mir echt gut überlegen. Grad bei einem
Umbau
warten oft so viele Überraschungen unter dem Putz, mit denen man gar nicht rechnet und einen plötzlich Löcher in die Kasse reißen... Wir haben auch überlegt ob wir renovieren oder Abreißen, bei uns war es ein Zweifamilienhaus aus den 50er ...
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
... einfach mal ein oder einige Bilder vom aktuellen Stand seines Hauses postet Ich mache gleich mal den Anfang. Bei Sanierung als Vergleich am besten
Umbau
vorher /
Umbau
nachher Vorher März 2014: 7036 Nachher Mai 2015: 7037
Kosten Umbau für barrierefreies Wohnen
Hallo liebe Forumsnutzer, ich bin neu hier und schreibe für eine sehr gute Freundin. Es geht um einen
Umbau
ihres bestehenden Stallgebäudes für barrierefreies Wohnen, da sie einen sehr kranken Mann hat, der fast nicht mehr gehen kann. Derzeit bewohnt sie ihr Haus neben dem Stallgebäude. Da es sich ...
Finanzierung von einer Schenkung und Renovierung
... zufrieden. Allerdings wäre es für uns auch kein Problem gewesen die 100% nachzuweisen, da im Verlauf das ein oder andere "Schmankerl" beim
Umbau
hinzukam. Was wir vorher als mögliche add-ons geplant hatten, denn an unerwarteten Mehrkosten fiel eigentlich nur der Estrich im Flur an, der sich mit ...
Architekt meldet sich nicht mehr, Teilrechnung schon bezahlt
Hallo zusammen, da meine Nerven schon vor Baubeginn blank liegen, wollte ich euch mal um Rat fragen. Anfang 2015 wollte ich mit dem
Umbau
des Dachgeschosses meines Elternhauses beginnen. Der
Umbau
wurde dann im Mai / Juni 2015 aus persönlichen Gründen auf Eis gelegt. Der Architekt hat dann im ...
Altbau - Umbau u. Sanierung
Guten Morgen zusammen. Wie ich in der Überschrift bereits angedeutet habe, geht es in meinem Fall um teilweisen
Umbau
und komplette Sanierung der Räumlichkeiten. Da meine Eltern gesundheitlich nicht mehr in bester Verfassung sind, möchte ich im Erdgeschoss des Hauses einige Veränderungen ...
Aufstockung einer Dachgeschosswohnung
... verwendet. Ich habe die Pläne rot markiert, wo es zu baulichen Änderungen kommen soll. Das DG ist als Vollgeschoss geplant. Nachdem
Umbau
soll eine vollwertige Wohnung für meine Frau, mein Kind und mich entstanden sein. Die Bestandswohnung soll weiterhin durch meine Schwiegereltern ...
Um- bzw. Zwischenfinanzierung
... versorgen können. So weit so gut, das zur Zeit bewohnte Haus soll dann verkauft werden. Wie kann ich aber Geld von der Bank bekommen für den
Umbau
am neuen Zuhause und gleichzeitig den alten Kredit bedienen. Ich hoffe die noch ausstehende Summe komplett durch den Verkauf zu erziele, was aber ...
Holzhaus kaufen / Raumgestaltung umstrukturieren
... sich für uns auch die Frage, ob Abwasser- und Zuleitungsführung einfach anzupassen sind. Hat jemand von euch Erfahrungen mit dem
Umbau
eines Holzhauses? Wir hätten schon etwas Budget für einen
Umbau
, das sollte aber nicht ins unendliche gehen... Danke für Antworten
18qm Anbau soll 35.000€ Planung kosten
... haben. Er sagt uns, das ist nötig, damit er das Haus aufmessen kann. Wir wiesen Ihn darauf hin, dass wir keinen Architekten für den Haus-
Umbau
benötigen, sondern vorerst nur um den Kreditgeber die Bestätigung der Eigenleistungen-Schätzugn zukommen zu lassen. Er segnete unsere Eigenleistungs ...
1
2
3
4
5